Wirtschaft | 04.07.2024

Kreissparkasse hatte eingeladen

Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler freut sich über die gelungene Vortragsveranstaltung von Ralf Schuster.  Foto: Marco Seydel

Ahrweiler. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat Ralf Schuster, einen geopolitischen Experten der Helaba und geopolitischer Berater der GHA-German Health Alliance, in das Arp Museum in Rolandseck eingeladen. In seinem fesselnden Vortrag „Deutschland: Zwischen Werten, Narrativen und nationalem Interesse“ hat Ralf Schuster die komplexen Themen auf unterhaltsame, verständliche Weise erläutert. Durch den Vortrag konnten die Gäste in eine vielschichtige Landschaft der deutschen Werte, Leitgedanken und Interessen eintauchen. Er zeigte Szenarien und Perspektiven auf, um Zukunft im Privaten wie Geschäftlichen objektiv denken zu können.

Ralf Schuster konnte in seinem mitreißenden Vortrag sehr anschaulich darstellen, welche Auswirkungen zum Beispiel Pandemien und Kriege auf die politische und wirtschaftliche Weltordnung haben. Zudem bestand die Gelegenheit, Ideen auszutauschen und sich inspirieren zu lassen. Mit dem Vortrag und auch in der anschließenden lebhaften Fragerunde konnten viele offene Fragen der Zuhörer geklärt und die Wichtigkeit des Themas vertieft werden.

„Wir freuen uns über die positiven Rückmeldungen und die zahlreiche Teilnahme an dieser interessanten und aufschlussreichen Vortragsveranstaltung. Die Bedeutung geopolitischer Fragestellungen nimmt stetig zu und ist auch für unsere regionale Wirtschaft von besonderer Bedeutung. Daher freuen wir uns besonders, von den neu erlangten Erkenntnissen zu profitieren und ein Mehr an Verständnis für die aktuelle Lage auf der Welt erhalten zu haben“, so Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Ahrweiler

Guido Mombauer, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Ahrweiler freut sich über die gelungene Vortragsveranstaltung von Ralf Schuster. Foto: Marco Seydel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Imageanzeige
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis