Wirtschaft | 23.01.2023

Karl-Josef Esch feierte 60. Geburtstag

KSK-Vorstandsvorsitzender feierte runden Geburtstag

Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen. Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Mayen. Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen, feierte Mitte Januar seinen 60. Geburtstag. Der Jubilar blickt auf mehr als 40 Jahre Sparkassenzugehörigkeit zurück und ist mit der Kreissparkasse und der Region sehr eng verbunden. 1979 begann er seine Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Mayen und durchlief danach zahlreiche Funktionen, unter anderem als Kundenberater in der Wertpapierabteilung, Filialleiter und Leiter des Vorstandssekretariates. Von 2007 bis 2011 wechselte er als

Vorstandsmitglied zur Kreissparkasse Ahrweiler, bevor er 2012 in den Vorstand der Kreissparkasse Mayen berufen wurde. Seit Mai 2015 lenkt er dort mit viel Herzblut die Geschicke als Vorstandsvorsitzender.

„Wer ihn kennt, weiss, dass Karl-Josef Esch immer mit beiden Beinen fest auf dem Boden geblieben ist. Er bringt echtes Herzblut für unserer Heimatregion, die Menschen und die Unternehmen mit“, so KSK-Vorstandsmitglied Christoph Weitzel, „Herzlichen Glückwunsch im Namen des gesamten KSK-Teams! Für das neue Lebensjahr wünschen wir vor allem weiterhin gute Gesundheit, viel Erfolg und Zuversicht!“

Pressemitteilung

Kreissparkasse Mayen

Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen. Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Weinfest Dernau
dimido Anzeige Neuwied
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Digital-Botschafter*innen Bendorf

Veranstaltungen im Oktober

Bendorf. Die Digital-Botschafter*innen Bendorf unterstützen ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt. Sie erklären Smartphones, Tablets und Online-Anwendungen verständlich und praxisnah – in Treffs, Sprechstunden oder persönlichen Beratungen. Sie zeigen verständlich und praxisnah, wie man z. B. WhatsApp nutzt, Fotos verschickt, eine Bahnauskunft abruft oder einen Videotelefonanruf startet.

Weiterlesen

Spielbericht FV Rot Weiß Erpel

Klare Niederlage gegen den CSV Neuwied

Erpel. Das es gegen die Gäste (2. Platz) des CSV vor rund 70 Zuschauern schwer werden würde war klar, aber das sie in der 1. HZ so dominant auftraten und verdient mit 3:0 führten, war so nicht zu erwarten.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Kooperation Klangwelle 2025