Wirtschaft | 16.10.2017

-Anzeige Regio Pellets Rhein-Westerwald bietet hochwertige Holzpellets an

Erneuerbare Energie aus der Region

Geschäftsführer Bernd Rosbach und Vertriebsleiterin Kristina Janke beantworten alle Fragen rund um Pellets-Heizungen. Regio Pellets

Rheinbrohl. Erneuerbare „Energie aus der Region für die Region“ - nach diesem Leitsatz arbeitet Regio Pellets Rhein-Westerwald. Seit Juli sitzt Regio Pellets in Rheinbrohl am Rhein und versorgt die Menschen in der Region mit hochwertigen Holzpellets aus der Region. Im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Heizöl und Gas ist das Heizen mit Holzpellets eine umweltfreundliche und günstige Variante. Dabei ist die Qualität der Holzpellets besonders wichtig, weil sich minderwertige Qualität auf die Funktion des Ofens auswirkt. Die Regio-Pellets werden umweltschonend im Westerwald produziert und sind vom TÜV-Rheinland DIN-Plus zertifiziert und mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. „Mit dem Hersteller van Roje aus Oberhonnefeld haben wir einen regionalen Partner an unserer Seite und können so unseren Kunden eine gleichbleibend hohe Qualität bieten“, erklärt Bernd Rosbach, der Geschäftsführer von Regio Pellets.

Neben der abgepackten Sackware wird vor allem der Bedarf an losen Holzpellets immer größer. So rüsten mittlerweile auch immer mehr Kommunen ihre Kindergärten, Schwimmbäder und Schulen auf Holzpellets-Heizungen um. Mit dem neuen Silo-LKW werden die Kunden nun individuell und nach Wunschtermin mit losen Pellets beliefert. Für Fragen steht Kristina Janke unter Tel. (0 26 35) 92 37 47-0 zur Verfügung. Weitere Infos unter: www.regio-pellets.de

Erneuerbare Energie aus der Region

Geschäftsführer Bernd Rosbach und Vertriebsleiterin Kristina Janke beantworten alle Fragen rund um Pellets-Heizungen. Fotos: Regio Pellets

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Media-Auftrag 2025/26
Inventurangebot
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Mendig. Am Sonntag, 5. Oktober, feierten die Adler-Apotheke Dr. Schlags und Optiker Uli Rawert gemeinsam Oktoberfest in der Bahnstraße. Anlass waren die abgeschlossene Renovierung der Apotheke sowie das 35-jährige Jubiläum von Uli Rawert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest in Insul
Anzeige Heide Herbstbunt
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz