) Das Team, das zur Brauhaus-Kirmes den Gästen die Wünsche von den Augen ablas. Fotos: BSB

Am 19.08.2019

Wirtschaft

- Anzeige - Tolle Stimmung im „Alten Brauhaus“ in Mülheim-Kärlich

Brauhaus-Kirmes begeisterte

Mülheim-Kärlich. Der Wettergott meinte es in diesem Jahr einmal wieder nicht so gut mit der über zwei Tage gefeierten Brauhaus-Kirmes in Mülheim-Kärlich. Insbesondere am Samstag regnete es ohne Unterlass. Dabei hatte sich das Team vom „Alten Brauhaus“ wirklich alle Mühe gegeben, den Platz vor dem Restaurant einladend zu gestalten, um den Gästen ein schönes Ambiente zu bieten. Doch immerhin trotzen rund 100 Besucher an diesem Abend den hartnäckig fallenden Regentropfen und genießen das Miteinander am Bierwagen oder unter den aufgestellten Schirmen an Tischen und Bänken. Die Hartgesottenen wissen, dass es sich stets lohnt, die Veranstaltungen im traditionsreichen Alten Brauhaus, das nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen seit 2012 von Profigastronomin Monika Retzmann geführt wird, zu besuchen. Ob Vatertagsbrunch, Mai- und Oktoberfest oder Karneval – hier ist immer was los und garantiert gute Stimmung. Und die wird zur Brauhaus-Kirmes von DJ „Dieda“ mit dem richtigen Musikmix tüchtig aufgeheizt. Die vorwiegend deutschen Schlager landen bei den Gästen einen Volltreffer, denn Hits von Helene Fischer oder Wolfgang Petry gehen einfach in die Beine. Allerdings mag niemand den Anfang machen, und die regennasse Tanzfläche scheint nicht gerade verlockend. Da zögert der DJ nicht, mit gutem Beispiel voranzugehen und die Dame seiner Wahl zu einem Tänzchen aufzufordern.

Damit die einen entspannt feiern können, müssen die anderen arbeiten. Steffi, Marcel und René sorgen dafür, dass am Bierwagen niemand vor einem leeren Glas stehen muss. Uwe geht im Schankraum des Restaurants seinem Job hinter der Theke nach, während Carli, Sarah, Claudia, Angelique und Davor mit ansteckend guter Laune am laufenden Band die brauhaustypischen Speisen wie Frikadellen, Schnitzel, Grillplatten und Salate zusammen mit den bestellten Getränken an die Tische bringen.

„Hier im Brauhaus ist es immer cool“, lobt Patricia, die gemeinsam mit Freunden am Bierwagen steht. Sie und ihre Freundin Nicole sind ursprünglich Koblenzer Schängelchen, leben aber jetzt schon seit vielen Jahren in Mülheim-Kärlich. Sie kennen natürlich auch das „Alte Brauhaus“ in Koblenz, dessen Inhaberin, genau wie bei dem „Alten Brauhaus zur Nette“ in Neuwied, ebenfalls Monika Retzmann ist. Koblenz und Mülheim-Kärlich dürfe man nicht vergleichen, sagen die Freundinnen. Hier „im Dorf“ sei die Klientel anders, als die in der vom Tourismus stark belebten Stadt Koblenz. Im Ort Mülheim-Kärlich sei das Alte Brauhaus faktisch das einzige Haus, in dem noch Geselligkeit und Gastronomie unter einem Dach angeboten würden.

Schon in den Jahren, als Familie Hahn das Restaurant, das damals (bis 2007) „Zur Stadt Koblenz“ hieß, betrieb, seien sie hergekommen, um Freunde zu treffen, miteinander schöne Stunden zu verleben. Und so behielten sie es auch nach dem Inhaberwechsel bei. Hier im Alten Brauhaus kommen die Mülheim-Kärlicher einfach gerne zusammen, insbesondere zu Festivitäten wie jetzt der Brauhaus-Kirmes. „Wenn das Haus noch etwas mehr speziell für die Jugend anbieten würde, wäre das toll“, sagt Nicole. Die jungen Leute wüssten halt oft nicht wohin, wenn sie mit ihren Freunden einmal ausgehen wollen. Noch einen Wunsch haben die beiden Damen: „Belebt die Stimmung im Alten Brauhaus öfter, nicht nur zu den traditionellen Veranstaltungen!“ An Tagen wie diesem ist die Stimmung jedenfalls bestens. Es wird gelacht, geschwatzt und das eine oder andere Lied gerne mitgesungen. Darauf gönnt man sich dann noch ein Bierchen, oder zwei, oder drei – das vielfältige Angebot an Biersorten im Alten Brauhaus macht schlichtweg Lust auf mehr. BSB

Guter Service und schmackhaftes Bier heben trotz Regen die Laune der Festgäste.

Guter Service und schmackhaftes Bier heben trotz Regen die Laune der Festgäste.

Servicekraft Carli mit zwei vollen Tellern unterwegs zu den Gästen.

Servicekraft Carli mit zwei vollen Tellern unterwegs zu den Gästen.

) Das Team, das zur Brauhaus-Kirmes den Gästen die Wünsche von den Augen ablas. Fotos: BSB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellnummer : 5101077651
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Dusch WC
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
quartalsweise Abrechnung
Stellengesuch Cad/Cam
Stellenanzeige Fahrer
SSV-Aktion
Schnäppchen Anzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal