Wirtschaft | 16.10.2018

- Anzeige - Floristik und Gärtnerei Hammer stellte sich der Prüfungskommission

Hohe Ansprüche erneut erfüllt

Floristik und Gärtnerei Hammer darf weiterhin das Qualitätszeichen „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“ führen

Christa Hammer, Norbert Hammer, Caroline Heiser (Trier), Christian von Stramberg (Bingen).  Privat

Sinzig. „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“. Hinter diesem Zeichen steht der Zentralverband Gartenbau e. V. Bonn, der Unternehmen immer wieder dazu anregt, ihre Kunden mit zusätzlichen Leistungen und Angeboten zu überzeugen.

Mit dem Qualitätszeichen „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“ stellt man hohe Anforderungen an die Betriebe, die regelmäßig nachweisen müssen, dass sie die Vielzahl von Kriterien erfüllen. Bei Floristik und Gärtnerei Hammer ist dies bereits seit 1980 der Fall. Die unabhängige Prüfungskommission prüft in erster Linie die Gestaltung, Pflanzenverwendung und Pflegezustand von Gräbern.

Hierzu wird natürlich auch das Angebot innovativer Trauer- und Gedenkfloristik berücksichtigt. Ebenso bewerten die Prüfer den Service und die grundlegende Philosophie des Betriebes. Auch die Dauergrabpflege mit Laufzeiten von mindestens fünf Jahren fließt in die Bewertung mit ein. Bei der jüngsten Prüfung konnte Floristik und Gärtnerei Hammer zum wiederholten Male den hohen Ansprüchen der Kommission bestehen und darf somit auch weiterhin als einzige Friedhofsgärtnerei im Kreis Ahrweiler das Qualitätszeichen „Überprüfter Fachbetrieb Friedhofsgärtnerei“ führen.

Christa Hammer, Norbert Hammer, Caroline Heiser (Trier), Christian von Stramberg (Bingen). Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vereinekonferenz stärkt Netzwerk der Ehrenamtlichen in der VG Kaisersesch

Rechtsfragen und Fördermöglichkeiten im Fokus

VG Kaisersesch. Die Verbandsgemeinde Kaisersesch hat erneut zur jährlichen Vereinekonferenz eingeladen, die als bedeutendes Forum für den Austausch, die Information und die Vernetzung von Vereinen, Organisationen, Initiativen und Ehrenamtlichen dient.

Weiterlesen

Schulklasse erhält spannende Einblicke in die Arbeit der Stadtverwaltung

Wie funktioniert Verwaltung

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage