Wirtschaft | 06.10.2025

- Anzeige - Erneut 3-Sterne-Superior für Hotel garni am Schloss

Erfolgsgeschichte in Kottenheim

V.l.n.r.: Frauke Rückes (DEHOGA), Udo und Natascha Pickel, Svenja Schulze-Entrup (Touristik-Büro Vordereifel).  Foto: privat

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Frauke Rückes als Vertreterin der DEHOGA und Svenja Schulze-Entrup vom Touristik-Büro Vordereifel überzeugten sich bei einem Rundgang persönlich von Ausstattung, Komfort und Servicequalität. Geprüft wurden unter anderem die Rezeption, die Gästezimmer, der zum Teil neu gestaltete Außenbereich sowie der Tagungsraum für bis zu 50 Personen. Nach bestandener Qualitätsprüfung durften die engagierten Gastgeber das DEHOGA-Gütesiegel erneut in Empfang nehmen.

„Die Bestätigung unserer 3-Sterne-Superior-Klassifizierung ist eine schöne Anerkennung für unser gesamtes Team“, freut sich Inhaber Udo Pickel. „Wir wollen, dass sich unsere Gäste bei uns rundum wohlfühlen.“ Der Hotelier bringt seine Leidenschaft fürs Kochen selbst ein und überrascht seine Gäste regelmäßig mit neuen kulinarischen Ideen.

Das Hotel bietet 20 stilvoll eingerichtete Zimmer, darunter 3 Einzelzimmer, 13 Doppelzimmer, 3 Juniorsuiten – zwei davon mit eigener Sauna – sowie eine Suite. Dank des stimmigen Gesamtkonzepts und des herzlichen Services fühlen sich sowohl Geschäftsreisende als auch Urlaubsgäste gleichermaßen willkommen.

Auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Vordereifel, Alfred Schomisch, gratulierte: „Unterkünfte mit Frühstück und modernen Tagungsmöglichkeiten sind stark nachgefragt. Mit dem Hotel garni am Schloss haben wir in der Vordereifel einen Betrieb, der diese Anforderungen auf höchstem Niveau erfüllt.“

Stillstand kommt für die Gastgeber nicht infrage: Für 2026 sind weitere Highlights geplant, darunter abschließbare Fahrradboxen mit Ladestation sowie eine Außensauna. Damit wird das Hotel künftig noch attraktiver für Aktivurlauber und Erholungssuchende.

Seit 1996 vergibt die DEHOGA die deutsche Hotelklassifizierung nach bundesweit einheitlichen Kriterien. Über 6.000 Hotels in ganz Deutschland nutzen das System, das Gästen Orientierung und Sicherheit bietet. Interessierte Gastgeber können sich gerne unverbindlich mit dem Touristik-Büro Vordereifel in Mayen in Verbindung setzen. Verbandsgemeindeverwaltung Vordereifel

V.l.n.r.: Frauke Rückes (DEHOGA), Udo und Natascha Pickel, Svenja Schulze-Entrup (Touristik-Büro Vordereifel). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige
Daueranzeige
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Weiterlesen

Koblenz. Momente sind manchmal mit Worten schwer zu beschreiben. Sie zu erleben, entfaltet das, was den Raum ausfüllt: Menschlichkeit, Wertschätzung, Miteinander, aber auch tiefe Ergriffenheit. Die Verabschiedung von Prof. Dr. med. Malte Silomon als Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie und die Begrüßung seines Nachfolgers Prof. Dr. med. Tobias Fink war von solch besonderen Momenten geprägt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V.

Hundeschwimmen wieder voller Erfolg

Münstermaifeld. Am letzten Septemberwochenende hatte der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. das zweite Mal zum Hundeschwimmen eingeladen. War es im letzten Jahr schon ein durchaus erfolgreiches Event, so übertraf der Andrang diesmal alle Erwartungen. An den beiden Tagen tummelten sich mehr als 100 Hunde in dem schönen Freibadgelände. Die Vierbeiner, die eher etwas wasserscheu waren, hatten trotzdem Spaß, durften sie doch an diesem Tag auf den Wiesen und um die Becken frei herumtollen.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

Lehmener Würzlaysteig

Münstermaifeld. Am Sonntag, den 12. Oktober wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins über den Lehmener Würzlaysteig. Er ist ein Seitensprung des Mosesteigs. Die Wanderung beginnt am Sportplatz Lehmen. Schmale Pfade mit Auf- und Abstiegen führen oberhalb der Weinlage des Würzlays entlang. Der Pfad endet an einem kleinen Aussichtsplateau. Von dort gelangen die Wanderer zur Ausoniushütte.

Weiterlesen

Eifelverein Münstermaifeld

1. Platz in Kaisersesch erreicht

Münstermaifeld. Mit 23 Personen und großen Hoffnungen auf den 1. Platz bei der Preisverleihung an die mitgliederstärkste Gruppe beteiligte sich die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins an der Komm-mit-Wanderung der Ortsgruppe Kaisersesch. Vom Start an der Alten Schule führten zwei Routen von circa 6 und 11 Kilometern Länge rund um Kaisersesch zurück zum Ausgangspunkt. Die Münstermaifelder Wanderer teilten sich in zwei Gruppen und absolvierten die für ihre Kondition passende Strecke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Stellenanzeige