Wirtschaft | 05.04.2023

- Anzeige - Ein regionales Familienunternehmen mit Tradition feiert Jubiläum und bedankt sich bei seinen Kunden mit ganz besonderen Einkaufsvorteilen im Rahmen eines Jubiläumsverkaufs.

Möbel May feiert sein 90-jähriges Jubiläum und lädt dazu in seine Einrichtungshäuser und Küchenstudios nach Mayen, Neuwied und Ulmen ein

Eine auf allen Ebenen nachhaltige Entwicklung ist der immer noch aktiven zweiten Generation genauso wichtig wie der aktuell das Unternehmen leitenden dritten Generation. Fotos: Möbel May GmbH

Mayen/Neuwied/Ulmen. Die Erfolgsgeschichte begann in den 1930er-Jahren mit Peter May und einem ambulanten Gemischtwarenhandel. Das Sortiment war in den folgenden Jahrzehnten noch bunt gemischt, entwickelte sich aber immer stärker in Richtung Heimtextilien und Möbel. Bis im Jahr 1973 in Ulmen das erste reine Möbelhaus eröffnete, in dem ein zeitgemäßes Möbel- und Küchensortiment wohnfertig präsentiert wurde.

Damals wie heute waren die Kunden von der Möbel May Einrichtungs- und Küchenkompetenz begeistert und nahmen gerne auch weite Wege auf sich. Um seinen Kunden entgegenzukommen, erwarb die Familie May im Jahr 1979 in Mayen die ehemalige Zellstofffabrik Waldorf KG und errichtete dort ein weiteres topmodernes Einrichtungshaus nebst Lager ein. Nach der Expansion in die Vulkaneifel ging es im Jahr 1988 in Richtung Neuwied weiter. Durch den Erwerb und Umbau der ehemaligen Holzhandlung ILG wurde die Basis für die dortige Niederlassung geschaffen.

Sicherlich wären weitere Standorte möglich gewesen. Aber der Familie May ist eine feste Verwurzlung in der Region, ein enger Kontakt mit den Kunden und eine zufriedene Belegschaft ohne große Fluktuation eine Herzensangelegenheit, so Geschäftsführer Christian May. Eine auf allen Ebenen nachhaltige Entwicklung als Basis des Erfolges ist ein essenzieller Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Eine Wertvorstellung, die der immer noch aktiven zweiten Generation genauso wichtig ist wie der aktuell das Unternehmen leitenden dritten Generation.

Es wurde deshalb stetig umfangreich in die drei Standorte investiert, um den inzwischen zahlreichen Stammkunden stets ein topaktuelles Angebot bieten zu können. Mit einer Warenpräsentation, die auf Höhe der Zeit ist und lösungsorientierte Einrichtungsbeispiele präsentiert. Aus diesem Grund erfolgte seit der Jahrtausendwende systematisch die Modernisierung und Vergrößerung aller Filialen.

Eine absolute Leidenschaft der Familie May ist dabei eine einzigartige und kompetente Küchenpräsentation, die in der Region Maßstäbe setzt. Weiterhin kam dazu im Jahr 2005 ein ganz besonderes Projekt: DIE WOHNFABRIK Neuwied. In einem an das Einrichtungshaus angrenzenden historischen Fabrikgebäude werden ausgewählte Premium Marken überraschend anders in Szene gesetzt.

Top moderne Einrichtungshäuser mit einem erstklassigen Sortiment sind für das Familienunternehmen aber nur der Sockel für etwas, das eigentlich die DNA von Möbel May ist: ein hervorragender Kundenservice. Ein Service von der individuellen Fachberatung über die detaillierte Planung der pünktlichen Lieferung bis hin zu einer handwerklich versierten Montage die Bedürfnisse des Kunden im Fokus hat. Immer das beste Möbel und Küchen Angebot in der Region ist das selbst gesteckte Unternehmensziel und das beinhaltet auch den Preis. Wer vergleicht, kauft bei Möbel May. Im Rahmen einer kontinuierlichen anonymen Kundenbefragung wird die Qualität der angebotenen Dienstleistung bewertet. Das Ergebnis war bis jetzt immer nur die Bestnote „Sehr Gut“.

Aus der Region, für die Region ist für die Familie May und ihr Team keine Floskel, sondern gelebte Praxis. Deshalb wurde und wird auch im großen Maßstab Betroffenen der Jahrhundertflut geholfen. Verantwortungsvoll handeln, geht für uns aber noch viel weiter, so Andre Nuppeney, Mitglied der Geschäftsleitung. Wir werden konsequent an die nächsten Generationen denken und nachhaltig handeln. Neben vielen energetischen Optimierungen, wie der Vergrößerung der Photovoltaikanlage auf zwischenzeitlich mehr als ein Megawatt und der Installation kostenloser E-Ladesäulen für Kunden und Mitarbeiter, wurde zum Beispiel noch mehr Platz für nachhaltige Massivholzlieferanten geschaffen.

Möbel May denkt an die Zukunft. Jetzt ist aber erst einmal Zeit zu feiern. Das Jubiläum 90 Jahre Möbel May ist gestartet und es gibt als Dankeschön für die vielen Stammkunden und für die Region eine Fülle von attraktiven Einkaufsvorteilen. Zum Beispiel 25 Prozent plus fünf Prozent Jubiläumsbonus, an jedem Standort 90 Jubiläumskracher zum halben Preis und viele weitere einmalige Jubiläumsangebote. Aktuell gibt es bis 15. April als kleines Ostergeschenk für jeden Kunden sechs gelbe Eier. Als Reminiszenz an den Werbespruch „Das gelbe vom Ei, ist Möbel May“. Über alle Aktionen wird tagesaktuell auf der Homepage www.moebel-may.de informiert.

Möbel May GmbH

Möbel May erhielt die Auszeichnung „Walk of Service“

Möbel May erhielt die Auszeichnung „Walk of Service“

Die Qualität der angebotenen Dienstleistung wurde bis jetzt immer nur mit der Bestnote „Sehr Gut“ bewertet.

Die Qualität der angebotenen Dienstleistung wurde bis jetzt immer nur mit der Bestnote „Sehr Gut“ bewertet.

An jedem Standort gibt es 90 Jubiläumskracher zum halben Preis und viele weitere einmalige Jubiläumsangebote.

An jedem Standort gibt es 90 Jubiläumskracher zum halben Preis und viele weitere einmalige Jubiläumsangebote.

Als Dankeschön gibt es eine Fülle von attraktiven Einkaufsvorteilen, zum Beispiel 25 Prozent plus fünf Prozent Jubiläumsbonus.

Als Dankeschön gibt es eine Fülle von attraktiven Einkaufsvorteilen, zum Beispiel 25 Prozent plus fünf Prozent Jubiläumsbonus.

Eine auf allen Ebenen nachhaltige Entwicklung ist der immer noch aktiven zweiten Generation genauso wichtig wie der aktuell das Unternehmen leitenden dritten Generation. Fotos: Möbel May GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht