Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop1
Wirtschaft | 14.07.2017

-Anzeige-

Bürgermeister Mahlert gratuliert Gärtnerei Becker

Bürgermeister Michael Mahlert gratuliert dem Team der Gärtnerei Wolfgang Becker zu den Erfolgen auf der IGA. privat

Rheinbrohl. „Der Wettbewerb Grabgestaltung und Denkmal auf der IGA 2017 in Berlin könnte für das Team rund um Wolfgang Becker, Inhaber der Gärtnerei Wolfgang Becker, nicht besser laufen: Vier Goldmedaillen und zwei Ehrenpreise sind bisher der Lohn für die gekonnte und kreative Gestaltung der beiden Wettbewerbs-Gräber.“ So Bürgermeister Michael Mahlert.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

Glücklich und stolz kehrte das Team aus erfahrenen Friedhofsgärtnern von der Sommerpflanzung auf der IGA zurück nach Hause. „Dass wir nach den beiden Goldmedaillen und dem Ehrenpreis im Frühjahr das hohe Niveau halten konnten und nun auch im Sommer nochmal Doppel-Gold und noch einen Ehrenpreis abgestaubt haben, ist einfach nur großartig“, sagt Wolfgang Becker zufrieden.

Die Bewerbung nahm eine fünfköpfige Fachjury vor. Insgesamt sind 73 Mustergräber im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ von Friedhofsgärtnern aus ganz Deutschland bepflanzt worden. Das Team Wolfgang Becker, Brigitte Becker und Sabine Reuchenbach gehören dabei zu den erfahrenen Ausstellern: Sie waren bereits erfolgreich auf der Bundesgartenschau in Koblenz 2011 und auf der Internationalen Gartenschau (IGS) in Hamburg 2013 vertreten.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Der Wettbewerb, der unter Friedhofsgärtnern den gleichen Stellenwert hat wie für Sportler die Teilnahme an den olympischen Spielen, gilt auch unter Fachleuten als besonders anspruchsvoll.

„Klar, wir müssen unser Bestes geben. Doch der Einsatz lohnt sich. Denn wir haben hier die Möglichkeit zu zeigen, was wir können und bekommen zugleich viele neue Anregungen und Ideen, die wir später in der Praxis auf dem Friedhof umsetzen“, erklärt Becker.

Mit rund 50 Konkurrenten müssen sich die Friedhofsgärtner aus Rheinbrohl während der Laufzeit der IGA jeweils messen – bei insgesamt drei Pflanzterminen. Mit der Herbstbewertung am 26. und 27. August steht die letzte Runde im friedhofsgärtnerischen Wettbewerb aus. Auch dann werden wieder viele Besucher im Ausstellungsteil „Grabgestaltung und Denkmal“ erwartet, die sich das Aufgebot der besten Friedhofsgärtner Deutschlands nicht entgehen lassen.

Die Internationale Gartengestaltung ist noch bis zum 15. Oktober geöffnet.

„Eine herausragende Leistung, die unser aller Anerkennung verdient“ resümierte Bürgermeister Mahlert zum Abschluss der Gratulation. Pressemitteilung

Verbandsgemeinde

Bad Hönningen

Bürgermeister Michael Mahlert gratuliert dem Team der Gärtnerei Wolfgang Becker zu den Erfolgen auf der IGA. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Angebotsanzeige (Oktober)
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Andernach. Die Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. hat in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz, dem Netzwerk Demenz Mayen-Koblenz und dem Pflegestützpunkt Andernach einen Vortragsabend mit dem Titel „Wertschätzende Kommunikation und Umgang mit Menschen mit Demenz“ unter Leitung von Frau Maria Theresia Schmitz durchgeführt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Busch & Partner Desktop2
Weitere Artikel

Martinszug in Mayen-Hausen

„Döppekooche“ und Glühwein

Mayen-Hausen. Auch in diesem Jahr werden wieder alle Hausener eingeladen zum „Döppekooche“ nach dem Martinszug. Die CDU Mayen-Hausen bietet am Freitag, dem 14. November – solange der Vorrat reicht - „Döppekooche met Appelkombot“ - zum Mitnehmen an. In diesem Jahr wird der „Döppekooche“ wieder vom Hotel zur Post in Welling geliefert.

Weiterlesen

Verschönerungs- und Verkehrsvereins Kottenheim

Ergänzungswahlen im Vorstand

Kottenheim. Gemäß der Satzung lädt der Vorstand des Verschönerungs- und Verkehrsvereines Kottenheim e.V. zur Jahreshauptversammlung

Weiterlesen

Fußball-Bezirksliga Mitte, 13. Spieltag

„Wir werden daraus lernen und Energie tanken“

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Reinigungskraft
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Handwerkerhaus
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler