- Anzeige -
Neu eröffnete Pflegeeinrichtung in Rhens: „Im Mittelpunkt stehen immer die Menschen“
Rhens. Neue Gebäude, neue Technik, innovative Strukturen und ein liebevoller Umgang mit Bewohnern und Mitarbeitenden.
Die RH Senioren-Residenzen sind nicht einfach nur Seniorenheime, sie werden innerhalb der Unternehmensfamilie geplant und gebaut. Bei den RH Senioren-Residenzen stehen immer die individuelle Betreuung und das Wohlergehen der Bewohner vor der Kosteneffizienz.
Haus Clara in Rhens
Seit 13. September 2025 steht am Zillgen 51 in Rhens das „Haus Clara“ des familiengeführten Betreibers aus Schifferstadt. Die moderne Einrichtung im mediterranen Stil bietet insgesamt 88 Pflegeplätze in Ein-Bett-Appartements für Langzeit-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege an. Die gesamte Residenz wurde mit einem hohen Wohnkomfort speziell für die Anforderungen von pflegebedürftigen Menschen konzipiert.
In Rhens angekommen
Schon wenige Wochen nach seiner Eröffnung zeigt sich: Das Haus Clara ist längst Teil des städtischen Lebens in Rhens. Zahlreiche Kooperationen mit örtlichen Vereinen und Institutionen unterstreichen die enge Verbindung zur Gemeinschaft.
So probt der Gemischte Chor Rhens künftig in den Räumen des Hauses und gestaltet die Weihnachtsfeier der Bewohner musikalisch. Der Musikverein Concordia bringt mit traditionellen Liedern festliche Stimmung zu den Seniorinnen und Senioren. Auch der Spieletreff Rhens sorgt für lebendige Begegnungen, während die katholische und evangelische Kirchengemeinde anlassbezogen Gottesdienste im hauseigenen Andachtsraum anbietet.
Neben diesen Kooperationen trägt die soziale Betreuung im Haus Clara dazu bei, den Alltag abwechslungsreich zu gestalten. Regelmäßige Gruppenangebote wie Gedächtnistraining, Bewegungsrunden, Spiele- und Musiktreffs sowie individuelle Einzelbetreuungen und Spaziergänge schaffen wertvolle Momente der Gemeinschaft.
Das Haus Clara ist damit nicht nur ein Ort des Wohnens, sondern ein lebendiger Teil der Stadt Rhens – fest eingebunden in das kulturelle und soziale Miteinander.
Um die soziale und gesellschaftliche Teilhabe der Bewohnerinnen und Bewohner zu stärken, plant das Haus Clara künftig regelmäßige Fahrten in die Stadt Rhens. Ob zum Einkaufen, zum gemütlichen Bummel durch die Straßen oder zu einem Kaffeebesuch in der traditionsreichen Bäckerei Höfer – die Ausflüge schaffen Nähe zum alltäglichen Leben der Stadt und fördern Begegnungen.
Darüber hinaus werden immer wieder Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der Region organisiert. So können die Seniorinnen und Senioren die Schönheit und Vielfalt ihrer Heimat erleben und aktiv am kulturellen Leben teilhaben.
Das Haus Clara verbindet damit die Gemeinschaft im eigenen Haus mit der lebendigen Stadt Rhens und öffnet den Blick auf die reizvolle Umgebung – ein Stück gelebte Heimatverbundenheit.
Top ausgestattet
Die modernen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten und das mediterrane Farbkonzept tragen in der gesamten Einrichtung zu einem angenehmen Wohnkomfort und Gemütlichkeit bei. Im „Haus Clara“ verfügen die großzügig geschnittenen Pflegeappartements jeweils über ein eigenes Duschbad mit funktionaler und eleganter Ausstattung sowie eine geschmackvolle seniorengerechte Möblierung.
In der hauseigenen Großküche der Pflegeeinrichtung ist es selbstverständlich, dass alle Speisen jeden Tag frisch zubereitet werden. Von der traditionellen Haus-mannskost bis hin zum aus-gefallenen Festtagsgericht - die Küchenchefs bereiten alle Gerichte mit viel Liebe zum Detail zu.
Top-Arbeitgeber
Mitarbeitende werden in einem positiven Umfeld begrüßt, das noch den frischen Duft der Neuheit trägt. Das „Haus Clara“ ist geräumig und lichtdurchflutet, die Dienstzimmer sind klimatisiert. In der neuen und modern ausgestatteten Einrichtung finden Mitarbeitende alles, was für einen erfolgreichen Arbeitstag benötig wird. Einrichtungsleiter Frank Liebelt freut sich darauf, interessierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen. Zum Beispiel am Bewerbertag, der am Sonntag, den 30. November 2025 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr veranstaltet wird. RH Senioren-Residenzen
