Wirtschaft | 20.02.2020

- Anzeige - Veranstaltung entführt Besucher ins Land der Gauchos

„Argentinien ist mehr als Fleisch und Tango“

Tickets für weitere Veranstaltungen jetzt sichern

Alle packen mit an, damit die leckeren Empanadas am Ende auch allen schmecken. Fotos: evm/Hilger

Koblenz. Empanadas, Wein und natürlich Mate-Tee: Die Besucher von Querbeet konnten im Kundenzentrum der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ganz in die Welt Argentiniens eintauchen. Soledad Sichert, selbst gebürtige Argentinierin und Betreiberin des Alten Zollhafens in Oberpleis, sorgte zusammen mit ihrem Koch Benito für Unterhaltung und Gaumenfreuden.

Von Buenos Aires bis Tierra del Fuego

Während die eine Gruppe der rund 40 Besucher im evm-Kochstudio ans Werk geht, zeigt Sole der zweiten Gruppe Fotos aus ihrer Heimat. Sie nimmt die Besucher mit auf eine Reise von der Hauptstadt Buenos Aires über Cordoba bis Tierra del Fuego, Feuerland. Dabei weiß sie einiges zu erzählen: Warum Evita in ihrem Land so berühmt ist, was es mit den Friedhöfen auf sich hat, die an kleine Städte in der Stadt erinnern und wo der Tango erfunden wurde. Persönlich und Sympathisches berichtet sie dabei nicht nur von Fakten rund um das weite Land, sondern auch aus ihrem eigenen Leben. Die Besucher staunen nicht schlecht, als sie zum Beispiel von ihrer für deutsche Verhältnisse riesigen Familie erzählt, die im ganzen Land verstreut wohnt.

Die Kunst des Empanadas-Füllen

Während die eine Gruppe an Soles Lippen hängt, wird die andere aktiv. Zusammen mit Koch Benito bereiten sie die für Argentinien berühmten Empanadas in zwei Variationen zu: einmal mit Rindfleisch, einmal mit Thunfisch. Das evm-Kochstudio riecht nach Zwiebeln und Gewürzen, die Gäste schnippeln, rühren und kneten mit Begeisterung. Als Füllung und Teig fertig sind, geht es ans Befüllen: Nicht nur die richtige Menge ist hier wichtig, auch die Falttechnik, denn an ihr erkennt man später den Inhalt der leckeren Teigtaschen. Nach einer guten Stunde wechseln die beiden Gruppe bevor anschließend, wie in Argentinien üblich, gemeinsam gegessen wird. Die Besucher sind sich sicher: Das war nicht der letzte Besuch in Argentinien für sie.

Auf den Geschmack gekommen?

Der „Kurzurlaub in Argentinien“ fand im Rahmen der evm-Veranstaltungsreihe Querbeet statt. Hierin bietet die evm seit zwei Jahren Events und Konzerte in der Region. Ganz neu in diesem Jahr: Die Themen Kulinarik und Kids. Wer selbst an einer der Veranstaltungen teilnehmen möchte, findet alle Informationen und Tickets unter www.querbeet.live.

Die traditionelle Vorspeise aus Argentinien sah nicht nur gut aus, sie hat auch allen geschmeckt.

Die traditionelle Vorspeise aus Argentinien sah nicht nur gut aus, sie hat auch allen geschmeckt.

Alle packen mit an, damit die leckeren Empanadas am Ende auch allen schmecken. Fotos: evm/Hilger

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Daueranzeige
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"