Günther Fischer im Gespräch mit den Leitern der ausländischen Standorte in China, Texas, South Caronlina und Tschechien. - AB -

Am 06.07.2018

Wirtschaft

-Anzeige- Freudenberg Sealing Technologies feierte großes Fest zum 60-jährigen Jubiläum des Standortes Remagen

Günter Fischer ließ vor großem Publikum die Meilensteine Revue passieren

Die Division Akkumulatoren mit Hauptsitz in Remagen beschäftigt rund 350 Mitarbeiter, darunter 19 Auszubildende

Remagen. Ein wahres Fest mit hunderten Gästen, einem tollen Unterhaltungsprogramm, kulinarischen Genüssen vom Feinsten und reichlich Informationen, auch bei einem Rundgang durch die Firma, feierte Freudenberg Sealing Technologies Standort Remagen am Samstag auf dem riesigen Firmengelände entlang der Sinziger Straße, der B9. Zu feiern war das 60-jährige Jubiläum des Standortes Remagen, wo vor 60 Jahren 1958 alles mit der Firma A. Ehrenreich & CIE., Abteilung Ehrenreich Hydraulik begann. Nur ein Jahr später wurde aus Ehrenreich Hydraulik die Firma Langen & CO. KG., die den Remagenern als Arbeitgeber bestens bekannt ist. 1975 erwarb Diplom-Ingenieur Karl-Heinz Thomas die Firma und nannte sie nun Integral Hydraulik Langen & Co..Vier Jahre später wurde das Unternehmen zu Integral Hydraulik KG.. Seit 1996 heißt das Unternehmen Integral Hydraulik GmbH & Co. Fahrzeugteile KG.. 1998 übernahm Freudenberg das Unternehmen und nannte die Firma nun Integral Akkumulator KG.

Freudenberg Sealing Technologies hat elf Divisionen. Die Division Akkumulatoren hat ihren Hauptsitz in Remagen und beschäftigt dort inzwischen rund 330 Mitarbeiter und 19 Auszubildende in den Berufen Industriemechaniker, Zerspannungsmechaniker, Mechatroniker, Elektroniker und Industriekauffrauen. Mit 24 Mitarbeitern hatte das Unternehmen 1958 begonnen. Der Umsatz seit 1998, als die Freudenberg-Gruppe das Unternehmen übernahm, hat sich von 20 Millionen inzwischen verdreifacht. Nach der Krise in 2009, als 40 Prozent Kurzarbeit gefahren aber kein Mitarbeiter gekündigt wurde, sei es steil bergauf gegangen, so Fischer. Seit dem Start der Hochlaufserienfertigung der Doppelkupplungsgetriebe und Speicher befindet sich die Firma auf rasantem Wachstum.

Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens

Beim offiziellen Festakt ließ der Leiter der Division Akkumulatoren Remagen, Günther Fischer, vor großem Publikum die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Revue passieren. Im Gründungsjahr 1958 habe die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien stattgefunden, die Gleichberechtigung von Mann und Frau sei gesetzlich verankert worden, ein Kilo Brot habe 40 Cent gekostet und der normale durchschnittliche Monatslohn habe bei 200 Euro gelegen.

1964 sei in Remagen der erste Membranspeicher produziert und 1966 sei die erste hydropneumatische Federung präsentiert worden. Fischer nannte weitere Meilensteine in der Historie des Unternehmens, für das mit dem Einstieg von Freudenberg 1998 ein neues Zeitalter begonnen habe. 14 Millionen Euro seien seitdem vom Freudenberg-Konzern in Remagen investiert worden, investiert worden in Maschinen, neue Technologien, Datenverarbeitung und Entwicklung. Erst im vergangenen Jahr erhielt das Remagener Unternehmen den Innovationspreis des Landes Rheinland-Pfalz für die Entwicklung eines elektromagnetischen Pulsfügeverfahrens, mit dessen Hilfe Membranspeicher schneller und kostengünstiger hergestellt werden können. In Remagen werden Membran- und Kolbenspeicher hergestellt sowie hydraulische Federungssysteme, die in der Automobil-, Agrar- und Bauindustrie ebenso eingesetzt werden wie in der Fluidtechnik.

Ein besonderer Dank von Fischer galt auf der Bühne den Leitern der internationalen Standorte: aus dem chinesischen Changchun David He, aus Bamberg/South Caronlina David Griffith, aus dem tschechische Chrastava Radek Pawelka und aus Houston/Texas Jeff Droin. Alle übermittelten zudem den herzlichen Glückwunsch nach Remagen von den Standorten aus. Zudem stellte Fischer den Standortleiter von Remagen, Johannes Nührenberg, vor. Im vergangenen Jahr hatte Nührenberg die Standortleitung von Fischer, der die Divionsleitung inne hat, übernommen. Nach dem offiziellen Festakt wurde das Jubiläum ausgiebig auf dem riesigen Gelände gefeiert.

AB

Ein Präsent von den Standortleitern für Günther Fischer (r.).

Ein Präsent von den Standortleitern für Günther Fischer (r.).

Günther Fischer im Gespräch mit den Leitern der ausländischen Standorte in China, Texas, South Caronlina und Tschechien. Fotos: - AB -

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Herbstpflege
Titel
Stein- und Burgfest
Reinigungskraft
Kirmes in Heimersheim