Wirtschaft | 23.09.2025

- Anzeige - bn:t treibt Glasfaserausbau in Gimmigen voran

Engagement beim Entenrennen und Spende für den Bürgerverein

V.li. Stephan Hübinger, Ortsvorsteher und Vorsitzender der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Michael Jünger, Schriftführer der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Sonja Hübinger, Beisitzerin der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Gabi Klein, Kassiererin der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Timo Schnitzler, Vertrieb bn:t; Barbara Gardner, Marketingleiterin der bn:t; Nikolaos Pantios, Vertriebsleiter der bn:t. Foto: bn:t

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

„Wir freuen uns, Gimmigen als Teil unseres kontinuierlichen Ausbauprogramms weiter zu erschließen“, erklärt Nikolaos Pantios, Vertriebsleiter der bn:t. „Unser Ziel ist es, nicht nur Infrastruktur zu schaffen, sondern auch Teil der Gemeinschaft zu sein.“

Als Zeichen der Wertschätzung für die Dorfgemeinschaft überreichte bn:t eine Spende in Höhe von 750 Euro an die Bürgergesellschaft Gimmigen e.V., die für zukünftige Projekte und Veranstaltungen verwendet werden soll. „Wir sind überzeugt, dass Digitalisierung und Gemeinschaft Hand in Hand gehen müssen“, so Barbara Gardner, Marketingleiterin der bn:t. „Deshalb unterstützen wir nicht nur den Ausbau, sondern auch das soziale Miteinander vor Ort.“ Auch Stephan Hübinger, Vorsitzender der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V. und Ortsvorsteher äußert sich positiv: „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende von bn:t und sehen darin eine schöne Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit für Gimmigen. Solche Partnerschaften sind ein wichtiger Beitrag zur positiven Entwicklung unseres Ortes.“

bn:t vor Ort beim legendären Entenrennen

Dieses Engagement möchte der Provider auch bei der diesjährigen Kirmes in Gimmigen fortführen, bei dem bn:t mit einem eigenen Stand am Sonntag, den 28.09.2025 vertreten sein wird. Neben Informationen zum Glasfaserausbau können Besucher am Stand mit dem Team ins Gespräch kommen, sich beraten lassen und für die zahlreichen Kinder wird es ebenfalls eine kleine Überraschung geben. Die Teilnahme am legendären Entenrennen darf natürlich auch nicht fehlen – ganz im Sinne der lokalen Verbundenheit.

Glasfaserausbau in Gimmigen

Der Glasfaserausbau in Gimmigen ist Teil der regionalen Strategie von bn:t, die bereits zahlreiche Orte in der Grafschaft, Meckenheim, Rheinbach und Umgebung erfolgreich erschlossen hat. Der Ausbau in Gimmigen wurde bereits vor einigen Jahren abgeschlossen. Zahlreiche Haushalte entschieden sich damals für eine direkte Anbindung. Interessierte Haushalte können sich aktuell erneut für einen kostenlosen Glasfaserhausanschluss registrieren – bei Vertragsabschluss ist der Hausanschluss kostenlos. Die Aktion läuft noch bis zum 31.10.2025.

Auch für Mehrfamilienhäuser ab 3 Wohneinheiten hält bn:t attraktive Angebote bereit: Die Kosten der Innenhausverkabelung bis in jede Wohneinheit werden vollständig übernommen – ein starkes Signal für die Digitalisierung in Gimmigen!

Zusätzlich profitieren treue Bestandskunden von der beliebten „Kunde wirbt Kunde“-Aktion: Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung eines bn:t Glasfaserprodukts wird eine einmalige Gutschrift von 75 Euro auf das bn:t Kundenkonto gutgeschrieben.

Um alle offenen Fragen zu klären und die Vorteile der Glasfaseranschlüsse vorzustellen, lädt bn:t am Montag, den 13.10.2025 um 19:00 Uhr zu einer Infoveranstaltung im Bürgerhaus Gimmigen ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen zum Ausbau, zu Tarifen und zur Verfügbarkeit erhalten Bürgerinnen und Bürger unter www.bn-t.de, telefonisch unter 0800 228 228 5 oder direkt im bn:t Shop in Meckenheim.

bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH

V.li. Stephan Hübinger, Ortsvorsteher und Vorsitzender der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Michael Jünger, Schriftführer der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Sonja Hübinger, Beisitzerin der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Gabi Klein, Kassiererin der Bürgergesellschaft Gimmigen e.V.; Timo Schnitzler, Vertrieb bn:t; Barbara Gardner, Marketingleiterin der bn:t; Nikolaos Pantios, Vertriebsleiter der bn:t. Foto: bn:t

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Heizölanzeige
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Michelsmarkt Andernach
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Weinherbst 2025
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige