Michael Schönherr startet im Februar 2018 mit innovativen Kochkursen. FA

Am 21.11.2017

Wirtschaft

-Anzeige- Mit der Kochschule von Michael Schönherr soll in Bad Breisig eine neue Ära beginnen

Eine zukunftsweisende neue Attraktion

Bad Breisig. Für die Quellenstadt bahnt sich eine zukunftsweisende neue Attraktion an: Eine professionelle Kochschule. In der ehemaligen Scheune des alten Schultheissen-Hauses in der Biergasse ist bereits das Equipement einer super-modernen Restaurantküche aufgebaut. In dem lichtdurchfluteten, geräumigen Ambiente stellte Hotelchefin Birgit Letschert, Tochter der Initiatorin Irmgard Mollstroh, den mit vielen Auszeichnungen seines Berufs versehenen Koch Michael Schönherr und seine in den Philippinen geborene Gattin Jackelyn vor. Michael Schönherr, der über eine Reihe von Jahren in den Küchen von renommierten Hotels und Restaurants Berufserfahrung gesammelt hatte, hatte es schließlich zur Seefahrt gezogen - er wollte die Welt kennen lernen. Nun hat er über 20 Jahre auf den modernen Kreuzfahrtschiffen der Phönix-Reederei die Seefahrt und die Welt genossen und war in allen Bereichen der schwimmenden Hotels tätig; die letzten Jahre machte er als „Hoteldirektor“ auf der „Albatros“, dem Kreuzfahrtschiff aus der Fernsehsendung „Verrückt nach Meer“, so manche Umrundung des Erdballs mit - und er sorgte dort für ordnungsgemäße Abläufe vom Lager über die Küche, die Kabinen bis zum Restaurant. Auf dem Schiff fiel irgendwann sein Auge auf die philippinische Restaurant - Angestellte Jackelyn, und mit der Zeit bahnte sich eine Beziehung an; sie mündete letztlich in einer Ehe, aus der vor sechs Jahren das Söhnchen Stefan hervorging. Lange schon trug sich die junge Familie mit dem Gedanken, endlich der Seefahrt den Rücken zu kehren und irgendwo auf der Erde wieder festen Fuß zu fassen; da spielt auch die Zukunft des kleinen Stefan eine wichtige Rolle: er sollte eine reguläre Schulausbildung erhalten, die auf dem Schiff nicht möglich war. Da ergab sich das Zusammentreffen mit Irmgard Mollstroh, die auf der „Albatros“ als Touristin ihre Sichtweise von dieser Welt erweitern wollte. In zufälligen Gesprächen mit Schiffs - Hoteldirektor Schönherr kam man sich näher, und als dieser hörte, dass sich in Frau Mollstrohs modernen Hotel „Rheinresidenz“ in Bad Breisig Chancen eines Neuanfangs auftaten, hatte man bald eine gemeinsame Basis gefunden.

Kurse für Laien und Fortgeschrittene

Nun ist es beschlossene Sache: Michael Schönherr startet zunächst mit seinem Wunschtraum, einer professionellen „Kochschule“ für Laien und Fortgeschrittene, die am Küchenherd kreative Arbeit leisten wollen.

Die jeweils vier bis fünf stündigen Kurse werden im Februar 2018 aufgenommen.Bereits jetzt können sich Interessenten für Kochkurse vormerken lassen, und zwar per Anmeldung in der Hotel-Rezeption der „Rheinresidenz.“ Ab 1. März ist vorgesehen, dass Michael Schönherr auch die bisherige Pächterin des Restaurants „Rheinterrassen“ ablöst. Er will dort mit all seiner Erfahrung und viel Ehrgeiz die auch zur Zeit schon gute Gastronomie weiter auf voran bringen. „Wir wollen bei den ‚Rheinterrassen‘ auf dem guten gastronomischen Ruf aufbauen, den deren Küche seit jeher hat. Das einmalige Ambiente der Gaststätte verpflichtet uns dazu,“ schaut der Küchenchef in die Zukunft.

FA

Michael Schönherr startet im Februar 2018 mit innovativen Kochkursen. Foto: FA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Stellenanzeige Mitarbeiter
Bestellnummer : 5101077651
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Kennziffer 102/2025
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Stellengesuch Cad/Cam
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
SSV-Aktion
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Altstadtfest Meckenheim
Titelanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse