Wirtschaft | 17.08.2018

-Anzeige S+T Fassaden GmbH siedelt sich in Mendig an

„Der Standort Mendig ist für uns ideal!“

Geschäftsführer Bernd Schröter (2. V. rechts) im Gespräch mit seinen Mitarbeitern.S+T Fassaden GmbH

Mendig. Vom 01. Oktober 2018 an wird die Stadt Mendig mit der S+T Fassaden GmbH um ein bemerkenswertes Unternehmen reicher sein. Die 1991 gegründete Gesellschaft wurde vor zwei Jahren in Mecklenburg-Vorpommern als Unternehmen des Jahres 2016 ausgezeichnet und verfügt über je einen eigenständigen Standort in Tessin bei Rostock und in Owingen am Bodensee. Auf die Frage, warum er als dritten Standort die Stadt Mendig ausgewählt habe, sagte Geschäftsführer Dipl.-Ing. Bernd Schröter: „Wir haben einen Standort gesucht, der sich ungefähr in der Mitte von Tessin und Owingen befindet. Da wir bei einem Einzugsgebiet von ungefähr 3-4 Stunden Autofahrt um Mendig herum weder Schnittmengen mit Tessin, noch mit Owingen haben, ist Mendig für uns der ideale Standort. Nicht zuletzt wollen wir geografisch so gut auf Deutschland verteilt sein, dass wir möglichst dicht am Projekt sind, was sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Kunden viele Vorteile hat.“

Schröter: „Unser Ziel ist der Erfolg unserer Kunden“

Auch als Arbeitgeber ist die S+T Fassaden GmbH für Mendig und die umliegenden Regionen ein Gewinn. „Wir suchen für unseren neuen Standort, an dem wir uns auf das Projektmanagement konzentrieren, engagierte Mitarbeiter, wie Obermonteure/Monteure, Projektleiter/Baustellenkoordinatoren, Kalkulatoren, Technische Systemplaner, Verwaltungskräfte und Auszubildende“, so Bernd Schröter, der weiter ausführt: „Unser Ziel ist der Erfolg unserer Kunden. Die Anforderungen an den modernen Dach- und Fassadenbau sind heute höher denn je. Wer diese erfüllen will, muss ständig an sich arbeiten, sich weiterentwickeln und sein tägliches Handeln konsequent nach einem Ziel ausrichtet: Für den Kunden die beste Lösung zu finden. Eine Lösung, die die Balance zwischen höchsten ästhetischen und wirtschaftlichen Ansprüchen am besten meistert. Dafür entwickeln wir ergebnisorientierte Konzepte, finden vorausschauende Lösungen und sorgen für eine vollständige und fehlerfreie Ausführung der Produktion und Montage. Längst sind Fassaden und Dächer nicht mehr nur Gebäudehüllen, sondern vielmehr Bestandteil eines integralen Konzepts mit verschiedensten Funktionen.

Moderne Fassaden und Dächer tragen durch die Bekleidung mit qualitativ hochwertigen Materialien sowohl zur Wertsteigerung als auch zur Nachhaltigkeit des Bauprojektes, u.a. durch eine Verminderung des Energieverbrauchs bei. Mit unseren bis heute gesammelten Erfahrungen, mit Ideenreichtum und einem umfangreichen Leistungsspektrum verwirklichen wir ganzheitliche, individuelle Lösungen, ohne Preise von der Stange sowie ohne Schubladenkonzepte. Um dieses Ziel zu erreichen, halten wir uns an ein seit über 25 Jahren bewährtes Konzept: Klare Strukturen, hohe Flexibilität, kurze Entscheidungswege und der Einsatz unserer gesamten Erfahrung für jedes einzelne Projekt.“

Digital bewerben

Da es sich bei S+T Fassaden GmbH um ein modernes, digitales Unternehmen handelt, wünscht man sich digitale Bewerbungen, da diese insbesondere viel Zeit und Geld sparen. Wer sich also bei S+T Fassaden bewerben möchte, sendet seine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an: mendig@st-fassaden.de !

Übrigens zeigt Geschäftsführer Bernd Schröter sich auch von der bemerkenswerten Infrastruktur der Stadt Mendig und vor allem von dem kulturellen Angebot, wie zum Beispiel dem Lava Dome und den Basaltlavakellern begeistert. Selbstverständlich hat er auch dem Vulkanbrauhaus bereits einen Besuch abgestattet und bei dieser Gelegenheit ein frisch gezapftes Mendiger Vulkanbier getrunken. FRE

Fassadenkonstruktion der S+T Fassaden GmbH für das Hauptverwaltungsgebäude der AIDA in Rostock

Fassadenkonstruktion der S+T Fassaden GmbH für das Hauptverwaltungsgebäude der AIDA in Rostock

Geschäftsführer Bernd Schröter (2. V. rechts) im Gespräch mit seinen Mitarbeitern.Fotos: S+T Fassaden GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Letzte Hilfe-Kurse

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Geführte E-Bike-Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radeln durch malerische Landschaften

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wege aus der Trauer

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Stellenmarkt
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
quartalsweise Abrechnung
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice