Wirtschaft | 30.11.2020

- Anzeige - Massivhaus Mittelrhein GmbH wurde als„Premium Vaillant Wärmepumpen Partner“ ausgezeichnet

„Für uns ist die Auszeichnung eine große Ehre“

V.links: Die beiden Geschäftsführer der Massivhaus Mittelrhein GmbH, Markus Buch und Marcus Fronert , Key-Account Großkunden Manager von Vaillant-Deutschland, Andreas Seber sowie der Prokurist Heiko Schröder. Es fehlt Denis Dillenberger auch Prokurist der Massivhaus Mittelrhein GmbH.Fotos: Massivhaus Mittelrhein

Mendig. Die am 7. September 2002 von Dipl.-Ing. (FH) Markus Buch gegründete Massivhaus Mittelrhein GmbH ist ein Expertenunternehmen für den Bau energieeffizienter, monolithischer Massivhäuser.

Im Jahr 2018 wurde für die ca. 85 MitarbeiterInnen im Mendiger Gewerbegebiet (Robert-Bosch-Straße) ein modernes Verwaltungsgebäude nach neuesten energetischen Aspekten in solider Massivbauweise realisiert. Auf dem rund 14.000 m² umfassenden Grundstück gelang es, ein modernes, energieoptimiertes und architektonisch anspruchsvolles Bürogebäude in bester deutscher Bauhandwerksqualität zu realisieren. Wie die meisten schlüsselfertigen Kundenhäuser der Massivhaus Mittelrhein GmbH entspricht auch das Verwaltungsgebäude den hohen energetischen Anforderungen eines durch die KfW geförderten Effizienzhauses 55. So wird u.a. die Bodentemperatur des Außengeländes zum Heizen oder zum Kühlen, je nach Witterungslage, genutzt. Ergänzt wird das energetische Konzept durch eine zentrale Be- und Entlüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung, von rund 85%. Die FPhotovoltaik-Module, die auf beiden Flachdächern montiert sind, können das Gebäude im Mittel zu 100 Prozent mit selbst erzeugtem Strom versorgen. Wird mehr regenerativer Strom erzeugt, wird er in das allgemeine Stromnetz eingespeist und bei weniger Sonnenschein wird Strom aus dem Netz hinzugenommen. Unterm Strich ist die Gebäudetechnik so angelegt, dass das Bürogebäude weitestgehend energieautark ist.

Für die langjährige hervorragende Zusammenarbeit und den Verkauf von über 1.000 Wärmepumpen vom Typ „flexoTHERM“ und „flexoCOMPACT“ wurde das Unternehmen kürzlich zum „Premium Vaillant Wärmepumpen Partner“ ausgezeichnet.

Eine entsprechende Urkunde überreichte der Key-Account Großkunden Manager von Vaillant-Deutschland, Andreas Seber, an die beiden Geschäftsführer der Massivhaus Mittelrhein GmbH, Markus Buch und Marcus Fronert sowie den Prokuristen Heiko Schröder. „Für uns ist die Auszeichnung eine große Ehre und wir sind froh, einen Partner wie Vaillant Deutschland an unserer Seite zu haben!“ Mit diesen Worten bedankte die Geschäftsleitung der Massivhaus Mittelrhein GmbH sich für die hohe Auszeichnung und brachte ihre Freude auf eine weitere spannende Zusammenarbeit mit der Firma Vaillant zum Ausdruck. Selbstverständlich übernimmt das innovative Unternehmen aus Mendig sowohl die Auslegung als auch die Berechnung dieser Technik.

Die flexoCOMPACT ist eine Variante der flexoTHERM. Hier ist zusätzlich ein 185- Liter-Warmwasserspeicher aus Edelstahl integriert. Das empfiehlt sich insbesondere für einen durchschnittlichen Warmwasserbedarf einer bis zu 4-köpfigen Familie, bei wenig Platz im eigenen Aufstellraum oder dem generellen Wunsch nach einer kompakten Heizanlage.

Wer über eine Fußboden- oder andere Flächenheizung verfügt, kann die flexoTHERM oder flexoCOMPACT bei entsprechender Auslegung auch zur Kühlung einsetzen. Durch den Umkehrbetrieb der Wärmepumpe lässt sich die Raumtemperatur über die Fußbodenheizung im Sommer um bis zu 3°C absenken.

Die flexoTHERM und flexoCOMPACT sind mit dem „Green IQ Label“ ausgezeichnet. Dieses wird nur für besonders nachhaltige und intelligent vernetzte Produkte vergeben. Beide Wärmepumpen arbeiten außergewöhnlich effizient und ressourcenschonend, wodurch sie je nach Ausführung erstklassige Effizienzklassen von A++ und A+++ (A+++ bis D) erreichen. Ein hoher Anteil der Komponenten kann recycelt werden, was den Produktlebenszyklus sehr nachhaltig macht. FRE

Die Urkunde wird in der Firmenzentrale der Massivhaus Mittelrhein GmbH an einem angemessenen Platz zu sehen sein.

Die Urkunde wird in der Firmenzentrale der Massivhaus Mittelrhein GmbH an einem angemessenen Platz zu sehen sein.

V.links: Die beiden Geschäftsführer der Massivhaus Mittelrhein GmbH, Markus Buch und Marcus Fronert , Key-Account Großkunden Manager von Vaillant-Deutschland, Andreas Seber sowie der Prokurist Heiko Schröder. Es fehlt Denis Dillenberger auch Prokurist der Massivhaus Mittelrhein GmbH.Fotos: Massivhaus Mittelrhein

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025