Wirtschaft | 26.09.2019

AWO Pflege & Senioren gGmbH, „ Haus Kettig“ in Kettig

Oktoberfest im Seniorenzentrum

(v.l.n.r) Aysel Ergüzel, Willibald Görg und Anja Urbisch hatten große Freude daran, das Oktoberfest in diesem Jahr zu veranstalten. Foto: privat

Kettig. Nicht wie in München, dafür aber im kleinen Rahmen - kürzlich wurde im Wintergarten der Einrichtung dem Anlass entsprechend dekoriert. Jede Menge weiß-blaue Wimpel, Girlanden und bayerische Tischdekoration boten das passende Ambiente und versetzten die Heimbewohner sowie ihre Gäste gleich in beste Feierlaune. Der Ehrenamtliche Willibald Görg mit passender Lederhose, Hut und Bierkrug, eröffnete das Oktoberfest mit O’zapft is und dem Lied „Prosit der Gemütlichkeit“, was noch öfter am Nachmittag gesungen wurde.

Anja Urbisch, Betreuungskraft, berichtete zum Thema Oktoberfest zwischen Latzhosen, Brezen und den Zeiten.

Im Anschluss wurde das Fest mit den Bewohnern und Gästen näher beleuchtet. 39 verdrehte Schlagersongs mussten erraten werden. Mit den Witzen zum Oktoberfest wurden die Lachmuskeln angeregt. Es wurde geraten, wie viele Brezeln sind im Glas?

Für musikalische Unterhaltung mit Schlagern zum Mitsingen und Schunkeln sorgte der Ehrenamtliche Willibald Görg mit seiner Quetschkommode. Leberkäse und Kartoffelsalat zum Oktoberfest schmeckten den Bewohnern ausgezeichnet. Für Bewohner und Mitarbeiter war es ein gelungener Nachmittag, der unbedingt im nächsten Jahr wiederholt werden kann.

Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt, Ozaft is.

(v.l.n.r) Aysel Ergüzel, Willibald Görg und Anja Urbisch hatten große Freude daran, das Oktoberfest in diesem Jahr zu veranstalten. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

Spielvorschau auf das Wochenende 6./7.12.2025

Welling/Bassenheim. Am Wochenende des 6. und 7. Dezembers 2025 stehen spannende Begegnungen für den Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim auf dem Programm.

Weiterlesen

BBS Andernach lernt von der Gen Z

Impulse für die Berufsorientierung

Andernach. Am 20. November 2025 war die BBS Andernach bei der Netzwerkkonferenz der Jugendberufsagentur Mayen-Koblenz bei Griesson – de Beukelaer in Polch vertreten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein