Horst und Schuchmann (links) informieren sich bei Thomas Schmitz (rechts), Energieberater der EVM über innovative Lösungen zur E-Mobilität.Fotos: UBU

Am 28.01.2019

Wirtschaft

-Anzeige Alt+Neubautage Mittelrhein: Zwei Tage rund ums Bauen und Sanieren

Klimaschutz und Energiesparen standen im Fokus

Ochtendung. Am vergangenen Wochenende drehte sich in Ochtendung alles rund ums Bauen, Sanieren und behagliches Wohnen. Bereits zum neunten Mal öffneten die Alt + Neubautage Mittelrhein ihre Pforten – in diesem Jahr in der Kulturhalle in Ochtendung. Rund 25 Aussteller informierten in der Fachausstellung über die neuesten Trends. Im Fokus standen dabei alle Themen, die Hauseigentümer und Mieter beim klimaschonenden und kostenbewussten Umgang mit Energie unterstützen.

Zum ersten Mal mit dabei war das Forum E-Mobilität der Energieagentur Rheinland-Pfalz. In einer Sonderausstellung und mit Vorträgen wurde die Elektromobilität vorgestellt und unter die Lupe genommen. Besucher hatten auch Gelegenheit Elektromobile im Betrieb zu erleben.

Das Thema E-Mobilität lockte auch Horst Schuchmann und seine Ehefrau Gabriele aus Höhr-Grenzhausen nach Ochtendung. Hier hoffte Schuchmann eine Lösung für sein Problem zu finden: „Seit gut einem Jahr suche ich nach einer praktikablen Lösung, wie man bei einem Neubau Leitungen vorsorglich installieren kann, um sie später bei Bedarf an eine Ladesäule anzuschließen“, sagt Schuhmann, der derzeit den Bau eines Mehrfamilienhauses plant. Bisher habe er noch keine befriedigende Antwort gefunden. Während der gesamten Bauphase eines mittlerweile fertiggestellten Objekts sei es nicht möglich gewesen, zu einem Ergebnis zu kommen. „In Folge dessen hängen jetzt Kabel aus dem Fenster“, hofft der Bauherr, dass sich seine Suche nach einer Patentlösung für sein künftiges Projekt auf der Messe erfolgreich gestaltet. Inspiration erwartet er von den Fachvorträgen zum Thema E-Mobilität, die im Rahmen der Veranstaltung über Nutzungsmodelle und Perspektiven informieren.

Auch Fragen zum Klimaschutz und der kostenbewusste Umgang mit Energie brennen vielen Bauherren und Hausbesitzer unter den Nägeln. So kann sich Michael Benken, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, nicht über Besuchermangel an seinem Stand beklagen. „Insbesondere vor dem Hintergrund des steigenden Ölpreises möchten vor allem angehende Häuslebauer über alternative Heizsysteme beraten werden“, sagt Benken. Viele treibe auch der Gedanke um, sich komplett autark mit erneuerbaren Energien zu versorgen. „Mit dem richtigen Speicherungsverfahren lassen sich erneuerbare Energien wie Sonne, Wind und Wasser über Zeiträume hinweg nutzen, eine hundertprozentige Versorgungssicherheit ist aktuell jedoch noch nicht möglich“, betont Benken.

Fachleute standen Besuchern Rede und Antwort

Nicht nur für konkrete Fragen zum Einsatz von Photovoltaik und Speichertechniken im Eigenheim standen die Fachleute an ihren Ständen den interessierten Besuchern Rede und Antwort. Auch Themen zu innovativen, ökologischen Bau- und Dämmprodukten, Heiz- und Lüftungssystemen im Eigenheim, sowie die Funktionsweise von Pellet-Heizungen wurden auf der Messe anschaulich dargestellt.

Große Aufmerksamkeit erfuhren die vierbeinigen „Referenten“ Socke, Ella und Lotte. Während Lotte als „Praktikantin“ lediglich eine Zuschauerrolle einnahm, demonstrierten die beiden Magya-Vizsla-Hunde Socke und Ella eindrücklich, wie ein Schimmelspürhund bei seiner Arbeit vorgeht, während Herrchen Dr. Hans Sonnen erläutert, was getan werden kann, wenn die lebendigen Messgeräte Schimmelsporen entdeckt haben. „Der Einsatz der zertifizierten Schimmelspürhunde ist dann sinnvoll, wenn es sich um versteckte Schimmelpilze, beispielsweise hinter Möbeln oder Verschalungen handelt“, so der Sachverständige für Schadstoffe. „Die Hunde spüren den Geruch auf und liefern das Ergebnis sofort, indem sie an der Stelle kratzen“, betont Sonnen. In ihrer Arbeit seien sie zu 100 Prozent zuverlässig.

Insgesamt rundeten mehr als 20 Fachvorträge das Angebot der informativen Messe ab. So zeigten sich die Veranstalter auch in diesem Jahr mit der Resonanz zufrieden. „Die Besucher waren sehr interessiert - darauf kommt es an“, so das Credo der Veranstalter BEN. Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein.

Am Stand der Veranstalter BEN Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein, zeigte man sich mit der Resonanz der Ausstellung zufrieden.

Am Stand der Veranstalter BEN Bau- & EnergieNetzwerk Mittelrhein, zeigte man sich mit der Resonanz der Ausstellung zufrieden.

Horst und Schuchmann (links) informieren sich bei Thomas Schmitz (rechts), Energieberater der EVM über innovative Lösungen zur E-Mobilität.Fotos: UBU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Punktuell sind Gewitter oder kräftige Schauer mit bis zu 90 l/qm nicht ausgeschlossen.

Hochwasser-Warnung: Neues Update der Kreisverwaltung Ahrweiler

Kreis Ahrweiler. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben (Stand 08.09.2025, 17 Uhr). Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor.

Weiterlesen

TTV Oberwinter startet bunt gemischt in die Saison 2025/26

Comeback der Vierten begeistert Fans

Remagen-Oberwinter. Der TTV startet bunt gemischt in die neue Saison. Anfang September ist es wieder so weit: Die Tischtennissaison im Kreis AW/MY/COC 2025/26 beginnt. Auch in diesem Jahr geht der TTV mit fünf Herren- und drei Jugendteams an den Start.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen