Wirtschaft | 10.07.2017

Der Arbeitskreis Forensik Transparent Süddeutschland hat sein Online-Informationsangebot neu aufgelegt

Aufklärung für mehr Akzeptanz des Maßregelvollzugs

Das neu gestaltete Online-Angebot des Arbeitskreises.Screenshot : Klinik Nette-Gut

Weißenthurm. Die öffentliche Wahrnehmung über die Forensische Psychiatrie, die beim Maßregelvollzug zum Einsatz kommt, ist noch immer geprägt von Halbwissen und Misstrauen. Um die Öffentlichkeit gezielter aufzuklären, hat sich 2004 der Arbeitskreis Forensik Transparent Süddeutschland zusammengeschlossen. Zu den gemeinsamen Initiativen der teilnehmenden Einrichtungen aus drei Bundesländern gehört ein umfassendes Online-Informationsangebot unter www.forensik-transparent.de. Die Website wurde nun konsequent an aktuelles Nutzerverhalten angepasst und neu aufgelegt. Darüber hinaus erscheint der Internetauftritt in ansprechendem Design und ist für alle mobilen Endgeräte optimiert.

Die Forensische Psychiatrie beschäftigt sich mit der Behandlung psychisch kranker und suchtkranker Menschen, die eine Straftat begangen haben. „Unser Arbeitskreis hat sich zum Ziel gesetzt, die Therapie- und Sicherungsaktivitäten im Rahmen des Maßregelvollzugs transparent zu vermitteln“, so die Sprecherin der Projektgruppe Claudia Kellermann, Klinikum am Weissenhof in Weinsberg.

Blick hinter die „Mauern“ einer forensischen Klinik

„Wir hoffen, dass sowohl die breiten Öffentlichkeit als auch Journalisten die aufschlussreichen Inhalte unserer Website für einen digitalen Blick hinter die „Mauern“ einer Forensischen Psychiatrie nutzen.“ Der Internetauftritt hält unter anderem authentische Patientengeschichten, Porträts von Mitarbeitenden, ein Lexikon mit Fachbegriffen aus dem Maßregelvollzug sowie Informationen über wissenswerte Projekte des Arbeitskreises sowie den beteiligten forensischen Kliniken vor.

Pressemitteilung Arbeitskreis

Forensik Transparent

Süddeutschland

Das neu gestaltete Online-Angebot des Arbeitskreises. Screenshot : Klinik Nette-Gut

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Rückseite
Imagenanzeige
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal