Wirtschaft | 14.12.2020

- Anzeige - Altes Brauhaus Mülheim-Kärlich und Zur Nette Neuwied

„Gastro“ - es geht nur ganz oder gar nicht

Mülheim-Kärlich. Für Gastronomen ist die derzeitige Situation enorm schwierig. Der erneute Lockdown trifft Restaurants, Hotels und Kneipen mit einer besonderen Wucht. BLICK aktuell sprach mit Monika Retzmann vom Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich und Zur Nette Neuwied:

BLICK aktuell: Durch den „Lockdown“ sind vor allem die Gastronomie und die Hotels betroffen, die nun erneut schließen mussten. Wie beurteilen Sie die Maßnahmen der Bundesregierung?

Monika Retzmann: Alle wissen, dass die hohen Infektionszahlen sicher nicht durch die Gastro entstanden ist. Dies bestätigt sich im Nachgang durch noch immer steigende Coronainfizierte.

BLICK aktuell: Bereits durch den Lockdown ab März sind einige gastronomische Betriebe in finanzielle Schieflage geraten. Der Bund hat finanzielle Hilfen zugesagt - reicht diese Unterstützung, um die Verluste aufzufangen?

Monika Retzmann: Was versprochen wurde, wird noch lande nicht umgesetzt. Man gibt der breiten Öffentlichkeit politisch etwas Zufriedenheit aber auch Unmut zurück. Beispiel die versprochene Novemberhilfe soll voraussichtlich im Januar 2021 kommen. Deswegen glaube ich an Förderungen nur dann, wenn sie auf meinem Konto sind. Obwohl man sich nicht im Glauben wiegen kann, man bekomme etwas geschenkt vom Staat.

Sie werden, wenn noch möglich, einen Großteil zurücknehmen. Wenn es anders kommen sollte, freue ich mich umso mehr. Trotzdem kann man froh sein, dass wir in Deutschland leben, anderen geht es so schlechter .

BLICK aktuell: Nach dem optimistisch stimmenden Sommer brachten die steigenden Infektionszahlen und die damit verbundenen Maßnahmen einen Dämpfer. Wie ist die Stimmung im Betrieb in Hinblick auf die Zukunft?

Monika Retzmann: Solange man uns die Arbeit (den Betrieb) nicht nimmt, tun wir das was wir am besten können: „Gastro“ - Es geht nur ganz oder gar nicht.

BLICK aktuell: Gibt es besondere Angebote, mit denen Sie zukünftig den Umsatz wieder in Schwung bringen möchten?

Monika Retzmann: Ja, wir bieten an: Essen to GO Kleine karte, Gans to go, All you Need for Raclette-Fondue, hausgemachte Desserts BOX TO GO sowie Friühstück to go.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Herbstkirmes in Franken
Tag des Bades 2025
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch