Wirtschaft | 26.10.2021

- Anzeige - Benefizevent „Lohners Spendentaler“ startet

Hilfreiche Unterstützung für Bethanien Kinderdörfer Hessen

Geschäftsführer Helmut Moll und Marc Kranz (v.r.) präsentieren mit Thomas Kunz (Bethanien Kinderdörfer) einen Spendentaler in Großformat.Fotos:TE

Polch. Das Benefiz-Back-Event „Lohners Spendentaler“ ist mittlerweile zur Tradition geworden und findet auch in diesem Jahr seine willkommene Fortsetzung. Mit dieser freudigen Nachricht konnten die beiden Lohner-Geschäftsführer Helmut Moll und Marc Kranz zusammen mit ihren Marketingexperten Philipp Ripkens und Nina Lahn im Rahmen einer Pressekonferenz aufwarten. Schon seit 2014 läuft die beispielhafte Aktion Spendentaler und auch heuer wird das Rührteiggebäck mit Schokoladenüberzug in allen Filialen der Lohners zum Verkauf angeboten. Profitierten in den vergangenen Jahren hilfreiche Institutionen wie „Herzenssache e.V.“ (2014), „RPR 1 hilft e.V.“ (2015), „Lottostiftung Rheinland-Pfalz Initiative Kinderglück“ (2016), „Die Johanniter“ (2017), „Nestwärme e.V.“ (2018), sowie die „Kinderkrebshilfe Mainz“ (2018) zunächst von Lohners Spendentaler, so konnte man bei zusätzlichen Sondereditionen „Die Tafeln Deutschland e.V. Ahrweiler-Sinzig“ (2020), die „Clown-Doktoren e.V.“ (2020), die „Original Herzenssache e.V.“ (2020), mit ansehnlichen Summen aus dem Aktionserlös unterstützen. Dazu gesellte sich in 2021 die Sonderedition „Spendentaler-Hochwasserkatastrophe an der Ahr“, sowie die beiden Sonderaktionen „Spendenbrot und -boxen“ und „Spendenbecher“ zugunsten der Flutopfer.

Insgesamt kamen in dieser Zeit Spendengelder von über 150.000 Euro zusammen. Zum Ende des Jahres soll die gemeinnützige Organisation „Bethanien Kinderdörfer“ (Hessen) unterstützt werden. Von jedem verkauften Spendentaler erhalten sie ab Start 0,40 Euro.

Thomas Kunz, offizieller Vertreter der Bethanien Kinderdörfer, stellte bei der Pressekonferenz die gemeinnützige Einrichtung und deren Engagement vor: Seit rund 60 Jahren schenken die Bethanien Kinderdörfer benachteiligten Kindern und Jugendlichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei ihren leiblichen Familien leben können, ein neues Zuhause in familienähnlicher Atmosphäre. Damit bereiten sie den Nährboden für ein gesundes Vertrauen in das Leben. In Kinderdorffamilien und Wohngruppen leben die Kinderdorfmütter, Pädagogen:innen mit den ihnen anvertrauten Kindern und Jugendlichen in familiären Lebensgemeinschaften zusammen. Sie werden individuell gefördert und unterstützt, so dass sie die Chance haben, sich zu eigenständigen Personen zu entwickeln.

Im Jahr 2022 steht ein besonderes Projekt an. Aufgrund des stetig steigenden Platzbedarfs für Kinder unter sechs Jahren wird im Bethanien Kinderdorf Eltville eine Wohngruppe für Kinder eingerichtet, die vom Jugendamt in Obhut genommen wurden, weil sie sich in einer Krise oder akuten Gefährdungssituation befinden. Mithilfe dieses Angebotes soll Soforthilfe für jüngere Kinder geleistet werden, indem ihnen Schutz in einer sicheren Umgebung gegeben wird - abseits von Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung oder anderen potenziellen Gefährdungen. Rund 340 Kinder und Jugendliche leben in den Bethanien Kinderdörfern in NRW und Hessen. 210 Kinder werden in den 4 Bethanien Kindertagesstätten betreut. Rund 400 Mitarbeiter leben und arbeiten in den Kinderdörfern. TE

Von einer weiteren Neuauflage des Benefiz-Back-Events profitieren zum Jahresende die Bethanien Kinderdörfer in Hessen.

Von einer weiteren Neuauflage des Benefiz-Back-Events profitieren zum Jahresende die Bethanien Kinderdörfer in Hessen.

Zum Start ins neue Benefizevent durfte Thomas Kunz den riesigen Spendentaler höchst persönlich anschneiden.

Zum Start ins neue Benefizevent durfte Thomas Kunz den riesigen Spendentaler höchst persönlich anschneiden.

Geschäftsführer Helmut Moll und Marc Kranz (v.r.) präsentieren mit Thomas Kunz (Bethanien Kinderdörfer) einen Spendentaler in Großformat. Fotos:TE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Betriebselektriker
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region