Wirtschaft | 29.09.2025

- Anzeige - Neue Angebote ergänzen Seniorenzentrum Maria vom Siege Plaidt

Tagespflege und Servicewohnen eröffnet

Zahlreiche Gäste nahmen an der Einweihung der neuen Angebote in Plaidt teil. Darunter von rechts: Peter Wilkes (Ortsbürgermeister Plaidt), Anette Moesta (CDU Landtagsabgeordnete), Alexander Kurp (Pfarrer), Pascal Badziong (Erster Kreisbeigeordneter MYK), Christiane Krebs (Direktorin Seniorendienste Barmherzige Brüder Saffig), Andrea Reinhardt (Regionalgeschäftsführerin BBT-Gruppe) und Erik Hau (Direktor Unternehmenskultur Barmherzige Brüder Saffig). Foto: Pascal Nachtsheim

Saffig. Mit einer Feierstunde sind die neue Tagespflege „Margarethe“ und das „Servicewohnen am Rauscherpark“ im Seniorenzentrum Maria vom Siege in Plaidt offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche, nahmen an der Veranstaltung teil.

In den vergangenen Monaten wurde das Erdgeschoss des Seniorenzentrums umfangreich umgestaltet, um Platz für die Tagespflege und das Servicewohnen zu schaffen. In der Vorstellung des Gesamtkonzepts betonte Direktorin Christiane Krebs: „Beide Angebote stärken die Selbstständigkeit älterer Menschen, ermöglichen ihnen ein längeres Leben in den eigenen vier Wänden und tragen gleichzeitig dazu bei, soziale Kontakte zu pflegen und Vereinsamung vorzubeugen.“ Die zehn geschaffenen Service-Wohnungen ermöglichen älteren Menschen mit und ohne Pflegebedarf ein selbstbestimmtes Leben. Individuell können unterschiedliche Leistungen in Anspruch genommen werden. Die Tagespflege bietet bis zu 25 Gästen Platz. Menschen mit körperlichen, psychischen oder sozialen Einschränkungen finden hier ein Betreuungsangebot. Ziel ist es, die Selbstständigkeit zu fördern, Angehörige zu entlasten und den Alltag der Gäste abwechslungsreich zu gestalten. Neben aktivierender Pflege gehören dazu auch soziale Betreuung und ein breites Beschäftigungsangebot, von Gedächtnistraining und Bewegungsübungen über gemeinsames Kochen und Backen bis hin zu jahreszeitlichen Festen.

„Die Tagespflege Margarethe ist ein großer Gewinn für die Ortsgemeinde und steigert die Attraktivität der Gemeinde Plaidt als Wohn- und Lebensmittelpunkt“, betonte der Plaidter Ortsbürgermeister Peter Wilkes in seinem Grußwort. Pascal Badziong, erster Beigeordneter des Kreises Mayen-Koblenz ergänzte: „Ich gratuliere im Namen des Landkreises zu der gelungenen Umsetzung. Durch die enge Vernetzung mit bestehenden Diensten entsteht ein abgestimmtes Betreuungskonzept, das den Bedürfnissen älterer Menschen und ihrer Angehörigen in Plaidt und Umgebung gerecht wird.“

Die Barmherzigen Brüder unterstreichen mit der Angebotserweiterung ihre Rolle als verlässlicher Partner in der regionalen Pflege- und Versorgungslandschaft. „Wir möchten mit der Tagespflege und dem Servicewohnen einen Beitrag zur wohnortnahen Versorgung und zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen leisten“, so Erik Hau, Direktor Unternehmenskultur der Barmherzigen Brüder Saffig. „Ein besonderer Dank gilt dem gesamten Projektteam, das mit großem Engagement und hoher Fachkompetenz die neue Einrichtung vorbereitet und umgesetzt hat.“ Im Anschluss an die Feierstunde wurden die neuen Räume durch Pfarrer Alexander Kurp eingesegnet.

Pressemitteilung

Barmherzige Brüder Saffig

Zahlreiche Gäste nahmen an der Einweihung der neuen Angebote in Plaidt teil. Darunter von rechts: Peter Wilkes (Ortsbürgermeister Plaidt), Anette Moesta (CDU Landtagsabgeordnete), Alexander Kurp (Pfarrer), Pascal Badziong (Erster Kreisbeigeordneter MYK), Christiane Krebs (Direktorin Seniorendienste Barmherzige Brüder Saffig), Andrea Reinhardt (Regionalgeschäftsführerin BBT-Gruppe) und Erik Hau (Direktor Unternehmenskultur Barmherzige Brüder Saffig). Foto: Pascal Nachtsheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Neuwied. Am Samstag, den 20. September, verwandelte sich die Vulkanhalle in Kruft in einen funkelnden Ballsaal. Die Tanzschule Marc Daumas aus Neuwied hatte zum alljährlichen Gala-Ball geladen – und zahlreiche Gäste folgten der Einladung, um einen Abend voller Eleganz, schwungvoller Rhythmen und eindrucksvoller Darbietungen zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Remagen. Große Freude beim Postsportverein Remagen (PostSV): Die Discofox-Trainer Sylvia und Peter Wihl standen am vergangenen Sonntag erneut im Rampenlicht des ZDF-Fernsehgartens. Bereits zum siebten Mal folgten die beiden der Einladung nach Mainz, wo das Thema „Discofox“ auf dem Programm stand.

Weiterlesen

Traditionsfest kehrte erstmals nach der Flut auf den Weinbrunnenplatz zurück

Das 76. Dernauer Winzerfest begeistert tausende Besucher

Dernau. Die 76. Auflage des Winzerfestes war für ganz Dernau und dessen unzählige Freunde in nah und fern mit besonders vielen Emotionen verbunden, kehrte das Traditionsfest doch erstmals nach der Flutkatastrophe wieder auf den Weinbrunnenplatz unweit der Ahr zurück. Drei Tage lang wurde dort ausgelassen gefeiert - mit Musik, königlichem Glanz und natürlich mit Dernauer Wein. Das Winzerfest hat also...

Weiterlesen

Dreckenach. Mit seinen Mitgliedern Thomas Klein, Mathias Buhl, Mathias Richter, Tristan Cornely, René Fröhlig, Dennis & Kevin Gräfen, sowie Max Decker, bestritt der MSC Dreckenach in dieser Saison zahlreiche Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE). Diese wurde 1987 gegründet und richtet seit vielen Jahren 2-oder 3-Stunden-Endurorennen aus, die im Westen unserer Republik ihresgleichen suchen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#