Wirtschaft | 07.05.2025

- Anzeige - „Kaktus Mode“ - bestechend chic

Ein Erfolgsunternehmen geht in den Ruhestand

Der aktuelle Räumungsverkauf läuft. Foto: privat

Meckenheim. Die Erfolgsgeschichte der „Kaktus Mode Welt“ handelt nicht nur von sportlicher Damenmode, sondern auch von Leidenschaft, Hingabe und unternehmerischem Mut.

Gegründet von Claudia und Frank Becker im Jahr 1991 auf bescheidenen 50 m², hat sich das Unternehmen in den letzten drei Jahrzehnten zu einer renommierten Adresse für modebewusste Damen entwickelt. Mittlerweile erstreckt sich die Verkaufsfläche auf fast 300 m² und spiegelt das Wachstum und die kontinuierliche Weiterentwicklung des Unternehmens wieder.

Claudia Becker blickt auf eine erfüllte Karriere zurück und kündigt nun ihren wohlverdienten Ruhestand an. „Es war eine aufregende Reise, und ich bin unglaublich stolz darauf, was wir gemeinsam, mit unserem Team, den Modeberaterinnen erreicht haben. Unsere Kunden haben stets im Mittelpunkt gestanden und ich freue mich darauf, wenn unsere Kunden auch in Zukunft weiterhin hier Mode kaufen können“, erklärt Claudia Becker.

Die Eheleute Becker befinden sich aktuell in konstruktiven Verhandlungen mit potenziellen Nachfolgern, die die Tradition des Unternehmens fortführen möchten. „Wir nehmen uns die Zeit, um den richtigen Nachfolger zu finden, der nicht nur unsere Philosophie und unseren Geist weiterführt, sondern auch unserem Team ein guter Chef ist“, ergänzt Frank Becker.

Die Immobilie steht zum Verkauf und der bestehende Mietvertrag läuft in Kürze aus. Einen langfristigen Mietvertrag möchte die Inhaberin Claudia Becker nicht mehr unterschreiben, deshalb rückte die Entscheidung, etwas früher in den Ruhestand zu gehen, in den Vordergrund.

Das gesamte „Kaktus Mode“-Team bedankt sich bei all seinen treuen Kunden und Partnern für die jahrelange Unterstützung.

Die Entscheidung, in den Ruhestand zu gehen, wird von vielen positiven Erinnerungen geprägt, und alle beteiligten hoffen auf einen reibungslosen Übergang, sodass das Erbe der „Kaktus Mode Welt“ auch in den nächsten drei Jahrzehnten weiterlebt.

Der aktuelle Räumungsverkauf läuft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Saffig. Mit einer Feierstunde sind die neue Tagespflege „Margarethe“ und das „Servicewohnen am Rauscherpark“ im Seniorenzentrum Maria vom Siege in Plaidt offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche, nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, den 20. September, verwandelte sich die Vulkanhalle in Kruft in einen funkelnden Ballsaal. Die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied hatte zum alljährlichen Gala-Ball geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um einen Abend voller Eleganz, schwungvoller Rhythmen und eindrucksvoller Darbietungen zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW