Wirtschaft | 25.08.2023

-Anzeige-

Brohltal-Klinik lädt zum Tag der offenen Tür

Am 8. September 2023

Am 8. September bietet die Brohltal-Klinik interessante Einblicke.  Foto: GettyImages

Burgbrohl. Sie interessieren sich für einen Job in der Brohltal-Klinik, wollen sich über die Arbeit des Fördervereins informieren, mit dem Team ins Gespräch kommen oder einfach mal einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann kommen Sie am 08. September zum Tag der offenen Tür der Fachklinik für geriatrische Rehabilitation!

Mit engagierter Unterstützung des Fördervereins hat das Klinikteam ein buntes Programm zusammengestellt. Ein Auftritt von Peter Nüesch verspricht kurzweilige Unterhaltung. Für das leibliche Wohl sorgen Foodtruck, Eiswagen und Cocktailbar. Auch der Nachwuchs ist herzlich willkommen und kann Stofftiere und Puppen in einer Teddyklinik behandeln lassen.

„Wir freuen uns über jeden, der mit uns einen schönen Nachmittag verbringen möchte“, sagt Gastgeberin Claudia Häfner, Kaufmännische Direktorin der Brohltal-Klinik. Unter anderem soll das Event potentiellen neuen Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, Haus und Team in ungezwungener Atmosphäre kennenzulernen.

Zudem wird der Förderverein der Fachklinik vor Ort sein und sich an einem Infostand vorstellen. „Wir wollen beim Helfen helfen“, sagt Vorstandsvorsitzender Walter Schneider, Oberbürgermeister der Stadt Burgbrohl. „Zum Beispiel indem wir dafür sorgen, dass auch außergewöhnlichere Vorhaben realisiert werden können.“ Wer den Verein und die Klinik mit einer Mitgliedschaft unterstützen möchte, kann sich am Tag der offenen Tür an Schneider oder seine Vorstandskolleginnen und -kollegen wenden.

Die Brohltal-Klinik St. Josef ist eine Fachklinik für geriatrische Rehabilitation. Das interdisziplinäre Team behandelt ältere Menschen nach einer schweren Erkrankung oder einem Unfall und unterstützt sie dabei, ihre körperlichen, geistigen und funktionellen Fähigkeiten wiederzuerlangen.

Weitere Informationen

Was: Tag der offenen Tür

Wann: 08.09.2023 | 13-17 Uhr

Wo: Brohltal-Klinik St. Josef | Kirchstraße 16, 56659 Burgbrohl

Am 8. September bietet die Brohltal-Klinik interessante Einblicke. Foto: GettyImages

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Imageanzeige
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0046#
Karnevalsauftakt in MK
Gutscheine
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Plaidt. Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) sind in der Adventszeit bei verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort können handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind. Die Beschäftigten aus Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“

Roger Lewentz zu Gast

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Image Anzeige
Pelllets
Stellenanzeige Fahrer
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
quartalsweise Abrechnung
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Anzeige KW 45