Wirtschaft | 09.11.2018

Auszeichnung für Burgbrohler Unternehmen

Mut zur Innovation und soziales Engagement gaben den Ausschlag

Rhodius Mineralquellen erhält den „Großen Preis des Mittelstands“

Rhodius setzte sich bei dem Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung gegen 657 Mitbewerber durch. Darüber freuen sich (v. l.) Rolf Hübner, Geschäftsführer Vertrieb, sowie Frauke Helf und Hannes Tack, beide geschäftsführende Gesellschafter. Rhodius Mineralquellen

Burgbrohl. Bereits seit 2003 verleiht die Oskar-Patzelt-Stiftung den „Großer Preis des Mittelstands“. Der Wettbewerb gilt als einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands.

Nominiert vom Landkreis Ahrweiler, setzte sich Rhodius Mineralquellen gegen 657 Unternehmen in der Region Rheinland-Pfalz und Saarland durch. Die Jury, bestehend aus Vertretern von Kammern, Verbänden und Kommunen aus der Region, lobte Rhodius insbesondere für den reibungslos abgelaufenen Generationswechsel und seinen Mut zur Investition. Auch der erfolgreiche Ausbau des Lohnabfüllgeschäfts, die Zertifizierung als Premiummineralwasser und das soziale Engagement in der Region waren ausschlaggebende Faktoren für die Jury.

Rhodius hat die Ansprüche der Jury in den fünf Wettbewerbskategorien gänzlich erfüllt: Gesamtentwicklung des Unternehmens, Schaffung und Sicherung von Arbeits- und Ausbildungsplätzen, Modernisierung und Innovation, Engagement in der Region sowie Service, Kundennähe und Marketing.

Weitere Informationen zum Wettbewerb unter www.mittelstandspreis.com.

Pressemitteilung der

Rhodius Mineralquellen

und Getränke GmbH & Co. KG

Rhodius setzte sich bei dem Wettbewerb der Oskar-Patzelt-Stiftung gegen 657 Mitbewerber durch. Darüber freuen sich (v. l.) Rolf Hübner, Geschäftsführer Vertrieb, sowie Frauke Helf und Hannes Tack, beide geschäftsführende Gesellschafter. Foto: Rhodius Mineralquellen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität beim TV Güls

Vorstand einstimmig bestätigt

Güls. Güls fand in der vereinseigenen Halle die Mitgliederversammlung des TV Güls statt, bei der die anwesenden Mitglieder den bisherigen Vorstand unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Johannes Ganser in seiner bisherigen Tätigkeit bestätigten und ohne Gegenstimmen wiederwählten.

Weiterlesen

Der Kalender 2026 der Eisenbahnfreunde

Historische Straßenbahnmomente

Koblenz/Lahnstein. Auch für das Jahr 2026 geben die Eisenbahnfreunde Koblenz – Lahnstein wieder einen limitierten Kalender heraus.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Schausonntage
Black im Blick