Wirtschaft | 07.02.2024

- Anzeige - Neuer Geschäftsführer für den DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Eberhard Steinhäuser als neuer Kreisgeschäftsführer begrüßt

Besuch der Mayener Rettungswache mit alter und neuer Geschäftsführung und dem DRK-Präsidenten Bernhard Mauel (v.l.n.r.: Herr Martin Maser, Herr Bernhard Mauel, Herr Eberhard Steinhäuser, Herr Bernhard Schneider). Foto: DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Mayen. Eberhard Steinhäuser ist seit dem 15. Januar 2024 neuer Geschäftsführer des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz und seit dem 1. Februar 2024 Geschäftsführer der DRK-Rettungsdienst Rhein-Mosel-Eifel gGmbH. Steinhäuser ist der Nachfolger von Herrn Bernhard Schneider, der nach 30-jähriger Tätigkeit als Kreisgeschäftsführer zum 31. Januar in den Ruhestand ging.

Herr Steinhäuser kann bereits auf eine 13-jährige Dienstzeit im DRK-Rettungsdienst zurückblicken. Während dieser Zeit war er unter anderem im Fahrdienst und als Disponent der Integrierten Leitstelle Koblenz tätig. Zudem bildete er angehende Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter an der Lehranstalt für Rettungsdienst in Koblenz aus und engagierte sich ehrenamtlich in der Bereitschaft sowie der Schnelleinsatzgruppe im DRK-Kreisverband Koblenz e.V. Anschließend arbeitete Herr Eberhard Steinhäuser weitere 13 Jahre in der freien Wirtschaft, bis er zuletzt fünf Jahre als Fachbereichsleiter der Not- und Servicerufzentrale, für den Arbeiter-Samariter-Bund in Köln, tätig war.

„Ich freue mich sehr, nach 18 Jahren wieder für das Deutsche Rote Kreuz zu arbeiten. Eine Organisation, die wegen ihrer sieben Grundsätze unter anderem für Toleranz und Meinungsvielfalt steht und sich in jeglicher Form von Ausgrenzung, Populismus, Antisemitismus, Rassismus und Demokratiefeindlichkeit klar distanziert,“ so Steinhäuser.

„Mit Herrn Steinhäuser haben wir eine starke Führungspersönlichkeit für den Kreisverband und den Rettungsdienst gewonnen, die sich voll und ganz mit den Grundsätzen und dem Leitbild des Deutschen Roten Kreuz identifiziert, damit sich das DRK im Kreis Mayen-Koblenz zukunftsfähig weiterentwickelt“ betont Herr Bernhard Mauel, Präsident des DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz.

DRK-Kreisverband

Mayen-Koblenz e.V.

Besuch der Mayener Rettungswache mit alter und neuer Geschäftsführung und dem DRK-Präsidenten Bernhard Mauel (v.l.n.r.: Herr Martin Maser, Herr Bernhard Mauel, Herr Eberhard Steinhäuser, Herr Bernhard Schneider). Foto: DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Aufgaben der Pflegemanagerin in einem Seniorenzentrum sind umfangreich: Organisation des gesamten Pflegeprozesses, Qualitätssicherung, Personalführung und Gewinnung neuer Fachkräfte, Belegungsmanagement und vieles mehr – all das bedeutet viel Verantwortung, bietet aber auch großen Gestaltungsspielraum. Im Seniorenzentrum Marienstift in Andernach hat Anne Kron diese Führungsposition übernommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Ganze Seite Andernach
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht