Die Mannschaft der Firma Gebrüder Dühr mit Firmenlogo (im Superman-Stil) auf der Brust.Fotos: KMI

Am 20.05.2019

Wirtschaft

Tolle Stimmung beim gelungenen Betriebsfest der Firma Gebrüder Dühr Gruppe

Die Bad Breisiger Kindergärten können sich über Spenden freuen

Bad Breisig. Wie versprochen hatten Groß und Klein sehr viel Spaß beim Betriebsfest der Gebrüder Dühr Gruppe am neuen Standort Im Seifental 11. Neben dem Umzug ins neue Firmengelände/-gebäude galt es, das 12-jährige Firmenjubiläum zu feiern. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die zahlreichen Besucher kalte sowie heiße Getränke, selbstgebackene Köstlichkeiten vom langen Kuchenbuffet und wirklich exklusive Häppchen genießen, die die Gastronomieprofis von LD-Catering aus Grafschaft-Ringen gezaubert hatten. Diese ausgewählten bunten Leckerbissen waren so bildschön hergerichtet, dass man sich manchmal fragte, ob sie denn auch wirklich zum Verzehr bestimmt wären.

Die Stimmung war ausgelassen, als dann die prominenten Festbesucher eintrafen, der Verbandsbürgermeister Bernd Weidenbach in Begleitung von Sarah Hölscher, (Wirtschaftsförderung Bad Breisig), Stadtbürgermeisterin Gabriele Hermann-Lersch in Begleitung von Ehemann Elmar Lersch, dem ersten Beigeordneten der Stadt Norbert Heidgen sowie Beate Deres, jeweils mit ihren Familien.

Unter den Besuchern gab es viele Familien mit Kindern, für die der Gastgeber gut vorgesorgt hatte. Eine riesige Hüpfburg und ein großer Sandkasten auf dem Betriebshof sorgten für tollen Spaß und Unterhaltung bei Klein und Groß. Eingeweiht wurde die Hüpfburg zunächst einmal vom Geschäftsführer Mike Michael Dühr samt Ehefrau Marlies und Büro- und Personalleiterin Ilona Dahlmann. Doch nicht nur hier hatten die „Großen“ Spaß, denn auch der Sandkasten ließ die Erwachsenen nicht kalt. Einmütig sah man einen Teil des Bad Breisiger Stadtrats, nämlich Bürgermeisterin Hermann-Lersch, mit Stellvertreter Norbert Heidgen, Beate Deres und Gastgeber Michael Dühr mit typischem Spielzeug aus der Baubranche wie Bagger, Kran oder Schubkarre im Sandkasten sitzen. Nicht der Spieltrieb, sondern der gute Zweck diente als Motivation den Sand um zu graben: Die Spielzeuge, die für das Fest angeschafft wurden, werden den fünf Bad Breisiger Kindergärten gespendet. Eine gute Idee! Doch nicht nur über dieses Kinderspielzeug, sondern auch über Geldspenden der Mitarbeiter und Gäste können sich die heimischen Kindergärten freuen. Denn „Gebrüder-Dühr“-Mitarbeiter Markus Thomas hatte eine Betonmischmaschine zu einer Spendentrommel umgebaut, in die jeder Münzen oder Scheine einwerfen konnte. Mike Michael Dühr bedankte sich herzlich für die große Spendenbereitschaft aller Anwesenden.

Eine weitere gute Idee fanden die Festbesucher schon gleich bei ihrer Ankunft in Form einer Fotobox vor. Mit einem Buzzer konnte man hier eine Momentaufnahme von sich mit oder ohne Requisiten wie Bauhelme, Hasenohren oder Piraten-Outfits festhalten. Die Kreativität der Gastgeberfirma spiegelte sich auch in vielen anderen Details wider. Nehmen wir nur einmal die ausgelegten Äpfel, versehen mit dem neuen Fimenwappen der „Gebrüder Dühr Gruppe“ im Superman-Stil. Wie bringt man so ein Logo auf einen frischen Apfel? Richtig, per Laser! Das neue Wappen, zog sich wie ein roter Faden durch das ganze Event und zierte auch die Bühnen-Dekos, als ab 15 Uhr die beliebte Gruppe „Streuobst“ für abwechslungsreiche musikalische Live-Unterhaltung sorgte. Somit war es für alle ein rundum gelungenes Fest. KMI

Die Bad Breisiger Kindergärten können sich über Spenden freuen
Zu den vielen Gratulanten gehörten auch Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Weidenbach.(rechts) und Sarah Hölscher (l.), hier mit Geschäftsführer Mike Michael Dühr (Mitte).

Zu den vielen Gratulanten gehörten auch Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Weidenbach.(rechts) und Sarah Hölscher (l.), hier mit Geschäftsführer Mike Michael Dühr (Mitte).

Die Bad Breisiger Kindergärten können sich über Spenden freuen
Baubranche mit pfiffigen Ideen: Der Betonmischer wurde zur Spendentrommel umgebaut, rechts der „Konstrukteur“ dieses Geräts Markus Thomas und Mike Michael Dühr (links).

Baubranche mit pfiffigen Ideen: Der Betonmischer wurde zur Spendentrommel umgebaut, rechts der „Konstrukteur“ dieses Geräts Markus Thomas und Mike Michael Dühr (links).

Die Mannschaft der Firma Gebrüder Dühr mit Firmenlogo (im Superman-Stil) auf der Brust. Fotos: KMI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Punktuell sind Gewitter oder kräftige Schauer mit bis zu 90 l/qm nicht ausgeschlossen.

Hochwasser-Warnung: Neues Update der Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben (Stand 08.09.2025, 17 Uhr). Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor.

Weiterlesen

TTV Oberwinter startet bunt gemischt in die Saison 2025/26

Comeback der Vierten begeistert Fans

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz