Großgeschrieben wird von Firmeninhaber David Bahles vor allem die Beratung. Fotos: AB

Am 18.04.2023

Wirtschaft

- Anzeige - E-Lobil ist bereits seit sechs Jahren ein Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel, in dem besonders die Beratung groß geschrieben wird

Mit 18 Jahren war David Bahles der jüngste Unternehmer in Rheinland-Pfalz

Von Elektrorollstühlen, die sogar Treppen überwinden, über Pflegebetten bis hin zu Pflege- und Hygieneprodukten bietet E-Lobil Hilfemöglichkeiten - E-Lobil arbeitet mit allen gesetzlichen und auch privaten Krankenkassen zusammen

Remagen-Kripp. Eine Bereicherung für viele hilfsbedürftige Menschen und ihre Familien ist das Kripper Unternehmen E-Lobil von David Bahles. Nach anstrengenden Corona-Jahren und einem Berg von Arbeit durch die Ahrflutkatastrophe läuft das Unternehmen wieder in guten und geregelten Bahnen. Seit sechs Jahren betreibt Bahles in Remagen-Kripp, in der Quellenstraße 150 A ein Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel. Der 36 Jahre junge Unternehmer, der am 1. Juni vor 18 Jahren als jüngster Unternehmer in Rheinland-Pfalz 18-jährig den Sprung ins kalte Wasser der Selbstständigkeit wagte, hat den Schwerpunkt seines Unternehmens seit geraumer Zeit geändert.

„Das Helfen an der Person ist mir besonders wichtig. So habe ich mich vor sechs Jahren dazu entschlossen mein Unternehmen als Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel auszurichten“, erzählt der sympathische und junge Unternehmer. Schon vor 18 Jahren, ebenso wie heute, bot und bietet David Bahles die unterschiedlichsten Elektromobile an, mit denen Menschen mehr „Bewegung in ihr Leben“ bringen können. Schon seit sechs Jahren sind viele weitere Produkte für hilfsbedürftige Menschen bei E-Lobil hinzugekommen. Im Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel gibt es neben der großen Auswahl von E-Mobilen, neu und gebraucht, eine ebenso große Auswahl von Rollatoren und Rollstühlen, Elektrorollstühlen sowie Pflegebetten, Krankenbetten, Badehilfen und Badelifter, Sitzerhöhungen, Toilettenstühle, Schiebehilfen für Rollstühle, die unterschiedlichsten Sitzkissen sowie Pflegeprodukte, alles, womit der hilfsbedürftige Mensch unterstützt werden kann.

Großgeschrieben wird von Firmeninhaber David Bahles vor allem die Beratung. „Wir helfen, wo wir können. Unsere Beratung ist umfangreich und eröffnet vor allem auch neue Möglichkeiten. Gerade für hilfsbedürftige Menschen darf es keine langen Wartezeiten geben. Das Helfen an der Person ist überaus wichtig. Wir rechnen mit allen gesetzlichen und auch vielen privaten Krankenkassen ab. Wenn gewünscht, stellen wir die notwendigen Anträge oder helfen bei der Antragstellung“, betont Bahles. „Die Kunden können mit dem Rezept zu uns kommen oder uns das Rezept vorher schicken, per E-Mail, WhatsApp oder auch per Brief. Wir kümmern uns sofort darum. Auch wenn jemand vom Krankenhaus aus Hilfe benötigt, gehen wir dorthin oder nehmen Kontakt auf, damit möglichst schon bei Entlassung das passende Hilfsmittel zur Verfügung steht“, erläutert Bahles die unkomplizierten und raschen Hilfen, die das Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel in Remagen-Kripp bietet. Allein zwei Mitarbeiter und der Firmenchef selbst stehen für die Beratungen zur Verfügung.

Und wie umfangreich die Ausstellung der Elektromobile, Elektrorollstühle, Rollstühle und Rollatoren ist, ist sehenswert. Rund 30 Elektromobile, neu oder gebraucht, hat E-Lobil in der Ausstellung. Die E-Mobile fahren bis zu sechs, zehn oder 15 Kilometer pro Stunde. Die Preise liegen zwischen 500 Euro und 5500 Euro, abgesehen von den ganz ausgefallenen und noch hochwertigeren Modellen. Gerade wenn Menschen außerhalb von Zentren wohnen, ist das Elektromobil eine tolle Alternative. Ein Einkauf, ein Besuch beim Arzt oder bei Verwandten oder auch die Fahrt zum Friedhof ist dann viel einfacher zu bewältigen. Und dies ohne fremde Hilfe, so dass die Eigenständigkeit bei Gehbehinderung oder im Alter viel länger erhalten bleiben kann. So bringen die Elektromobile eine Menge „Bewegung ins Leben“.

Auch bei den Rollatoren, Elektrorollstühlen und Rollstühlen gibt es eine große Auswahl an Modellen. Da gibt es bei den Rollstühlen gar Modelle, die mit einem Treppensteiger ausgestattet sind und durch die Bedienung einer Begleitperson sogar Treppen steigen können. Ebenso gibt es Schiebehilfen für den Rollstuhl zur Unterstützung im bergigen Bereich. Doch auch klappbare Rollstühle mit Motor, die bequem im Auto mit in Urlaub genommen werden können und nur 19 Kilogramm wiegen, gibt es im Programm. Und wenn irgend ein Problem auftaucht, so kann das in der Werkstatt von E-Lobil vor Ort behoben werden. Ob Reparaturen, Um- und Überbauten oder Rollstuhlanpassungen, da ist alles möglich. Und um das jeweilig gewünschte Modell testen zu können, hat David Bahles auf dem rund 2000 Quadratmeter großen Gelände eigens einen Parcour geschaffen, auf dem ausprobiert werden kann. Für jüngere und sportliche Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, gibt es auch Aktiv-Rollstühle, die im Rücken kürzer gebaut sind, um im Rumpf deutlich mehr Bewegungsfreiheit zu haben und aktiv am Leben teilhaben zu können. „Wichtig sind auch die unterschiedlichen Sitzkissen, für die sich die hilfsbedürftigen Menschen entscheiden können. Ob Dekubitus-Kissen, Gel- oder Schaumstoff-Kissen, da ist für jeden das Richtige dabei“, weiß Bahles.

Neben den Hilfsmitteln, um möglichst beweglich zu bleiben, gibt es natürlich auch die Hilfsmittel für Zuhause, vom Kranken- oder Pflegebett, über den Toilettenstuhl, die Hilfen im Badezimmer, wie Lifter, Einstiegshilfen oder Toilettenerhöhungen. Ebenso sind sämtliche Pflegeprodukte bei E-Lobil erhältlich. Und auch hier wird bei E-Lobil Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel vor allem die Beratung großgeschrieben. Mit Firmeninhaber David Bahles stehen acht Mitarbeiter den Kunden zur Verfügung, ob bei der Beratung, im Außendienst oder in der Werkstatt.

So hat David Bahles den Wechsel vom Elektromobil- und E-Bike-Großhändler zum Sanitätshaus mit Schwerpunkt Reha-Fachhandel seit sechs Jahren bestens gemeistert und geht in seiner überaus freundlichen Art ganz in seiner Aufgabe „dem Helfen am Menschen“ auf.

Die Firma E-Lobil e.K. in der Kripper Quellenstraße 150 A ist telefonisch unter (0 26 42) 99 47 30, per WhatsApp unter (01 57) 3 27 65 65 oder per E-Mail unter info@e-lobil.de zu erreichen. Die Öffnungszeiten von E-Lobil sind montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sowie an Samstagen sind Termine nach vorheriger Absprache möglich.

AB

Von der Flut betroffene Elektromobile.

Von der Flut betroffene Elektromobile.

Großgeschrieben wird von Firmeninhaber David Bahles vor allem die Beratung. Fotos: AB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Dusch WC
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Stellenanzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Koblenz. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) erweitert ihre etablierte Veranstaltungsreihe „Querbeet“ um ein neues Format: das Querbeet-Forum. Den Auftakt bildet am 18. September um 19 Uhr die Veranstaltung „Smart Home & KI – Chancen nutzen, Risiken verstehen“ im evm-Kundenzentrum Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Daueranzeige
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Bestellnummer : 5101077651
Rheinbacher Ausbildungsmesse"