Wirtschaft | 14.03.2019

- Anzeige - Die MediaMarkt Clubtage in Koblenz & Neuwied nur vom 21. bis 23. März

Elektronikmärkte laden ihre Clubmitglieder zum Sparen ein

Spart doch was ihr wollt - die MediaMarkt Clubtage.Quelle: MediaMarkt

Koblenz/Neuwied. Vor drei Jahren rief MediaMarkt seinen eigenen Kundenclub ins Leben – mit überwältigendem Erfolg. Inzwischen erfreut sich der MediaMarkt Club dank seiner zahlreichen Aktionen und Vorteile größter Beliebtheit. Das unterstreichen auch die Clubtage, die vom 21. bis 23. März in den MediaMärkten Koblenz & Neuwied stattfinden. Unter dem Motto „Spart doch was ihr wollt“ können die Clubmitglieder in ausgewählten Warengruppen bis zu 15 Prozent sparen. „Wer also immer noch nicht Mitglied ist, sollte dies jetzt unbedingt nachholen“, empfiehlt Geschäftsführer Horst Steinlein.

Treue zahlt sich aus – ein uraltes Prinzip im Einzelhandel, das MediaMarkt mit seinem Kundenclub auf moderne Weise umsetzt. Die Mitglieder genießen eine verlängerte Umtauschzeit, finden ihre Kassenbons automatisch in einer App abgespeichert, bekommen bei mehrfachen Einkäufen tolle Überraschungsgeschenke, können jeden Monat an einem großen Gewinnspiel teilnehmen und werden regelmäßig zu exklusiven Verkaufsaktionen und Events eingeladen. „Dabei ist die Mitgliedschaft völlig kostenlos und verpflichtet zu nichts“, betont der Geschäftsführer. Kein Wunder also, dass der MediaMarkt Club in Koblenz & Neuwied schon über 60.000 Mitglieder hat.

Rabatte von 5, 10 und 15 Prozent

Dass die Mitgliederzahl in Zukunft weiter steigen wird, dafür sorgt nicht zuletzt die aktuelle Aktion. Die Clubmitglieder erhalten dazu drei Aufkleber mit Rabatt-Coupons, mit denen sie beim Einkaufen ihre Wunschprodukte markieren können. Es gibt drei Rabatt-Staffeln, wobei jeder Coupon für eine andere Warengruppe gilt. 5 Prozent Rabatt gibt es für Produkte von Apple, 10 Prozent Rabatt für Computer, Smartphones, Fernseher, Lautsprecher usw. 15 Prozent Rabatt erhält man für Haushaltsgroßgeräte, Einbaugeräte, Kaffeevollautomaten, Elektrokleingeräte, Drucker, Games, CDs, DVDs und vieles mehr. „Das Ganze ist super einfach. Man zieht die Aufkleber einfach von der Folie, klebt sie auf die ausgewählten Produkte, geht damit zur Kasse und dort werden die entsprechenden Prozente sofort von der Kaufsumme abgezogen“, erklärt der Geschäftsführer. Fazit: Clubmitglieder können bei der Aktion in fast jedem Sortimentsbereich eine hübsche Summe Geld sparen. Und für alle, die noch nicht Mitglied sind, stellt sich drängender denn je die Frage: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“

Spart doch was ihr wollt - die MediaMarkt Clubtage.Quelle: MediaMarkt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Grundschule und angrenzende Sporthalle sollen am alten Standort aufgebaut werden

Weite Teile der Dernauer Schule bereits abgerissen

Dernau. Bedingt durch die Flutkatastrophe im Ahrtal Mitte 2021 musste auch die Sankt Martin-Grundschule in Dernau sowie die angrenzende Sporthalle letztlich abgerissen werden. Die Kontaminierungen beider Gebäude waren zu hoch. Die Turnhalle ist mittlerweile bereits abgerissen, vom Schulgebäude der ganze westliche Flügel. Diese sollen nun am alten Standort neu errichtet werden. Derzeit arbeitet die Firma Wahl mit Tempo an der Beseitigung der anfallenden Materialien.

Weiterlesen

Andernach. Ab 2026 richtet die Volkshochschule Andernach ihre Abläufe neu aus. Ziel dieser Umstellung ist es, das Lernen und die Anmeldung künftig noch komfortabler zu gestalten. Die Teilnehmenden profitieren dann von zahlreichen Veränderungen, die den Service verbessern, mehr Flexibilität bieten und den Zugang zu Bildungsangeboten erleichtern.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Pelllets
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Imagewerbung