Hier fühlen sich Katze und Kater wohl.Katzenhotel

Am 18.05.2018

Wirtschaft

-Anzeige- Jubiläum des Katzenhotel Hopevalley in Bad Breisig

Eine Residenz für Katze und Kater

Bad Breisig. Ob bevorstehender Urlaub oder Krankenhausaufenthalt. Da stellt sich dem verantwortungsvollen Tierhalter die Frage: Wohin mit meinem geliebten Haustier? Natürlich könnte man die netten Nachbarn fragen, aber was ist, wenn diese in dem Zeitraum evtl. kurzfristig krankheitsbedingt ausfallen? Schließlich möchte man seine Lieblinge ja bestens versorgt wissen und nichts dem Zufall überlassen!

In Bad Breisig gibt es seit nunmehr 10 Jahren die ideale und beruhigende Lösung für dieses Problem!

Im Juni 2008 eröffnete das Ehepaar Michael Düsing & Marita Sokoll unter tatkräftiger Unterstützung von Sohn Jan Patrick die Tierpension Hopevalley im Haus Rabenkopf hoch über dem Rhein gelegen.

20 Jahre Hundezucht der Rasse Australian Shepherd, über 40 Jahre Erfahrung im Umgang mit Hund und Katze, sowie die vor dem Veterinäramt abgelegte Prüfung zum § 11 des deutschen Tierschutzgesetz befähigen die ausgebildete Pferdewirtin und den Qualitätsplaner zum führen dieser Einrichtung für Hund und Katze.

„Der persönliche Anspruch an unsere Pension bedeutet, das wir hier unsere eigenen Tiere in Pension geben würden. Fachlich kompetente und liebevollste Betreuung mit viel Herzblut der uns anvertrauten Tiere stehen an erster Stelle“! So Marita Sokoll

Auf die Persönlichkeit und Individualität eines jeden tierischen Gastes, wird mit viel liebe zum Tier eingegangen. Eine Gruppenhaltung der Katzen wird im Katzenhotel Hopevalley explizit abgelehnt. Dies hat seinen Grund: Freigänger können sich draußen im freien Feld ausweichen. Einzeln gehaltene Hauskatzen kennen keinen Kontakt zu anderen Artgenossen.

Deshalb bedeutet die Gruppenhaltung mehrerer Tiere in einem Raum für die meisten Katzen purer Stress. Auch kann nicht kontrolliert werden ob jedes einzelne Tier Nahrung oder Wasser aufgenommen hat oder sich auf die Toilette traut weil es sich den ganzen Tag verstecken muss. Dies hat zur Folge das Individualität nicht gewährleistet sein kann. Von Verletzungs- oder gar Ansteckungsgefahr gar nicht zu reden.

Im Katzen Hotel Hopevalley hat jede Katze ihr Einzelzimmer mit eigener eingezäunter Terrasse auf der hin und wieder auch mal ein Mäuschen vorbei rennt. Blickkontakt zu den anderen Katzen, sowie großzügige und helle freundlich und Katzengerechte eingerichtete Räume.

Das sieht natürlich unter gut sozialisierten Hunden anders aus. Auch hier hat jedes Tier seit „Einzelappartement“ mit Freigang. Bei Verträglichkeit dürfen die Hunde miteinander toben und spielen.

Verabreichung von Medikamenten ist gewährleistet. Auch Insulinpflichtige Tiere werden aufgenommen.

Eine vollständige und gültige Impfung, Entwurmung sowie eine verabreichte Zecken bzw. Flohprophylaxe ist ein MUSS und Bedingung zur Aufnahme in die Pension!

Die Hopevalley Tierpension hat sogar Stammkunden aus Euskirchen, Oberpleis und Westerwald, die den Weg nicht scheuen ihr Tier gut untergebracht zu wissen. Tierärzte und Tierheime empfehlen diese Tierpension gerne weiter.

Mehr Info und Fotos finden Sie unter www.hopevalley-aussies.de

Jede Katze hat ein Zimmer mit gesichertem Freilauf.

Jede Katze hat ein Zimmer mit gesichertem Freilauf.

Hier fühlen sich Katze und Kater wohl.Fotos: Katzenhotel

Leser-Kommentar
24.05.201813:47 Uhr
Heide Finch

Frau Sokoll betreut meine Tiere (früher Pferd), dann Hund und Katzen seit vielen Jahren. Meine Tiere verbringen Ihre frauchenfreie Zeit NUR bei Hopevalley und ich empfehle sie auch meinen eigenen Kunden.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes Ettringen
pädagogische Fachkräfte
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ehrenzeichen des Kolpingwerkes für Werner Hammes

Ein Leben für die Gemeinschaft

Neuwied. Das Kolpingwerk Deutschland hat Werner Hammes, den Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Neuwied 1860 mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerkes ausgezeichnet.

Weiterlesen

Grafschaft. Die JSG F3/F4 trat bei spätsommerlichen Wetterbedingungen als Gastmannschaft in Leimersdorf an und überzeugte durch ihr engagiertes Auftreten auf dem Spielfeld. In sieben ausgetragenen Partien konnte das Team überwiegend positive Ergebnisse erzielen. Die abwechslungsreichen Spielverläufe stimmen zuversichtlich im Hinblick auf bevorstehende Aufgaben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Tierheimfest auf der Wiedinsel

Neuwied. Der Tierschutzverein Neuwied und Umgebung e.V. feiert am Sonntag, 28. September auf der Wiedinsel in Neuwied-Niederbieber sein Vereinsfest und lädt herzlich dazu ein. Von 11 bis 17 Uhr wird ein vielfältiges Programm für Zwei- und Vierbeiner geboten, darunter eine Präsentation „Hundeglück beginnt mit der richtigen Wahl“, Mitmachaktionen für Kinder, einer Tombola und „tierischen“ Vekaufs- und Infoständen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)