Wirtschaft | 20.04.2020

- Anzeige - Kreissparkasse Mayen erleichtert ihren Kunden den Zugang

Online-Banking leicht gemacht

Zugang kann ohne Besuch einer Filiale freigeschaltet werden

Mayen. Die Kreissparkasse Mayen bietet ihren Kunden ab sofort in einem stark vereinfachten Prozess die Möglichkeit, sich auf elektronischem Weg für das Online-Banking freischalten zu lassen, ohne dass sie dafür in eine Filiale kommen müssen. Sie reagiert damit auf das deutlich gestiegene Interesse an Online-Banking Leistungen – auch von Kunden, die ihre Bankgeschäfte bisher lieber in der Filiale durchgeführt haben. Denn in der aktuellen Situation wünschen sich viele die Möglichkeit, Überweisungen oder Saldoabfragen auch von Zuhause aus durchführen zu können.

„Sicheres Bezahlen, direkter Kontakt zur KSK, Kontoverwaltung von zuhause aus, aber eben auch Infektionsschutz – all das ist jetzt besonders wichtig“, sagt Karl-Josef Esch, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Mayen. Bisher hatte rund die Hälfte der Sparkassenkunden bundesweit darauf verzichtet, ihr Konto online zu führen. „Nun beginnt ein Umdenken, denn der Bedarf hat sich in den letzten Wochen schlagartig verändert“, so Karl-Josef Esch weiter: „Noch mehr Menschen wollen ihr Konto per PC, Laptop oder Smartphone führen. Sie können den zusätzlichen Zugang zur Kreissparkasse jetzt schnell und einfach einrichten. Unter www.kskmayen.de/onlinebankingdirekt ist eine Freischaltung des Online-Bankings ab sofort unkompliziert möglich. Zusätzlich zur elektronischen Kontoführung bieten wir unseren Kunden Beratungen per Telefon, E-Mail oder Chat.“

Die Teilhabe am öffentlichen Leben ist derzeit für sehr viele Menschen stark eingeschränkt. Selbst wenn einzelne Beschränkungen schrittweise wieder aufgehoben werden, wird es noch eine Weile dauern, bis sich alles normalisiert. Gleichzeitig beobachten die Sparkassen aktuell einen Digitalisierungsschub in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie wollen sicherstellen, dass ihre Kunden daran teilhaben können, wenn sie das möchten.

Ausgewählte Kunden, die das Online-Banking bislang nicht aktiviert haben, schreibt die Sparkasse in den kommenden Tagen per Brief persönlich an, um sie auf die neue Möglichkeit zur Aktivierung hinzuweisen. Außerdem informiert das Institut in seinem Internet-Auftritt und in Social-Media-Kanälen über die Möglichkeit, sich schnell und einfach fürs Online-Banking zu registrieren, um das eigene Konto auch digital zu führen und sich auch moderne Bezahlarten zu erschließen. Wichtig: Die Kreissparkasse Mayen wird in diesem Zusammenhang keinesfalls per E-Mail oder in Anrufen persönliche Zugangsdaten oder Transaktionsnummern abfragen.

KSK Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Auftragsnummer: 343358077AA vom 09.09.2025
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Mayen. Die VR Bank RheinAhrEifel eG hat im Rahmen des bundesweiten Vereinswettbewerbs „Sterne des Sports“ erneut Sportvereine für ihr herausragendes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der Wettbewerb, der gemeinsam von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) ins Leben gerufen wurde, würdigt Vereine, die sich in besonderer Weise für soziale, integrative oder nachhaltige Projekte einsetzen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Leubsdorfer Frauenchor begeisterte Publikum mit stimmungsvollem Konzert

Ein unvergesslicher Abend mit den CHORallen in Unkel

Unkel. „CHORallen pur“- unter diesem Motto präsentierte sich am 6. September 2025 der Frauenchor aus Leubsdorf in der evangelischen Kirche in Unkel mit einem außergewöhnlichen Konzert.

Weiterlesen

Andernach. Mit dem Startschuss am 11. Oktober 2025 öffnet das Freiraum Basecamp offiziell seine Türen für die Hallensaison 2025/2026. Ab sofort heißt es wieder: Bouldern, Sportklettern und Funclimbing auf über 1.000 m² – wetterunabhängig, abwechslungsreich und für alle Altersgruppen. Ein Ort, an dem Bewegung, Abenteuer und Gemeinschaft zusammenkommen. Gerade in der kalten Jahreszeit ist das Basecamp die perfekte Adresse, um aktiv zu bleiben, Neues auszuprobieren oder gemeinsam Spaß zu haben.

Weiterlesen

Traditionelle Kirmes in Dattenberg gefeiert

Dattenberg ließ die Korken knallen

Dattenberg. Der Junggesellenverein Dattenberg 1759 e.V. eröffnete am Freitag, den 5. September die traditionelle Kirmes mit dem Fackelzug durch das Dorf. Als dieser wieder am Bürgerhaus ankam, fand ein gemütlicher Dorfabend statt. Mit viel Spaß und gutem Wetter wurde der erste Tag der Kirmes genossen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Ahrweiler