- Anzeige - „nahkauf rogalsky“ in St. Sebastian: Der „frischebetonter Nachbarschafts-Supermarkt“
Frische und Regionalität liegen so „nah“

St. Sebastian.Es war ein Tag, auf den sich die Kundinnen und Kunden sowie das gesamte Mitarbeiter-Team sehr gefreut hat: Nach einem kompletten Umbau innerhalb kürzester Zeit feierte der nahkauf in St. Sebastian seine Wiedereröffnung. Verändert hat sich nicht nur vieles im Innenbereich, sondern auch der Name des Geschäfts. Johann Rogalsky betonte mit einem Augenzwinkern, dass eigentlich „frischebetonter Nachbarschafts-Supermarkt“ die passende Bezeichnung sei. Aber „nahkauf rogalsky“ ist natürlich griffiger und verdeutlicht ebenfalls, wie „nah der Markt bei den Leuten“ ist.
Mit lobenden Worten für sein Team spart Johann Rogalsky nicht: Während der Umbauphase und auch danach haben die Mitarbeiter einen herausragenden Einsatz gezeigt, für den der Marktleiter sehr dankbar ist. Aus Altersgründen hat sein Vorgänger die Leitung des nahkaufs an den jungen Kaufmann übergeben, der schon eine lange Erfahrung im Einzelhandel hat. Der Lebensmittelmarkt ist für St. Sebastian und die umliegenden Rheindörfergemeinden ein wichtiger Nahversorger. Neben dem 20.000 Artikeln umfassenden Sortiment, zu denen auch die attraktiven REWE-Eigenmarkten gehörten, gibt es vor Ort eine Post-Filiale, eine Toto-Lotto-Annahmestelle, einen Metzger und eine Bäckerei.
Verkehrsgünstig und zentral gelegen sind Parkplätze in ausreichender Anzahl vorhanden. Schon beim Betreten des neugestalteten nahkaufs wird deutlich: Johann Rogalsky legt besonderen Wert auf Frische und Regionalität. Obst und Gemüse werden nicht nur ansprechend präsentiert, sie zeichnen sich auch durch eine hohe Qualität aus. Neue Regale und Truhen tragen zur gesteigerten Attraktivität bei. Als Hobby-Imker kennt der selbstständige Kaufmann auch die Vorteile regionaler Produkte aus eigener Erfahrung. Für Rogalsky war es daher selbstverständlich, auch andere örtliche Erzeuger in einem gesonderten Bereich „Aus deiner Region“ zu berücksichtigen.
Zur Unternehmens-Philosophie gehören neben dem breiten Angebot an Lebensmitteln des täglichen Bedarfs und den kurzen Wegen auch die persönliche Beratung. „Wir möchten den Einkauf zu mehr als einer notwendigen Pflicht machen. Deshalb lassen wir die Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft in unser Sortiment einfließen“, betont Johann Rogalsky. Zu den besonderen Serviceleistungen gehört auch der Lieferservice. Er ist stolz darauf, dass sein rund zehnköpfiges Mitarbeiter-Team die Kundenzufriedenheit ebenfalls als eines der Markenzeichen des nahkaufs versteht. „Der persönliche Kontakt und das Gespräch sind gerade in der heutigen Zeit wichtig.“ Und in der Tat: Der moderne Nachbarschaftsmarkt ist nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch Kommunikations- und Begegnungszentrum für Kunden, wie am Tag der Wiedereröffnung deutlich wurde. Johann Rogalsky erhielt für die umgesetzten Ideen viel Lob und Zustimmung. „Genau das möchten wir: Zufriedene Kunden. Bei uns stehen frische und regionale Lebensmittel genauso im Mittelpunkt, wie besondere Serviceleistungen, außergewöhnliche Angebote und originelle Aktionen“, so der selbstständige Kaufmann. „nahkauf rogalsky“ befindet sich in der Kesselheimer Straße 67 in 56220 St. Sebastian und ist montags bis samstags von 7 bis 20 Uhr geöffnet.

Der moderne Nachbarschaftsmarkt vor Ort ist nicht nur Einkaufsstätte, sondern auch Kommunikations- und Begegnungszentrum für Kunden mit einem motivierten Mitarbeiter-Team.

„nahkauf rogalsky“ erfüllt alle Wünsche nach Artikeln des täglichen Bedarfs. Über das Standardsortiment hinaus profitieren Kunden auch durch die attraktiven REWE-Eigenmarken.