Wirtschaft | 28.10.2021

- Anzeige - Wonnemonate im Heide-Heilbad Bad Bevensen

Entspannter Urlaub zur Heideblüte

Die Umgebung von Bad Bevensen ist eine von zwei Radreiseregionen Deutschlands und wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als besonders radlerfreundlich zertifiziert. Foto: epr/Bad Bevensen Marketing/Markus Tiemann

(epr) Einen unbeschwerten Genussurlaub abseits des Massentourismus – nichts wünschen wir uns nach dem kräftezehrenden letzten Jahr mehr, um den Alltag eine Weile hinter uns zu lassen und die Akkus wieder aufzuladen. Im Jod-Sole-Bad Bad Bevensen in der Lüneburger Heide geht das besonders gut: Zur fünften Jahreszeit im August und September zeigt sich die Heideblüte in der nahen Umgebung mit einer wunderschönen rosa- und lilafarbenen Blütenpracht, die eine traumhafte Kulisse für Outdooraktivitäten jeder Art bietet – egal ob sportlich wandern und Rad fahren oder gemütlich spazieren. Vorbei an goldgelben Feldern, plätschernden Flussläufen und pittoresken Heidedörfern lässt es sich hier bestens entschleunigen. Im 32°C warmen Thermal-Wasser der Jod-Sole-Therme und deren weitläufiger Saunalandschaft können Besucher regenerieren und die Seele baumeln lassen.

Die Heideblütenzeit in Bad Bevensen ist außerdem geprägt von einer Vielzahl an Festen: So wird im August und September der farbenfrohe Kurpark zur schönsten Kulisse für den Töpfermarkt, die fantasievoll illuminierten Wandel-Nächte, das Weinfest und die Heidekartoffel-Festwoche. Über 40 Prozent aller deutschen Kartoffeln und mehr als 100 unterschiedliche Kartoffelsorten werden in der Bevenser Region angebaut – sie landen auf den Tellern der heimischen Gastronomie, verarbeitet zu köstlichen Gerichten. Doch ein Besuch in der Lüneburger Heide lohnt sich dank der vielseitigen Optionen nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über! Mehr unter www.bad-bevensen.de.

Die Umgebung von Bad Bevensen ist eine von zwei Radreiseregionen Deutschlands und wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) als besonders radlerfreundlich zertifiziert. Foto: epr/Bad Bevensen Marketing/Markus Tiemann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Stellenanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Walderlebnistage 2025