Wirtschaft | 15.11.2024

- Anzeige - Für den Klimaschutz: evm pflanzt Bäume im Koblenzer Stadtwald

Beschäftigte pflanzen ehrenamtlich 500 Setzlinge

Rund 38 Beschäftigte der evm-Gruppe haben 500 Setzlinge im Koblenzer Stadtwald gepflanzt.  Foto: Niklas Oster/evm.

Koblenz. Rund 38 Beschäftigte der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) haben sich gemeinsam mit Kindern und Partnern im Koblenzer Stadtwald versammelt, um einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Bewaffnet mit Spaten, Handschuhen und Gummistiefeln machten sie sich daran, eine Fläche nahe der alten Römervilla aufzuforsten. Insgesamt 500 Setzlinge hatte die evm gespendet und gemeinsam mit dem Revierförster Marc Brombach sowie Herrn Schüller von der Gartenbaufirma Schüller aus Ettringen in einer ehrenamtlichen Aktion eingepflanzt.

Nach einer professionellen Einweisung durch Herrn Brombach starteten die Arbeiten. „Wir sind begeistert vom Engagement unserer Kollegen und deren Familien, die sich alle ehrenamtlich für diese Aktion gemeldet haben“, berichtet evm-Pressesprecher Marcelo Peerenboom. In einem internen Aufruf hatte die evm nach helfenden Händen gefragt und war schnell von den positiven Rückmeldungen überwältigt worden. „Gemeinsam können wir heute einen Beitrag dazu leisten, die Flächen im Koblenzer Stadtwald weiter aufzuforsten“, freut sich Peerenboom.

Bei den Setzlingen handelte es sich um Roteiche, Weißtanne und Baumhasel. Die Baumsorten ergänzen den vorhandenen Bestand im Stadtwald und ersetzen Ausfälle. Als Nahrungsquelle für Tiere tragen sie ebenfalls zum Erhalt der Artenvielfalt in der Region bei. „Als regional ansässiges Unternehmen setzt sich die evm-Gruppe für nachhaltiges und ressourcenschonendes Handeln ein. Klima- und Umweltschutz haben bei uns einen hohen Stellenwert. Diese Aktion leistet einen kleinen Betrag dazu“, schließt Peerenboom. evm

Rund 38 Beschäftigte der evm-Gruppe haben 500 Setzlinge im Koblenzer Stadtwald gepflanzt. Foto: Niklas Oster/evm.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zum bunten Adventprogramm für Kinder

Adventaktion im „Forum Familie“

Andernach. Das „Forum Familie“ möchte Andernacher Kinder im Vor- und Grundschulalter herzlich zu einer gemeinsamen Advent-Aktion einladen.

Weiterlesen

Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen bei Kurpark on Ice

Bad Neuenahr: Der Kurpark wird wieder zur Eislauf-Arena

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Kurpark in Bad Neuenahr-Ahrweiler verwandelt sich erneut in eine stimmungsvolle Eislauf-Arena. Am Freitag, 28. November, um 15 Uhr eröffnet die Ahrtal Marketing GmbH die 450 Quadratmeter große Eisbahn im Kurpark. Unter dem Titel „Kurpark on Ice“ sind Groß und Klein herzlich eingeladen, die Schlittschuhe zu schnüren oder sich im Eisstockschießen zu messen. Gemeinsam mit...

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf