Wirtschaft | 12.05.2022

St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH dankt Mitarbeitern anlässlich „Tag der Pflege“

Leckere Törtchen für alle

Zum „Internationalen Tag der Pflege“ dankte die St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH ihren Mitarbeitern für ihre wertvolle Arbeit sowie den herausragenden Einsatz und spendierte Törtchen für alle. Foto: St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH

Andernach. Leckere Törtchen für alle! Am „Internationalen Tag der Pflege“ versüßte die St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH allen Mitarbeitern den Tag mit süßem Gebäck. Dafür hatte die Geschäftsführung einen Foodtruck mit Törtchen der Andernacher Konditorinnen Anna und Eva Stephany organisiert.

„Wir danken allen Mitarbeitenden von St. Nikolaus-Stiftshospital, Seniorenzentrum Marienstift, unserem Bildungszentrum für Gesundheitsberufe und dem MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital für ihre großartige Arbeit“, sagte Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn. „Unser besonderer Dank gilt heute unseren Pflegekräften. Sie setzen sich unermüdlich für Menschen ein, die unsere Hilfe benötigen. Dafür verdienen sie große Anerkennung und Dank.“ Tagtäglich beweisen die 242 Pflegekräfte des St. Nikolaus-Stiftshospitals und die 64 Pflegekräfte des Seniorenzentrums Marienstift aufs Neue, wie wichtig ihr Engagement und Wissen sind.

Die Törtchen wurden übrigens allen Mitarbeitern spendiert, denn nur durch die gute Zusammenarbeit aller Professionen und Aufgabenbereiche können die hochkomplexen Abläufe im Krankenhaus und Seniorenzentrum reibungslos funktionieren.

Internationaler Tag der Pflege

Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen. Der Tag erinnert an den Geburtstag der britischen Krankenpflegerin und Pionierin der modernen Gesundheits- und Krankenpflege, Florence Nightingale. Sie legte den Grundstein für die Krankenpflege als eigenständige und wissenschaftlich fundierte Profession.

Pressemitteilung

St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH

Zum „Internationalen Tag der Pflege“ dankte die St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH ihren Mitarbeitern für ihre wertvolle Arbeit sowie den herausragenden Einsatz und spendierte Törtchen für alle. Foto: St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#