Wirtschaft | 02.06.2023

- Anzeige - Afghanischer Flüchtling schließt Ausbildung bei der Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG erfolgreich ab

Gelebte Integration hat Erfolg

Gelebte Integration hat Erfolg

Neuwied. Die Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG, Neuwied freut sich über den erfolgreichen Abschluss zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik ihres afghanischen Auszubildenen. In einem feierlichen Akt nahm Herr Husseini in Begleitung von Herrn Oliver Brücken stolz die Lossprechung der Handwerkskammer Trier entgegen und legte damit seinen persönlichen Grundstein für seine berufliche Karriere.

Herr Husseini kam 2016 als minderjähriger Flüchtling nach Deutschland, wo er nach der Beendigung seines Asylverfahrens zeitnah in das Fallmanagement des Jobcenters im Landkreis Mayen-Koblenz aufgenommen wurde. Seine ersten Schritte für eine erfolgreiche Integration wurden in engagierter Art und Weise vom Jobcenter begleitet. Es sorgte für einen Schulplatz, der Herrn Husseini die Chance gab, den Hauptschulabschluss zu absolvieren. Im nächsten Schritt integrierte das Jobcenter Herrn Husseini in einer berufsintegrativen Fördermaßnahme. Anschließend besuchte er erneut die Schule (BFI). In diesem Rahmen durchlief er verschiedene Berufspraktika.

Aus eigenem Antrieb bewarb er sich darüber hinaus um ein freiwilliges Praktikum bei der Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG. Dem Geschäftsführer des von der Familie Brücken geführten Unternehmens, Herrn Detlef Brücken, fiel während des Praktikums die überdurchschnittliche Motivation und die Arbeitsdisziplin des jungen Mannes auf und bot ihm nach Beendigung der Schule die Einstiegsqualifizierung und anschließend die Ausbildung an. Die Jahre der Ausbildung zeigten, dass sich gute und vertrauensvolle Netzwerkarbeit auszahlt. Das Jobcenter, die Handwerkskammern, die Ausländerbehörde und der Ausbildungsbetrieb Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG förderten und forderten Herrn Husseini ganzheitlich.

In diesem Zusammenhang ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor die hervorragende Teamarbeit aller MitarbeiterInnen der Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG, die Herrn Husseini schnell vollumfänglich in das Team integrierten und über die gesamte Ausbildungszeit mit den jeweiligen fachlichen und sozialen Kompetenzen unterstützt haben. Seitens der Familie Brücken wurde er darüber hinaus in allen Lebensbereichen unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Jobcenter und den anderen Netzwerkpartnern bekam Herr Husseini eine Reihe von Förderungen wie z.B. Führerschein Klasse B, Sprachkurse, Integrationskurs, Nachhilfeunterricht usw., die er alle dankend und mit viel Engagement und Disziplin durchlief.

Die Firma Elektromotoren Krämer GmbH & Co KG freut sich über die erfolgreiche Facharbeitergewinnung, für die sie auch vom rheinland-pfälzischem Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung im Rahmen des INKA-MYK Projektes ausgezeichnet worden ist. Familie Brücken und Herr Husseini möchte die Gelegenheit nutzen, sich bei allen Netzwerkpartnern für die sehr gute Zusammenarbeit zu bedanken.

Der Werdegang von Herrn Husseini kann Hoffnung machen und ein Beispiel dafür geben, wie berufliche und gesellschaftliche Integration gelingen kann, wenn die entscheidenden Akteure konstruktiv zusammenarbeiten.

Elektromotoren Krämer

GmbH & CoKG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Angebotsanzeige (November)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Andernach. Über ein Jahr haben die Planungen, Anträge und Abstimmungen mit Netzbetreibern und der Firma WiSolar gedauert, ehe in einer rund fünfwöchigen Bauzeit zwei Solaranlagen montiert wurden. Auf dem Hauptgebäude des Hit Shopping Centers in der Andernacher Erfurter Straße 4-6 befindet sich nun eine 465,52kWp-Anlage und auf dem Getränkemarkt eine zweite Anlage mit 99,33kWp. „Die beiden Solaranlagen...

Weiterlesen

Koblenz. Bewegung, Begegnung und Begeisterung: Mit der Sparkassen Airena entsteht im Koblenzer Metternicher Feld ein neuer Treffpunkt für Sport und Sportbegeisterte unter freiem Himmel. Die multifunktionale Freiluftsportanlage soll im Mai 2026 eröffnet werden – und bringt schon jetzt frischen Wind in die regionale Sportszene.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025