Wirtschaft | 29.03.2022

Adolf Andres feierte am 28. März einen runden Geburtstag

Ein Sinziger Urgestein wurde 90 Jahre alt

Elisabeth und Adolf Andres.  Foto: privat

Sinzig. Die Familie Andres ist aus der Sinziger Geschäftswelt nicht wegzudenken. Thomas und Melanie Andres sind Inhaber von „Hörakustik Andres“, während Jürgen und Maren Andres das Geschäft „Andres – Uhren Optik Schmuck“ betreiben. In der Familie stand Ende März nun ein besonderes Fest an: Adolf Andres feierte seinen 90. Geburtstag. Der Jubilar, und somit Begründer der Erfolgsgeschichte der Familie Andres, wurde am 28.03.1932 geboren. Bis es ihn nach Sinzig verschlug, dauerte es jedoch eine Weile. Nach dem Zweiten Weltkrief ging Adolf Andres, der aus dem Sudetenland stammte, zunächst nach Passau und absolvierte dort eine Ausbildung zum Uhrmachergehilfen. Nach einer weiteren Etappe in Rothenburg ob der Tauber kam Andres nach Köln und arbeitete bei dem renommierten Uhrmacher Linnarz. Dort wurde Adolf Andres eine besondere Aufgabe zu teil: Er war dafür verantwortlich die Uhr am Kölner Dom zu warten. Am 10. Juli 1958 legte er schließlich seine Prüfung als Uhrmachermeister ab. 1959 zog es ihn nach Sinzig. Ausschlaggebend war eine Anzeige in der Sinzig. Der Uhrmacher und Optiker Gustav Strohe hatte sein Geschäft zu verpachten und suchte einen Nachfolger. Dieses Angebot nahm Adolf Andres an. Um das bisherige Angebot weiterführen zu können, legte Adolf Andres noch zusätzlich die Meisterprüfung im Optikerhandwerk ab. 1980 kaufte er das Gebäude in der Sinziger Innenstadt und ging schließlich in den (Un)-Ruhestand. Während seine Söhne mitsamt Familie die Geschäfte weiterführten und sich schließlich vergrößtern, arbeitete Adolf Andres zu Hause weiter. Gerade die Uhrmacherei blieb seine Lieblingsbeschäftigung. Und auch heute noch hat er eine ruhige Hand und ein gutes Auge für die Feinheiten besonderer Uhren. Neben dieser Beschäftigung ging Adolf Andres bis vor kurzem seinen weiteren großen Hobbies Tennis und Skifahren nach.

ROB

Elisabeth und Adolf Andres. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Andernach. Seit fünf Jahren war das indisch-pakistanische Restaurant „Rehber“ in Andernach „Am Stadtgraben“ zu finden. Anfang Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen „Jägerhof“, Aktienstraße 84 bezogen. Vorher wurde kräftig modernisiert und renoviert. Im tollen Ambiente werden nun die Besuche im Restaurant mit traditionellen Gerichten verzaubert. Dort erlebt man die Vielfalt der authentisch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen