Wirtschaft | 18.11.2021

- Anzeige -

Auf dem „Roten Faden“ wandeln

Hannover lässt sich auch prima mit einem Hop-on-Hop-off-Doppeldecker-Bus erkunden.Foto: epr/ Hannover Marketing undTourismus GmbH/Lars Gerhardts

(epr) Kunst, Kultur und Kulinarik, Shopping, Sightseeing und Spaß: All das kann man an einem Wochenende in Hannover erleben, denn die niedersächsische Landeshauptstadt ist die Stadt der kurzen Wege. So finden sich auf der Bahnhof- und Georgstraße auf nur wenigen hundert Metern so viele Shopping-Möglichkeiten wie kaum anderswo in Deutschland.

ðWeitere Sehenswürdigkeiten lassen sich bei einer Stadtrundfahrt oder Stadttour mit einem Hop-on-Hop-off-Doppeldecker-Bus oder auf eigene Faust auf dem „Roten Faden“ erkunden. Diese auf auf das Straßenpflaster gemalte, rote Linie führt auf einer Länge von 4.200 Metern zu 36 Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt. Für Abwechslung sorgen zudem ein Besuch des Erlebnis-Zoos, der Boulderhalle, des Trampolin-Parcours oder des GOP Varieté Theaters. Alle Infos unter www.visit-hannover.com.

Hannover lässt sich auch prima mit einem Hop-on-Hop-off-Doppeldecker-Bus erkunden. Foto: epr/ Hannover Marketing undTourismus GmbH/Lars Gerhardts

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen