Wirtschaft | 07.09.2016

-Anzeige- Er baut bei Nordö „die Sauna für den besonderen Moment“ – und das seit 25 Jahren!

Nordö dankt seinem Mitarbeiter Wolfgang Kuhsel für seinen langjährigen Einsatz

Wolfgang Kuhsel wurde mit einer Reise nach Paris zu seinem Firmenjubiläum überrascht.privat

Dattenberg. Seit mehr als 40 Jahren hat sich die Nordö SaunabauManufaktur GmbH aus Dattenberg bei Linz am Rhein auf hochwertige Sauna-Anlagen mit individuellem und attraktivem Design spezialisiert. „Unsere Kunden dürfen von unseren maßgefertigten Saunen immer etwas mehr erwarten,“ erklärt Geschäftsführer Günther Knopp. „Mit viel Herzblut, kreativen Ideen und vielseitigem Fachwissen realisieren unsere zum überwiegenden Teil langjährigen Mitarbeiter nahezu jeden Kundenwunsch.“

„Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital“, daran lässt Günther Knopp keinerlei Zweifel und organisierte jüngst mit Frau Linda eine Überraschungsfeier für Firmenjubilar Wolfgang Kuhsel. Dieser war sichtlich gerührt, als anstelle der vermuteten Geburtstags-Nachfeier, das gesamte Nordö-Team, seine Familie und sogar die ehemalige Mitinhaberin Christa Gaebler auf seine Jubiläumsfeier gekommen waren.

Als Dankeschön für seine langjährigen, zuverlässigen Dienste im Betrieb erhielt er vom Ehepaar Knopp eine dreitägige Reise mit Gattin nach Paris geschenkt, das Ehepaar Gaebler spendierte das Reise-Taschengeld dazu. Deutlich ergriffen nahm der gebürtige Wesselinger, der seine berufliche Laufbahn im Werk in Rheinbrohl begonnen hatte, die Gratulationen entgegen. Seit 2012 arbeitete er mit seinem neuen Chef aber immer noch „Kollegen“ Günther Knopp zusammen und hat seit dem einen hohen Anteil an der Entwicklung der modernen, maßgefertigten Nordö-Saunen. Wolfgang Kuhsel leitet seit dieser Zeit die Produktion und ist Bindeglied zwischen Betriebsleitung und Mitarbeitern. Privat ist er vielen als Hunnen – Mitbegründer und langjähriger „Attila“ bekannt.

„Für einen Betrieb ist es ungemein wichtig, neben neuen und jungen Kollegen auch langjährige erfahrene Mitarbeiter zu beschäftigen“, so Günther Knopp. „Wir bei Nordö legen Wert auf Toleranz, Akzeptanz und Mitsprache-Möglichkeit eines jeden einzelnen im Nordö-Team. Wir möchten etwas mehr als normal üblich für unsere Mitarbeiter tun. Deshalb ist es für uns als Saunabauer auch die logische Konsequenz neben einem modernen Maschinenpark, unserem Team auch angenehme Sozialräume mit einer Sauna im Wellness-Raum zu bieten. Deshalb arbeiten, wie Wolfgang Kuhsel, viele Mitarbeiter schon sehr lange bei uns.“

Besuchen Sie die große Nordö Werksausstellung, mit 13 Kabinen von Sauna über Infrarot bis hin zum Dampfbad im Gewerbegebiet Dattenberg in der Nähe von Linz am Rhein. Die Firma Nordö freut sich über Ihre Terminanfrage. Mehr Informationen unter: www.nordoe.de.

Wolfgang Kuhsel wurde mit einer Reise nach Paris zu seinem Firmenjubiläum überrascht.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Geschäftsaufgabe
Bratapfelsonntag
Angebotsanzeige (August)
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#