Wirtschaft | 11.11.2025

Winterzauber Lahnstein - Vom 21. November bis 21. Dezember 2025 wird Lahnstein zur Weihnachtsstadt

Sechs Märkte, ein Gefühl

Unter dem Motto „Sechs Märkte, ein Gefühl“ verwandelt sich Lahnstein zur Adventszeit in eine romantische Weihnachtswelt. Fotos: Stadt Lahnstein

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Unter dem Motto „Sechs Märkte, ein Gefühl“ verwandelt sich Lahnstein zur Adventszeit in eine romantische Weihnachtswelt – eingebettet zwischen Rhein, Lahn und jahrhundertealter Geschichte. In den Stadtteilen Niederlahnstein und Oberlahnstein finden insgesamt sechs liebevoll inszenierte Weihnachtsmärkte statt – jeder mit eigenem Charakter, eigenem Schauplatz und besonderem Flair. Von der festlich beleuchteten Altstadt mit ihren historischen Mauern bis hin zu charmanten Plätzen mit weihnachtlichem Budenzauber: Jeder Markt ist ein kleines Erlebnis für sich. Ob traditionell, kunsthandwerklich oder familienorientiert – alle Märkte eint die liebevolle Gestaltung, die hohe Qualität der Angebote und die stimmungsvolle Atmosphäre.

Besucherinnen und Besucher können sich auf handgefertigte Geschenkideen, kunstvolle Dekorationen, regionale Spezialitäten, Glühwein, Punsch und viele weitere winterliche Köstlichkeiten freuen. Doch der Winterzauber ist mehr als nur ein Markt: Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein mit Musik, Mitmachaktionen, Walking Acts und kulturellen Highlights sorgt für unvergessliche Momente. Die romantisch illuminierte Altstadt, gemütliche Rückzugsorte und die festliche Dekoration machen den Winterzauber Lahnstein zu einem Ort der Begegnung, des Genusses – und der Vorfreude auf das Weihnachtsfest.

Mehr Infos: visit-lahnstein.de

Auch der Nikolaus kommt zu Besuch.

Auch der Nikolaus kommt zu Besuch.

Unter dem Motto „Sechs Märkte, ein Gefühl“ verwandelt sich Lahnstein zur Adventszeit in eine romantische Weihnachtswelt. Fotos: Stadt Lahnstein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Imageanzeige
Image Anzeige
Martinsmarkt in Adendorf
Martinsmarkt Adendorf
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Karnevalsauftakt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Wenn Lichterketten die historischen Gassen erhellen, der Duft von Glühwein und Zimt durch die mittelalterliche Altstadt zieht und weihnachtliche Klänge zwischen alten Fachwerkhäusern und verwinkelten Höfen erklingen, dann ist Winterzauber in Lahnstein.

Weiterlesen

Neuwied. Seit August 2024 liefert die Photovoltaikanlage auf dem Hochbehälter in Willroth zuverlässig umweltfreundlichen Solarstrom. Die Investition trägt nicht nur zur Energiewende und zum Klimaschutz bei, sondern senkt auch deutlich die laufenden Betriebskosten. „Nicht zuletzt leistet das Kreiswasserwerk (KWW) dadurch einen wichtigen Beitrag zur Preisstabilität“, betont Landrat Achim Hallerbach.

Weiterlesen

Plaidt. Die St. Josefs-Werkstätten Plaidt (WfbM) sind in der Adventszeit bei verschiedenen Weihnachtsmärkten in der Region mit einem Verkaufsstand vertreten. Dort können handgefertigte Einzelstücke erworben werden, die in den unterschiedlichen Produktionsbereichen der WfbM entstanden sind. Die Beschäftigten aus Schreinerei, Schlosserei, Näherei und Kreativwerkstatt haben ein breites weihnachtliches Produktportfolio gefertigt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Alternativkarneval in Lahnstein

„Lohnschdener Zores“

Lahnstein. Am Freitag, 16. Januar 2026 feiert der Alternativkarneval in Lahnstein, der „Lohnschdener Zores“ um 19 Uhr im Jugendkulturzentrum die Premiere der insgesamt 22. Kampagne.

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“

Roger Lewentz zu Gast

Lahnstein. Die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung ein. In der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ wird am Dienstag, 18. November 2025 um 19 Uhr im Pfarrzentrum am Europaplatz im Stadtteil Oberlahnstein das Leben eines Berufspolitikers beispielhaft unter die Lupe genommen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Seniorenmesse Plaidt
Sessionseröffnungen in der Gemeinde Wachtberg
Seniorenmesse Plaidt
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Monatliche Anzeige
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Gesucht wird eine ZMF
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Stellenangebote
Musikalische Weinprobe
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich