Wirtschaft | 26.05.2023

IHK, HWK und Arbeitsagentur wollen mit „Unternehmermeile“ den Einstieg ins Berufsleben erleichtern

Azubispots: Die Ausbildungssuche beginnt vor dem Koblenzer Schloss

Mit dabei am Freitag, 16. Juni: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. Quelle: Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Koblenz. Junge Menschen und Arbeitgeber zusammenzubringen, das ist das Ziel der von Industrie- und Handelskammer (IHK), Handwerkskammer (HWK) und Agentur für Arbeit organisierten Azubispots am Freitag, 16. Juni, vor dem Koblenzer Schloss. Mit dabei: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. Kammern und Arbeitsagentur beraten Unentschlossene, außerdem können Jugendliche ihre Bewerbungsunterlagen checken lassen. Entstanden sind die Azubispots, die bereits zum dritten Mal in Koblenz stattfinden, aus der Corona-Not heraus: Monatelanges „Home-Schooling“ hatte die Berufsorientierung vor dem Schulabschluss nahezu zum Erliegen gebracht, Lockdown und Kontaktbeschränkungen erschwerten das Bewerbungsverfahren und den persönlichen Kontakt zwischen Arbeitgebern und potenziellen Nachwuchskräften zusätzlich. Praktika - die wohl wirkungsvollste Art, ins Berufsleben „hineinzuschnuppern“ - gab´s nicht mehr. Die Folgen sind bis heute spürbar: Viele Jugendliche sind nach wie vor verunsichert und dehnen den Schulbesuch eher aus Verlegenheit denn aus Überzeugung möglichst lange aus.

Doch die Experten sind überzeugt: Diese Taktik, bereitet Arbeitgebern, die dringend Nachwuchskräfte suchen, Probleme, hilft den jungen Leuten selbst aber selten weiter. Denn schließlich gehe es darum, eine sehr wichtige Entscheidung über die eigene Zukunft zu treffen. Dafür sei es wichtig, rechtzeitig Informationen zu sammeln und sich über eigene Wünsche und Fähigkeiten klar zu werden. Wichtige Anlaufstationen bei den Azubispots sind deshalb auch die Berater*innen der Organisatoren selbst, die jungen Leuten dabei helfen können, individuelle Ziele und den bestmöglichen Weg dorthin zu definieren.

Der Besuch der Azubispots ist kostenlos, Anmeldung nicht erforderlich. Wer Bewerbungsunterlagen mitbringt, kann diese direkt vor Ort bei Arbeitgebern abgeben. Pressemitteilung der

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Mit dabei am Freitag, 16. Juni: Knapp 120 Arbeitgeber aus der Region, die Jugendlichen und ihren Eltern zwischen 9 und 15 Uhr ihr Ausbildungsangebot auf der „Freiluft-Messe“ präsentieren. Quelle: Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

TV Landskron 08 Tischtennis

Zweiter Heimsieg für Heppingen

Heppingen. Zum Spiel der 1. Kreisklasse war diesmal die Mannschaft der TTG Kalenborn/Altenahr III zu Gast in der wie immer gut besuchten Gimmiger Bürgerhaus-Arena. Erfreulicherweise konnten sowohl Henrik Witsch zusammen mit Werner Schäfer als auch das Vater/Sohn-Doppel Werner und Michael Unger ihre Spiele gewinnen, sodass es mit einem 2:0 Polster in die Einzel ging.

Weiterlesen

Heppingen. Vor Kurzem fand in Bad Neuenahr das Kinder- und Jugendturnfest des Turngaus Rhein-Ahr-Nette statt. An diesem Turnfest haben über 140 Kinder aus 8 Vereinen teilgenommen. Auch der TV 08 Heppingen war dabei.

Weiterlesen

Erich-Kästner-Realschule plus

Schüler starten in ihre Praktika

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) setzt sich mit großem Engagement für die berufliche Orientierung ihrer Schülerinnen und Schüler ein. In den kommenden Wochen absolvieren mehr als 130 Jugendliche der Klassenstufen 9 und 10 ihre Praktika.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#