-Anzeige- Die Fressbar ist ein Einkaufserlebnis für Hunde und Besitzer
„Gesund länger leben“ durch das richtige Futter
Neuwied. Ein Vorzeigebeispiel des innovativen Einzelhandels ist die Fressbar. 94 Google Bewertungen und 93 davon mit maximaler Punktzahl sprechen für sich. Im Rahmen der „Deutschland KAUF LOKAL“ Kampagne wurde die Fressbar 2023 und 2024 zum Lieblingsladen in Rheinland-Pfalz gewählt. Und auch für 2025 ist das Fachgeschäft wieder nominiert worden.
Der Shop für Futter und vieles darüber hinaus für den Hund bietet das, was der online Handel nicht leisten kann: Ein Einkaufserlebnis, dazu exzellente Fachberatung und zu manchen Anlässen gar Überraschungen. Hinzu kommen gelegentliche Vorträge von Hundetrainern oder Tierärzten, zu Themen wie Notfall und Erste Hilfe am Hund. Beispielsweise nach einem Bienenstich. Im geräumigen Geschäft in der Theodor-Heuss-Straße 3 macht das Einkaufen schlichtweg Spaß. Hinter dem Konzept steht Geschäftsführerin Steffi Kugler und ihr dreiköpfiges Team. Allesamt Hundeliebhaberinnen. Steffi Kugler macht nicht nur einfach einen Job. Für sie ist die Fressbar im wahrsten Sinne des Wortes Berufung. Dafür hat sie sogar ihre sichere Anstellung bei einer Bank nach 30 Jahren an den Nagel gehangen. Angefangen hatte alles mit ihrer Tätigkeit als Tierheilpraktikerin. Das Jahr 2014 gab den Ausschlag für die Gründung der Fressbar. Übermäßig viele Hunde kamen mit Hauterkrankungen in ihre Praxis. Rund 80% der vierbeinigen Patienten konnte Steffi Kugler mit einer Nahrungsumstellung auf Barf heilen. Zeitgleich merkte sie aber, dass das Barfen bei einigen Hundebesitzern auf Skepsis stieß. Daher eignete sich die Unternehmerin auf wissenschaftlicher Basis Fachkenntnisse als Ernährungsberaterin an. Die zunehmende Nachfrage nach dem tiefgefrorenen Fleisch und das Drängen der Hundebesitzer, doch so etwas vor Ort kaufen zu können, führte zur Gründung der Fressbar im Jahr 2016. Weil das Geschäftsmodell hervorragend lief, wurde vor rund einem Jahr der Umzug in die größeren Räumlichkeiten, einschließlich großer Kühlkammer, am Fuß des Heddesdorfer Berg notwendig. Ausgerechnet die Corona-Zeit zündete den Turbo. Wie bei den Menschen stand plötzlich auch bei Tiernahrung, das Lokale, die Nachhaltigkeit und das Gesunde im Mittelpunkt. „Gesund alt werden“, umschreibt Steffi Kugler das Barfen. Die Kunden profitieren davon, dass sie mit ihren Fachkenntnissen die Menüs und die Mengen für die Hunde individuell zusammenstellt. Je nach Alter, Rasse, Gewicht und Wesen des Tieres. Denn beim Barfen wird nicht nur einfach rohes Fleisch unterschiedlicher Tiere und Fische verfüttert. Vielmehr geht es darum, durch den Zusatz von Innereien wie Leber, Nieren sowie Knochen, vitamin- und mineralstoffreich zu ernähren. Hinzu kommen Öle wie Lachsöl oder Dorschlebertran als Vitamin D-Lieferant (Omega 3 Fettsäuren). Hunde können selbst nahezu kein Vitamin D produzieren.
Den Hersteller ihrer Menüs hat Steffi Kugler zuvor persönlich in Augenschein genommen und ihre eigenen Hunde testessen lassen. Ihr ist der persönliche Kontakt zu den Produzenten Herzens- und Vertrauenssache. Alle Hersteller kommen aus Deutschland. Neben dem „Gesund alt werden“ nennt die Tierheilpraktikerin weitere Argumente für das Barfen: Eine höhere Vitalität, ein angenehmer Geruch und ein schöneres Fell. Was sich schon nach kurzer Zeit bemerkbar macht, ist die bessere Verdauung und Verarbeitung des Futters. „Oft befürchten die Kunden ihr Hund hat Verdauungsprobleme, weil die Kothaufen deutlich kleiner sind aber weniger stinken“, schmunzelt Steffi Kugler. Doch das Gegenteil ist richtig: Trockenfutter aus industrieller Produktion enthält Lock- und Konservierungsstoffe sowie Füllstoffe, um Volumen zu schaffen.
In der Fressbar sind natürlich auch Alternativen zum Barf verfügbar. Denn auf Reisen ist das Gefrorene schlecht mitzuführen. Ob aus der Dose oder auflösbare Gemüseflocken, stets in hoher Qualität. Außerdem bietet das Fachgeschäft Kauhölzer und die so ziemlich größte Auswahl an natürlichen Kauartikeln. Alle im Druckverschlussbeutel verpackt, so dass der Hund schon mal schnuppern kann. Unter die Rubrik „Schönes und Nützliches“ für Hund und Mensch führt die Fressbar eine große Auswahl Accessoires wie Hundespielzeug, Leinen, Regen- und Bademäntel oder Leckmatten für den Sommer. Wer Bekleidung für den Hund belächelt, begegnet Steffi Kugler mit den unterschiedlichen Fellarten und abhängig davon, dass der Organismus, besonders betagter Hunde, durchaus unter kalter Nässe überstrapaziert werden kann. Größten Wert legt Steffi Kugler auf eine ansprechende Warenpräsentation in dekorativen Regalen. Gern überrascht sie ihre Kunden mit Neuerungen oder den originellen, selbst gestalteten, Gratis Gute-Laune-Grußkarten. Damit schließt sich der Kreis zu besagtem Einkaufserlebnis. Beim kürzlichen Hitzewetter wurden die Kunden mit kostenlosem Eis erfrischt.
FF
In der Fressbar wird größten Wert auf hochwertige Ernährung gelegt. Das Futter kommt ausschließlich von deutschen Lieferanten.
Bei Steffi Kugler profitieren die Kunden beim Futterkauf davon, dass die Geschäftsführerin gleichzeitig Tierheilpraktikerin und Ernährungsberaterin ist.
Neben Futter bietet die Fressbar nahezu alles für rund um den Hund.
