- Anzeige - Korian-Gruppe nimmt Betrieb des neuen Zentrums für Betreuung und Pflege „An der Maria-Hilf-Kapelle“ auf
Einrichtung begrüßt erste Bewohner

Koblenz. Das direkt gegenüber der Maria-Hilf-Kapelle gelegene Zentrum für Betreuung und Pflege hat den Betrieb aufgenommen. Einrichtungsleitung Helena Singer konnte die ersten Bewohner begrüßen.
Die Einrichtungsleitung bringt bereits viele Jahre Erfahrung im Bereich der Pflege mit. Die Arbeit in einem Neubau ist aber auch für sie etwas Besonderes. „Ich freue mich über die spannende Aufgabe. Mit unserem motivierten Team setzen wir hier ein innovatives Konzept um“, so Singer über Ihre neue berufliche Aufgabe.
Betreiber des Seniorenzentrums ist die Korian-Gruppe, die auch das Zentrum für Betreuung und Pflege am Schloss und das Haus am Distelfeld in Neuwied betreibt.
Die moderne 5-geschossige Einrichtung wurde mit 120 Einzelzimmern, 38 Apartments und 16 Tagespflegeplätze ausgestattet und bietet insgesamt 174 Seniorinnen und Senioren ein bestens ausgestattetes Zuhause. Eine großzügige Cafeteria mit Sonnenterrasse im Erdgeschoss dient Bewohnern, Besuchern und Nachbarn einen Ort der Begegnung. Ein überdachter Durchgang führt direkt zur unmittelbar angrenzenden Maria-Hilf-Kapelle, in der regelmäßig Gottesdienste und Messen gefeiert werden.
„Für Korian ist Pflege eine Herzensangelegenheit. Durch die vielfältigen Angebote an einem Standort integrieren wir Pflege in das gesellschaftliche Leben“, so Christian Gharieb, Leiter Operations bei Korian Deutschland. Die gute Lage und der Anschluss an die öffentlichen Verkehrsmittel ermögliche es den Senioren, weiterhin am sozialen Leben teilzunehmen. „Wir sind davon überzeugt, dass unsere neue Einrichtung eine Bereicherung für Koblenz ist, die zudem eine ganze Reihe von Arbeitsplätzen für die Bürger der Stadt und aus der Umgebung schafft“, ergänzt Gharieb.
Interessenten – ob Bewohner oder Mitarbeiter – seien jederzeit willkommen und können sich gerne in der Einrichtung melden.
Korian Deutschland betreibt in Rheinland-Pfalz bereits 18 Einrichtungen.

Die 79-jährige Koblenzerin Erika Reusner ist die erste Bewohnerin der Einrichtung.