Wirtschaft | 08.07.2024

- Anzeige - MediGlyx: Hausarztversorgung in Wachtberg

„Freue mich, nach und nach alle Patienten kennenzulernen und mit meinem tollen Team lange zu betreuen“

Dorothee Verbüchels. Foto: privat

Wachtberg. Zum 30.6.2024 wurden die beiden Hausarztpraxen von Dr. med. Elisabeth Benz und Dr. med. Isolde Diehm zu einer Praxis zusammengeführt. Seit dem 1.7.2024 steht für die Patienten mit MediGlyx eine Praxis für Allgemeinmedizin und Diabetologie unter der Leitung von Dr. med. Dorothee Verbüchels bereit. MediGlyx befindet sich in den renovierten Praxisräumen Zwischen den Hüllen 11 in Wachtberg. BLICK aktuell sprach mit Dr. Verbüchels darüber, was sich in der Praxis ändert und was bleibt.

Wie kam es zur Ihrer Praxiseröffnung in Wachtberg, Frau Dr. Verbüchels?

Dr. Verbüchels: Dr. Benz und Dr. Diehm wollten aus Altersgründen ihre Praxen aufgeben. Ich wiederum war auf der Suche nach einer eigenen Praxis, denn es war schon immer mein Traum, sich in einer eigenen Hausarztpraxis über einen längeren Zeitraum um Patienten kümmern zu können. Ich habe eine Leidenschaft für ganzheitliche Patientenversorgung, die fachlich auf einem hohen Niveau erfolgt, bei der Fürsorge, Menschlichkeit und Empathie nicht zu kurz kommen.

Bitte schildern Sie kurz Ihren beruflichen Werdegang.

Dr. Verbüchels: Ich stamme aus Köln und habe an der Uni Bonn Medizin studiert. Meine Zeit als Assistenzärztin habe ich am Malteser Krankenhaus absolviert. Während meiner Facharztausbildung zur Internistin war ich am Waldkrankenhaus tätig. Zuletzt habe ich in einer Praxis in Rheinbach gearbeitet.

Welches Leistungsspektrum wird Ihre Praxis anbieten?

Dr. Verbüchels: Neben den klassischen Leistungen einer Hausarztpraxis besteht jetzt auch die Möglichkeit, Patienten mit Diabetes Typ 1 und Typ 2 zu behandeln, da ich eine Zusatzausbildung zur Diabetologin gemacht habe. Prävention ist mir wichtig und wir bieten Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) an.

Was ändert sich für die Patienten?

Dr. Verbüchels: Die Räume sind renoviert und umgestaltet, sodass es einen Behandlungsraum mehr gibt. Wir haben die Öffnungszeiten etwas verändert: Über Mittag ist die Praxis jetzt durchgehend geöffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, Termine online zu buchen. Und wir bieten Online-Sprechstunden an. Das kann von Vorteil für berufstätige Patienten sein, die dann nicht extra in die Praxis kommen müssen, wenn es lediglich um die Besprechung der Ergebnisse von Routineuntersuchungen geht. Fragebögen können in der Praxis am Tablet ausgefüllt werden, das spart Papier und Zeit. Es braucht aber niemand Angst zu haben, dass er mit der modernen Technik nicht zurechtkommt. Wir fahren zweigleisig, beispielsweise sind wir für Patienten wie gewohnt telefonisch zu erreichen.

Wer gehört zu Ihrem Praxisteam?

Dr. Verbüchels: Frau Dr. Diehm wird noch einige Zeit hier bei mir in der Praxis arbeiten, um den Übergang für die Patienten sanft zu gestalten. Auch Fr. Görtz, die viele Patienten aus der Praxis von Frau Dr. Benz kennen, gehört zu meinem Team. Am Empfang treffen die Patienten ebenfalls auf bekannte Gesichter, denn das vierköpfige Team der Medizinischen Fachangestellten ist gleich geblieben. Mein Mann unterstützt uns im IT-Bereich. Ich freue mich auf den Praxisalltag hier und auch darauf, nach und nach alle Patienten kennenzulernen und mit meinem tollen Team lange zu betreuen. Am ersten Tag waren bereits 134 Patienten da und wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen.

Vielen Dank für das Gespräch.

MediGlyx ist telefonisch unter 0228-24 99 280 und per Mail (hallo@mediglyx.de) zu erreichen. Auf der Homepage (mediglyx.de) finden sich weitere Informationen. KS

Dorothee Verbüchels. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag Imageanzeige
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Rückseite
Anzeige Sondermagazin Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Niederdürenbach. Am vergangenen Kirmeswochenende wurde es in Niederdürenbach sportlich: Der FC „Alte Herren“ Niederdürenbach richtete zum zweiten Mal ein Freizeitturnier aus. Die Kreissparkasse Ahrweiler unterstützte das Turnier erneut mit einer Spende und war auch mit einer Mannschaft ihrer Betriebssportgemeinschaft vertreten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeibeamte mussten Verstärkung anfordern

Kirmes in Mudersbach: Betrunkene Personengruppe attackiert Polizisten

Mudersbach. Nach den ersten drei Veranstaltungstagen der Mudersbacher Kirmes zieht die Polizei Betzdorf ein gemischtes Zwischenfazit. Das Festzelt war gut besucht und die Stimmung unter den Feiernden war überwiegend positiv. Aufgrund der unbeständigen Witterung war der Außenbereich im Vergleich zu den Vorjahren jedoch deutlich schwächer frequentiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 4. Oktober kam es zu einem größeren Polizeieinsatz in Bad Neuenahr in unmittelbarer Nähe zur dortigen Kirmes. Der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler wurde ein möglicher Einbruchsversuch in einen mehrstöckigen Gebäudekomplex in der Hauptstraße gemeldet.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Notstromaggregat
Wohnträume
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kirmes Oberbreisig