Wirtschaft | 19.04.2023

- Anzeige - Tag der offenen Tür Physio Spirit Mülheim-Kärlich

Die Synergie zwischen Therapie und Yoga

Michael und Sandra Etges freuen sich über jeden Besucher. Fotos: MBE

Mülheim-Kärlich. Kürzlich standen in Mülheim-Kärlich die Türen des Physiotherapiestudios Physio Spirit für alle offen – zum Kennenlernen! Bei leckeren Snacks und Sekt konnten Interessierte sowie Freunde die Räumlichkeiten und Mitarbeitenden hautnah erleben.

Mülheim-Kärlich bekommt ein neues Angebot für Gesundheit und Entspannung: Ein Physiotherapiestudio mit Yoga Kursen öffnet seine Türen und lädt alle Interessierten dazu ein, sich rundum wohlzufühlen. Das Studio mit dem Namen „Physio Spirit“ wird von der erfahrenen Physiotherapeutin und Yoga-Coaching Sandra Etges und ihrem Ehemann Michael Etges geleitet. Beide haben langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen und wissen genau, wie man Menschen helfen kann, um körperlichen Beschwerden zu lindern und die körperliche Fitness zu verbessern. Das Studio befindet sich in zentraler Lage im Industrie- und Einkaufsgebiet Mülheim-Kärlich und bietet eine breite Palette an Behandlungen und Kursen an. Die Physiotherapie-Praxis verfügt über modernste Ausstattung und bietet eine Vielzahl von Behandlungen für alle Altersgruppen an, von akuten Verletzungen bis hin zu chronischen Schmerzen – dazu gehören Physiotherapie, Coaching, Yoga, Gesundheits- und Entspannungskurse. „Wir schaffen mit unserem Traum hier einen Ort zum Wohlfühlen und möchten eine Arbeitsatmosphäre schaffen, die Spaß macht. Arbeit darf und soll erfüllend sein“, erzählt Michael Etges.

Yoga für das bewusste Wahrnehmen

Das Highlight des Studios sind zudem die Yoga-Kurse, die für alle Niveaus und Altersgruppen geeignet sind. Sandra hat sich neben der Physiotherapie auf Yoga spezialisiert und bietet eine breite Palette von Kursen an. Sie ist davon überzeugt, dass Yoga nicht nur zur Entspannung und Stressbewältigung beiträgt, sondern auch zur Verbesserung der körperlichen Gesundheit und Fitness beitragen kann. „Die Zeiten werden immer schnelllebiger und herausfordernder. Wir haben ein wenig die Achtsamkeit verloren, leben weniger im Moment. Wir müssen wieder den Weg zu uns finden und uns selbst spüren sowie wahrnehmen. Yoga ist einfach ein Instrument, um wieder zu sich selbst zu finden“, beantwortet Sandra Etges auf die Frage: „Warum Yoga?“.

Ausblick auf die Zukunft

Sandra und ihr Team freuen sich darauf ihre Leidenschaft für Gesundheit und Wohlbefinden mit der Gemeinde von Mülheim-Kärlich zu teilen. Das Studio bietet eine freundliche und einladende Umgebung, in der Menschen sich wohl und entspannt fühlen können. Die Eröffnung des Studios ist für die Gemeinde ein Beweis für das wachsende Interesse an Gesundheit und Wohlbefinden in der Region. Insgesamt bietet das Studio „Physio Spirit“ eine einzigartige Kombination aus Physiotherapie und Yoga, die darauf abzielt, die körperliche und geistige Gesundheit der Menschen in Mülheim-Kärlich zu verbessern. Es ist definitiv einen Besuch wert! Die Praxis ist direkt über der Frankonia Filiale in der Industriestraße 51b, 56218 in Mülheim-Kärlich zu finden und bietet gute Parkmöglichkeiten.

Skelett und Muskulatur sind für jeden Besuch dankbar.

Skelett und Muskulatur sind für jeden Besuch dankbar.

Michael und Sandra Etges freuen sich über jeden Besucher. Fotos: MBE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagenanzeige
Black im Blick Aktion
Black im Blick Aktion
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig