Alle Artikel zum Thema: Rhens

Rhens

Hochzeit in der Kaiser Ruprecht Bruderschaft

Das erste Ehepaar im Scharfenturm in Rhens

Rhens. Über 600 Jahre lang beherrscht der markante Scharfenturm die Rheinseite der Stadt Rhens als Teil der alten kölnischen Stadtbefestigung. Gute und schlechte Zeiten hat er erlebt: die Wahl Pfalzgraf Ruprechts III. zum römisch-deutschen König auf dem Königsstuhl im Jahr 1400, die Zerstörung der Stadtmauer durch die Franzosen 1688 und seinen eigenen Teilwiederaufbau im 20. Jahrhundert. Doch nun ist ein neues Kapitel hinzugekommen.

Weiterlesen

B 327, Südtangente Koblenz, Aktuelle Informationen zu weiteren Generalinstandsetzungen an den Bauwerken der Hochstraße Oberwerth

Ab dem 30.06.: Umleitungen auf der B9 wegen Bauarbeiten

Koblenz. Der Landesbetrieb Mobilität Cochem-Koblenz informiert, dass im Zuge der weiteren Instandsetzungsmaßnahmen an der B 327 – Südtangente Koblenz die Vollsperrung des Abfahrtastes Richtung B 9 Koblenz / Boppard vom Hunsrück kommend ansteht.

Weiterlesen

VG Rhein-Mosel. Erstmals haben die beiden touristischen Regionen „Sonnige Untermosel“ und „Erlebnis Rheinbogen“ ein gemeinsames Magazin herausgebracht: Flussgeschichten. Offiziell vorgestellt wurde es am vergangenen Mittwoch bei einem Pressegespräch in der Gutschänke Knebel in Winningen.

Weiterlesen

Großer Feuerwehreinsatz an der Bundesstraße

09.05.: Brey: Scheune in Flammen, B9 lange gesperrt

Brey. Gegen 14:24 Uhr wurde der Brand einer größeren Scheune mit angrenzenden Garagen im Hinterhof eines Mehrparteienhauses in Brey gemeldet. Das Objekt befand sich zwischen der innerörtlichen B9 und der Bahnlinie. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Scheune bereits in Vollbrand; das Feuer griff auf die Garagen über.

Weiterlesen

Vortrag von Bundesverdienstkreuzträger Prof. Fouquet bei der Kaiser Ruprecht Bruderschaft

Der rechnerische König Ruprecht

Rhens. Mehr als 35 Damen und Herren waren es, die sich zu einem ganz besonderen Dämmerschoppen im Restaurant „Zur Kripp“ eingefunden hatten. Mit Prof. Dr. Gerhard Fouquet aus Kiel konnten sie einen der herausragenden deutschen Historiker begrüßen, der über den Namenspatron der Bruderschaft, den nach der Absetzung König Wenzels bei Oberlahnstein im Jahr 1400 zum König gewählten Pfalzgrafen Ruprecht (1400-1410) referierte.

Weiterlesen

Das Rhenser Teichteam war wieder aktiv

Neue Sitzgruppe im Rhenser Freizeitzentrum

Rhens. Rechtzeitig zum Beginn der wärmeren Jahreszeit hat das Rhenser Teichteam im Freizeitzentrum im Mühlental eine neue Sitzgruppe mit Tisch installiert. Die vorherige Sitzgelegenheit war durch Witterungseinflüsse schadhaft geworden und musste beseitigt werden.

Weiterlesen

Workshop entwickelt Vorschläge für zukünftige Nutzung von „Alt Rhens“ und ehemaliger VG-Verwaltung

Experten präsentieren Ideen für historische Gebäude

Rhens. Der historischen Innenstadt von Rhens neues Leben einhauchen - das soll durch nachhaltige Nutzungskonzepte für die Räumlichkeiten der ehemaligen Verbandsgemeindeverwaltung und das angrenzende historische Gebäude „Alt Rhens“ gelingen. Die Initiative Baukultur im Welterbe Oberes Mittelrheintal bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat gemeinsam mit der Verbandsgemeinde (VG) Rhein-Mosel einen Expertenworkshop durchgeführt, um dazu verschiedene Ideen zu entwickeln.

Weiterlesen

Reptilienalarm in Rhens: Besitzer im Krankenhaus

Mann von Schlange gebissen

Rhens. Am heutigen Freitag, 28. März 2025, um etwa 10:40 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion Boppard einen Alarm von Rettungsdienstkräften. Ersten Berichten zufolge hatte eine Schlange ihren Besitzer gebissen. Der Biss verursachte Verletzungen, die eine Verlegung des Besitzers in ein Krankenhaus erforderlich machten.

Weiterlesen

Rhens. Kürzlich hat kalendarisch der Frühling begonnen. Bald geht die Grillsaison wieder los. Rechtzeitig vor der ersten Vermietung der städtischen Grillhütte im Freizeitgelände im Mühlental stellten die Teichmänner das über den Winter eingelagerte große Festzelt (10 x 4 m) wieder auf.

Weiterlesen

Eine Umleitung ist ausgeschildert

Aktuell: B9-Auffahrt bei Rhens gesperrt

Rhens.Wegen Gehölzpflegearbeiten wird die Auffahrt auf die B 9 in Rhens in Richtung Koblenz am 24. Februar 2025 von 8:00 bis 16:00 Uhr voll gesperrt. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die L 208 und die Waldescherstraße in Rhens umgeleitet. Eine entsprechende Beschilderung ist vor Ort vorhanden. Aktuelle Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de abrufbar.

Weiterlesen

Rhens. Aufgrund von Gehölzpflegearbeiten im Verlauf der B9 bei Rhens wird die Auffahrt auf die B9 in Rhens in Fahrtrichtung Koblenz am Montag, 24. Februar in der Zeit von 8 Uhr bis 16 Uhr voll gesperrt.

Weiterlesen

Seit Jahresanfang 2025 betreut Ann-Kathrin Frings das Forstrevier Rhens. Das bedeutet eine Familienzusammenführung im Forstamt Koblenz, denn ihr Mann Jonas Frings ist Revierleiter im benachbarten Forstrevier Untermosel

Junges Ehepaar arbeitet für den heimischen Wald

Rhens. Mit dem Dienstantritt von Ann-Kathrin Frings zum 2. Januar 2025 erlebt das Forstamt Koblenz eine ungewohnte Situation. Sie leitet nun als Försterin das Forstrevier Rhens. Gleichzeitig wurde ihrem Ehemann Jonas Frings das Forstrevier Untermosel übertragen; dieses betreut er bereits seit Herbst 2023 kommissarisch.

Weiterlesen

Neue Trägergesellschaft wurde gegründet

Zukunft von „Rhein in Flammen“ gesichert

Koblenz. Es ist eine sehr gute Vorweihnachtsnachricht für die gesamte Region Koblenz: Die Zukunft von „Rhein in Flammen“ zwischen Koblenz und Spay ist gesichert. Mit der Gründung der „Rhein in Flammen GmbH“ wird die Organisation des beliebten Großevents auf eine neue Grundlage gestellt, mit dem Ziel, die Veranstaltung langfristig zu sichern und weiterzuentwickeln.

Weiterlesen

Stiftung für Natur und Umwelt in MYK wertet alte Kiesgrube bei Rhens durch Naturschutzmaßnahmen zu artenreichem Ökosystem auf

Kieselberg: Bald ein Eldorado für seltene Tiere

Rhens. Am Kieselberg bei Rhens am Rhein entsteht auf einer Fläche von rund sechs Hektar ein artenreicher Biotopkomplex. Das Projekt wird von der kreiseigenen Stiftung für Natur und Umwelt in Kooperation mit der Stadt Rhens durchgeführt und umfasst neben der alten Kiesgrube weitere benachbarte Flächen.

Weiterlesen

Vortrag über Adelheid von Stolterfoth in der Rheinischen Landesbibliothek

Von Leben und Wirken der „Rheinischen Nachtigall“

Rhens. Der bedeutende Dichter und Philologe Karl Simrock (1802-1876) nannte sie „unsere rheinische Nachtigall, deren klangvolle Kehle alle Ufer des Stroms und seiner Nebenflüsse mit Wohllaut füllt“. Mit Goethe korrespondierte sie, mit Ferdinand Freiligrath verband sie eine intensive literarische Freundschaft. Adelheid von Stolterfoth war in der Tat eine sehr außergewöhnliche Persönlichkeit ihrer Zeit und eine bedeutende Vertreterin der Romantik, und doch ist sie heute fast vergessen.

Weiterlesen

Die Polizei bittet um erhöhte Vorsicht beim Befahren der Straßen

Schrauben auf der L208 bei Rhens

Boppard. In den Abendstunden des 12. November 2024 wurden auf der Fahrbahn der L208 in der Nähe des Königsstuhl bei Rhens, sowie im weiteren Bereich der Fahrbahn in Richtung Waldesch, eine höhere Anzahl an Schrauben auf der Straße verteilt. Bereits in der den letzten Wochen kam es vermehrt zu gleichgelagerten Fällen. Es wird darauf hingewiesen, die Strecken zwischen Waldesch und Rhens, die Hunsrückhöhenstraße...

Weiterlesen