Wirtschaft | 05.03.2021

- Anzeige - MEDI - CENTER

Kundenservice, Beratung und regionales Engagement im Vordergrund

Koblenz. Auch in der aktuellen Situation versorgen Sanitätshäuser wie der Unternehmensverbund MEDI - CENTER | MEDI - HAUS | THILLMANN ihre Kunden weiterhin mit Hilfsmitteln wie Inkontinenzartikeln, Rollatoren, orthopädischen Einlagen, Pflegehilfsmitteln, FFP 2 Masken und Alltagshilfen für ein aktives, gesundes Leben. Gerade in der aktuellen Situation ist Gesundheit ein wichtiges Thema, mit dem sensibel umgegangen werden muss, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen und zu festigen. Kundenorientierter Service und eine umfassende, kompetente Beratung sind hier besonders wichtig.

Um die besondere Leistungsfähigkeit und Vorteile regionaler Anbieter hervorzuheben, führt die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) regelmäßig umfassende und objektive Service-Prüfungen durch. Der Unternehmensverbund MEDI – CENTER | MEDI – HAUS | THILLMANN unterzog sich dieser Prüfung mit dem Prädikats-Ergebnis: „herausragendes Sanitätshaus 2021“.

Diese Auszeichnung der DtGV, die völlig unabhängig agiert und alle Untersuchungen absolut neutral nach verbraucherrelevanten Testkriterien durchführt, wurde für herausragende Leistungen in den Bereichen Kundenservice und Beratung verliehen. Zusätzlich fließen bei der Prüfung lokaler Anbieter Aspekte wie regionales Engagement und Tradition in die Gesamtwertung mit ein.

„Nur die besten Sanitätshäuser können überzeugen – wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns über das Vertrauen, dass uns unsere Kunden damit entgegenbringen.“

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
rund ums Haus
Infoveranstaltung
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag des Bades 2025
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen-Hausen. Was für ein denkwürdiger Abend im Bürgerhaus des Mayener Stadtteils Hausen. Zum vierten Male hatte der Förderverein zur Renovierung der St.-Martin-Kapelle einen Comedyabend im Bürgerhaus organisiert und mit Matin Schopps einen Comedian eingeladen, der das Publikum begeisterte.

Weiterlesen

Nächste Vorlesestunde in der Stadtbücherei Mayen

Geschichten rund um Feuerwehr & Co.

Mayen. Marlene Schilg liest am Freitag, den 26. September 2025, um 15.00 Uhr in der Kinderbücherei des Theodore-Dreiser-Hauses spannende Geschichten zum Thema „Einsatzfahrzeuge – Feuerwehr, Polizei, Krankenwagen …“.

Weiterlesen

Mayen passt Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer an

Versand der Grund- und Gewerbesteuerbescheide

Mayen. Der Stadtrat der Stadt Mayen hat am 25.06.2025 die Hebesätze für die Grund- und Gewerbesteuer angepasst. Die Grundsteuer B steigt von 535 v. H. auf 610 v. H., die Gewerbesteuer von 415 v. H. auf 430 v. H.. Die Grundsteuer A verbleibt bei 380 v. H.. Diese Änderung tritt rückwirkend zum 01.01.2025 in Kraft. Der Versand der Bescheide erfolgt in diesem Monat. Bei Fragen zu den Änderungsbescheiden stehen die im Bescheid benannten Kollegen per Mail oder Telefon zur Verfügung.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Herbstpflege
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest in Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Herbstmarkt Mertloch
Kooperation Klangwelle 2025