Wirtschaft | 13.07.2018

-Anzeige- möbel billi ist Trend-Anbieter seit 25 Jahren

Lust auf schönes Einrichten nimmt zu

Die Deutschen wollen selbst kreativ werden und holen hierfür ihre Inspiration aus dem Fachhandel vor Ort.Kare Design GmbH

Mülheim-Kärlich. Die Deutschen haben zunehmend Lust auf schöne Einrichtung und geben immer mehr Geld für Möbel aus. Das ergeben Daten des Verbandes der deutschen Möbelindustrie. Inspirationen finden sie dabei im Fachhandel vor Ort. Als eines der ersten Geschäfte im Mülheim-Kärlicher Gewerbepark feiert möbel billi in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Kunden profitieren von besonderen Angeboten.

Das Familienunternehmen wächst und stellt sich erfolgreich den sich verändernden Kundenanforderungen. Bot man in der Anfangszeit zunächst nur Waren im günstigen Preissegment, so ist man heute auch im mittleren und gehobenen Bereich eine beliebte Adresse für Kunden von nah und fern. Das stetig wachsende Sortiment ließ die Verkaufsfläche bis zum heutigen Tag weit mehr als verdoppeln. „Wir merken, dass die Kunden die große Auswahl bei uns zu schätzen wissen“, so Verkaufsleiter Ulrich Eichenhofer.

Gründerehepaar Rita und Werner May legte den Grundstein zum Erfolg

Das Gründerehepaar Rita und Werner May legte damals den Grundstein zum Erfolg. Sie befinden sich seit einigen Jahren im wohlverdienten Ruhestand, freuen sich aber sehr, dass das Unternehmen weiterhin in Familienhand ist: Hans-Werner May, der jüngste Sohn der beiden, leitet nun die Geschicke des Möbelhauses. Er führt den Traum seiner Eltern weiter und passt ihn stetig an die aktuellen Anforderungen an. So wurde bereits 2016 der Onlineshop billi.de erschaffen, welcher den stationären Handel aufs Beste ergänzt. Er ist von den regionalen Stammkunden bereits als Serviceleistung angenommen worden, denn so kann auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten in aller Ruhe gebummelt werden.

Auch mit der angegliederten und dennoch eigenständigen Marke „KÜCHEplus“ konnte das Unternehmen punkten. Nach der Geschäftseröffnung 2009 in Mülheim-Kärlich gründete man bald auch Filialen in Gerolstein und Mainz und etablierte sich auch auf dem Gebiet der Küchenfachgeschäfte.

Diese und weitere Meilensteine in der Entwicklung des Unternehmens feierte Geschäftsführer Hans-Werner May und seine Familie im Rahmen einer Jubiläumsfeier mit rund fünfzig geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft. Alle lauschten gespannt den Geschichten, die das Familienunternehmen prägten. Der ehemalige Verbandsbürgermeister Georg Hollmann betonte den positiven Einfluss von möbel billi auf die gute Entwicklung des Gewerbeparks. Auch Martin Neudecker, Regionalgeschäftsführer der IHK-Koblenz, würdigte das langjährige Bestehen mit einer Ehrenurkunde.

Wichtigkeit der Mitarbeiter

Erfolg braucht viele Faktoren: Im Unternehmen weiß man daher natürlich auch um die Wichtigkeit der Mitarbeiter. Das Familienunternehmen legt seit je her großen Wert auf ein harmonisches Arbeitsklima, das von Offenheit, Eigenverantwortung und Wertschätzung geprägt ist. José Schmitz-Barz ist neben Frank Pelzer und Viktor Gallinger eine von drei Angestellten, die bereits seit 25 Jahren bei möbel billi arbeitet. „Ich finde es toll, mit welchem Ehrgeiz und Zusammenhalt die Familie May ständig an der Weiterentwicklung ihres Unternehmens arbeitet. Es ist schön, ein Teil davon zu sein“, meint José Schmitz-Barz, die auf dem diesjährigen Sommerfest für ihre Leistung geehrt wurde. Auch im Bereich der beruflichen Ausbildung engagiert sich das Unternehmen. In den vergangenen Jahren absolvierten etwa 70 junge Menschen in den verschiedenen Abteilungen ihre solide Ausbildung.

Es bleibt festzuhalten: möbel billi setzt seit seinen Anfangstagen auf ein Erfolgsrezept, das frische Wohntrends und beste Beratungskompetenz in Kombination mit regionaler Verbundenheit in den Mittelpunkt stellt. Damit konnte das Unternehmen seit 1993 kontinuierlich wachsen, stellt derzeit über 100 sichere Arbeitsplätze und ist weiter auf Erfolgskurs.

Hans-Werner May dankt seinen Eltern für ihr Lebenswerk.Dirk Peiter

Hans-Werner May dankt seinen Eltern für ihr Lebenswerk.Foto: Dirk Peiter

Die Deutschen wollen selbst kreativ werden und holen hierfür ihre Inspiration aus dem Fachhandel vor Ort.Foto: Kare Design GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Tag der offenen Tür
Rückseite
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal