Wirtschaft | 29.04.2019

- Anzeige - Das große „Frühlingserwachen“ für Radfahrer beginnt

„Mit dem Rad zur Arbeit 2019“ geht schon los!

Auch die Kollegen des AOK Kundencenters Ahrweiler freuen sich auf die neue Aktion.Foto: privat

Region. Zum 15. Mal veranstalten ADFC und AOK in Rheinland-Pfalz die Sommeraktion für alle Berufstätigen „Mit dem Rad zur Arbeit“. Sie steht unter Schirmherrschaft der Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Denn neben Umweltaspekten sprechen auch Gesundheitsgründe für die Fortbewegung mit dem guten, alten Drahtesel.

Wieder gilt: Wer zwischen dem 1. Mai und 31. August an mindestens 20 Tagen mit dem Rad zur Arbeit fährt, kann einen von über 150 attraktiven Preisen im Südwesten gewinnen. Die Radtage werden nur noch mit einem Klick im persönlichen Account auf www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de dokumentiert. Über den ganzen Aktionszeitraum finden die Teilnehmer hier Informationen, Tipps und Mehrwerte rund ums Thema Rad. Jede Woche wird ein Veranstaltungstermin für Hobby-Radler veröffentlicht. Eine Liste mit insgesamt 50 Rad-Events steht zum Download bereit.

Die Aktionsseite 2019 ist freigeschaltet. Wer sich früh registriert bzw. als Vorjahresteilnehmer wieder aktiviert, kann schon im April beim begleitenden Monatsgewinnspiel „Frühlingserwachen“ ein JobRad gewinnen. „Das ist ganz einfach“, erklärt Michael Vitten von der AOK, „er oder sie muss nur ein Bild von der ersten Radtour etwa entlang von Rhein oder Mosel, über die Höhen von Hunsrück oder Eifel machen und das Foto mit dem Aktions-Hashtag und seiner Teilnehmer-ID auf den sozialen Netzwerken posten.“ Alle Details dazu im Aktionsportal, wo die Lust-aufs-Radeln-Bilder auch auf der Pinnwand zu sehen sind.

Im vergangenen Jahr haben insgesamt 5800 Berufstätige bei der ADFC/AOK-Sommeraktion im Südwesten mitgemacht, bundesweit rund 300.000. „Mit dem Rad zur Arbeit“ ist damit die größte Radbewegung in Deutschland! Daher schicken ADFC und AOK nun auch erstmals in Rheinland-Pfalz den Ableger „Mit dem Rad zur Uni“ an den Start – mit eigenem Preistopf und leicht verkürztem Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. Juli.

Für Gesundheit und Umwelt etwas Gutes tun, Spaß haben: www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de oder www.mit-dem-rad-zur-uni.de. Mitmachen kann jeder; die Teilnahme ist kostenfrei. Alle Preise werden von Aktionspartnern zur Verfügung gestellt.

Auch die Kollegen des AOK Kundencenters Ahrweiler freuen sich auf die neue Aktion.Foto: privat

Leser-Kommentar
03.05.201914:32 Uhr
juergen mueller

"Mit dem Rad zur Arbeit".Gerne. Aber erst dann, wenn hierfür die erforderlichen Voraussetzungen,vor allem in Puncto Sicherheit,gegeben sind,von einem ausgebauten Radwegenetz mal ganz abgesehen.Es ist immer leicht,Vorschläge, Anregungen in Richtung Gesundheit und Umwelt zu geben. Aber erst einmal selbst vormachen u.sich vorher Gedanken darüber machen,wie dies zu bewältigen ist,wenn erforderliche Voraussetzungen eben grundlegend einfach fehlen.Die Politik spielt hier eine nur oberflächliche Rolle,da gerade sie für ein Nichtstun (ausser reden) gerade steht.Wenn ich mir die Situation hier in Koblenz anschaue,dann kann ich jeden verstehen,der eben aus genannten Gründen seinen Drahtesel NICHT bemüht.Und wenn jetzt noch nach der bescheuerten Idee von Herrn Scheuer Elektroroller ins makabre Spiel kommen,dann erst recht nochmal NICHT.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung