Wirtschaft | 15.03.2021

- Anzeige - Löhr & Becker AG

Löhr & Becker AG wird Gesellschafter der Georg Rittersbacher Sportwagen GmbH

V.li. Hans Jürgen Persy (Vorsitzender des Vorstands Löhr & Becker AG), Daniel Georg Rittersbacher (Gesellschafter-Geschäftsführer Georg Rittersbacher Sportwagen GmbH), Dr. Günther Falkenstein (Aufsichtsratsvorsitzender Löhr & Becker AG) - alle Personen wurden zuvor negativ auf SARS-COV-2 getestet.Foto: Julia Berlin

Koblenz. Man kennt sich, hat den selben Humor, schätzt und vertraut sich, denkt optimistisch, handelt beherzt und lösungsorientiert. In dem Sinne blicken beide Traditionsunternehmen auf eine historische Partnerschaft zurück: Bereits vor mehr als 70 Jahren lieferte die Firma „Rittersbacher“ Porsche-Fahrzeuge über „Löhr & Becker“ im Kundenauftrag aus, bis man 1950 einen eigenen Händler- und Servicevertrag für Koblenz bekam. Nun gehen beide Automobilhandelsgruppen erneut gemeinsame Wege. Rückwirkend zum 1. Januar hat sich die Löhr & Becker AG an der Georg Rittersbacher Sportwagen GmbH beteiligt. Der geschäftsführende Gesellschafter Daniel Rittersbacher und der Vorstandsvorsitzende der Löhr & Becker AG, Hans Jürgen Persy, unterzeichneten das umfangreiche Vertragswerk am 11. März. Gemeinsam ist man in der Planung eines eindrucksvollen Neubaus bereits weit fortgeschritten. Direkt an der A6, auf der Europahöhe in Kaiserslautern wird ein bemerkenswertes Porsche Zentrum entstehen, in dem das neue Retail-Konzept „Destination Porsche“ vollständig umgesetzt wird. Es wird laut aktueller Planung knapp 1.200 Quadratmeter reine Präsentations- und ebenso viel Service- und Werkstattfläche bieten. Das Bauvorhaben wird im ersten Abschnitt auf einem 7.500 Quadratmeter großen Grundstück umgesetzt; im zweiten Abschnitt kommen nochmal 4.760 Quadratmeter an Erweiterungsflächen und potenziellen Nutzungsmöglichkeiten hinzu. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich in der Jahresmitte beginnen, die geplante Fertigstellung soll ein Jahr später sein. „Wir haben zudem die Absicht, zeitnah weitere Aktivitäten und Projekte gemeinsam zu prüfen und in Angriff zu nehmen; die Transformation, deren Wucht wir bereits alle erleben, legt diese Schlussfolgerung nahe“, kommentiert Hans Jürgen Persy die gemeinsame Perspektive.

Mit diesem strategischen Schritt stellen sich beide Unternehmen auf die Veränderungen des Marktes, wie auch der Kundenerwartung ein. Für Daniel Rittersbacher ist konkret das ein wesentlicher Aspekt der Kooperation: „Wir sind es gewohnt unseren Kunden das höchstmögliche Maß an Qualität, Service und Vertrauen zu bieten, wohlwissend, dass wir uns in diesem Kontext mit den sich verändernden Kundenerwartungen auch künftig auseinandersetzen wollen und werden. Die Weichen für die Zukunft sind gestellt und die erste Kooperation mit der Löhr & Becker AG – mit einer historischen Partnerschaft als Basis – wird hoffentlich auch noch weitere strategische Möglichkeiten der Zusammenarbeit eröffnen“, so der Gesellschafter.

Löhr & Becker AG

V.li. Hans Jürgen Persy (Vorsitzender des Vorstands Löhr & Becker AG), Daniel Georg Rittersbacher (Gesellschafter-Geschäftsführer Georg Rittersbacher Sportwagen GmbH), Dr. Günther Falkenstein (Aufsichtsratsvorsitzender Löhr & Becker AG) - alle Personen wurden zuvor negativ auf SARS-COV-2 getestet.Foto: Julia Berlin

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Debbekoche MK