Wirtschaft | 26.06.2018

- Anzeige - Präventionskurs im Kindergarten St. Johannes Nepomuk in Kripp

Kinder stärken, Gefahren erkennen lernen

Starke Kids: Zum Abschluss erhielt jeder der kleinen Teilnehmer aus dem Kindergarten St. Johannes Nepomuk eine Urkunde. privat

Kripp. „Gewalt gegen Kinder bis hin zum sexuellen Übergriff – die Nachrichten in der Presse rütteln uns Eltern regelrecht auf, unsere Kinder zu sensibilisieren, um frühzeitig zu erkennen, wenn Situationen anders sind, als vom Kind erwünscht oder erwartet“, so Katharina Wahl, Inhaberin von „Spirit und Dance“ in Remagen-Kripp und seit vielen Jahren DWS-Fachlehrerin.

Auf Initiative des Elternausschusses des Kindergartens St. Johannes Nepomuk Kripp und der Eltern fand in den letzten Wochen nun ein sechsteiliger DWS-Präventionskurs mit dem Thema: „Schutz vor Übergriff, Missbrauch und Mobbing“ unter Leitung von DWS-Fachlehrerin Dorothea Wahl statt.

Kinder für Gefahr sensibilisieren

„Seit über 15 Jahren unterrichten wir nun schon in zweiten Generation das erfolgreiche Präventionskonzept in Schulen und Kindergärten, mit dem Kinder sensibilisiert werden, gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen und direkt zu reagieren“, sagt Dorothea Wahl, denn sie ist stolz, mit diesen Kursen durch ihre Mutter Daniela Wahl schon frühzeitig aufgewachsen zu sein.

Die Erfahrungsberichte zeigen, dass oftmals schon ein frühzeitiges lautes Reagieren des Kindes dazu führt, dass der vermeintlichen Täter von der Idee abrückt, dem Kind näher zu kommen.

Das DWS-Präventionskurskonzept, dass durch die Initiatorin Daniela Wahl weit über die Grenzen des Kreises Ahrweiler bekannt wurde und bewährt ist, zielt auf die Steigerung von Selbstbewusstsein und Selbstsicherheit. Es schafft mit einem fundierten pädagogischen und psychologisch schlüssigen Inhalt eine wertvolle Basis, die einem Kind Handlungsalternativen an die Hand gibt.

Übungsblätter für zuhause und regelmäßige Auffrischungskurse geben auch Eltern die Möglichkeit, das Erlernte in der eigenen Erziehung aufzugreifen und in die weitere Entwicklung des Kindes einfließen zu lassen.

Auffrischung zuhause möglich

Der Kurs wird komplett – von der Information bis zum Abschluss – vom DWS-Team und dem Institut Spirit und Dance in Remagen-Kripp organisiert, sodass der gefürchtete Verwaltungs- und Organisationsaufwand seitens der Kindertagesstätte oder Schule völlig entfällt. „Dies ist uns besonders wichtig zu erwähnen“, so DWS-Fachlehrerin Dorothea Wahl, denn mancher Kurs kommt trotz Elterninteresse nicht zustande, weil der Aufwand seitens der Einrichtung gefürchtet wird.

Im Interesse der Kursteilnahme eines jeden Kindes bemühen sich Katharina und Dorothea Wahl nun auch um Sponsoren, denen die körperliche und seelische Unversehrtheit von Kindern besonders am Herzen liegt, damit das bewährte Kursangebot von allen Kindern genutzt werden kann – im Sinne der Sicherheit und Stärkung des Selbstbewusstseins.

So freuen sich die engagierten Schwestern Katharina und Dorothea Wahl auf interessierte Anfragen seitens der Schulen und Kindergärten, um Kinder auf dem Weg zu starken, selbstbewussten Menschen zu fördern und zu begleiten.

Informationen zur Kursdurchführung in einer Einrichtung oder im Institut „Spirit und Dance“ gibt es bei Katharina Wahl, Internet spirit-und-dance.de, Tel. (0 26 42) 99 85 85, Voßstraße 21, 53424 Remagen/Kripp.

Kinder vor Übergriffen jeder Art zu schützen, ist das Ziel, das die Schwestern Dorothea und Katharina Wahl mit ihren DWS-Fachkursen verfolgen.

Kinder vor Übergriffen jeder Art zu schützen, ist das Ziel, das die Schwestern Dorothea und Katharina Wahl mit ihren DWS-Fachkursen verfolgen.

Starke Kids: Zum Abschluss erhielt jeder der kleinen Teilnehmer aus dem Kindergarten St. Johannes Nepomuk eine Urkunde. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Andernach. Anlässlich des 775-jährigen Jubiläums der Stiftung St. Nikolaus-Stiftshospital präsentiert der Verwaltungsrat den Film über die bewegte Geschichte der Stiftung. Am 14. November können Interessenten aus Andernach und der Region die Gründungsstunde der Stiftung sowie die spannenden Entwicklungsschritte vom kleinen Hospital bis zum heutigen leistungsstarken Krankenhaus der modernen Medizin nachempfinden.

Weiterlesen

Andernach. Seit fünf Jahren war das indisch-pakistanische Restaurant „Rehber“ in Andernach „Am Stadtgraben“ zu finden. Anfang Oktober wurden die neuen Räumlichkeiten im ehemaligen „Jägerhof“, Aktienstraße 84 bezogen. Vorher wurde kräftig modernisiert und renoviert. Im tollen Ambiente werden nun die Besuche im Restaurant mit traditionellen Gerichten verzaubert. Dort erlebt man die Vielfalt der authentisch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler